Timberwolf Server 3500 - bis 60% Rabatt
Inkl. V4 ULTRA! Auch Inzahlungnahme von WireGate Server und älteren Timberwolf Server
Besonderheit: Kunden mit TWS 350Q / 950Q / 960Q können einen kostenfreien PBM mit gleicher Aktivierung erhalten
Limitiert auf 99 Geräte und bis 15. Oktober 2023. Alle Fragen hierzu bitte nur an service at elabnet dot de.

Alle Details hier: https://elab.news/aktion-3500

HTTP-API, REST & Web-Abfragen

Wissen, Planung & Diskussion zur Unterstützung von Rest-API & Webabfragen im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
  • Bekanntmachungen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • [NEUHEIT] ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
    von StefanW » » in Timberwolf Visu
    155 Antworten
    18974 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sun1453
  • Wir bitte um EURE Bewertung für unsere Produkte
    von StefanW » » in ElabNET Shop
    17 Antworten
    2508 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [NEUHEIT] [V 4] Stark erweiterte Logikengine & Logik Manager
    von StefanW » » in Logikengine & Logik-Editor
    5 Antworten
    1922 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ztjuu
  • [NEUHEIT] Timberwolf Server 3500XL - sauschnell mit 256 GB NVMe SSD - Ab sofort lieferbar
    von StefanW » » in Bekanntmachungen
    24 Antworten
    4127 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [NEUHEIT] [V 3.5.1] 30. Oktober 2022: "Version 3.5.1 - Rock The House" verfügbar - Alle Modellversionen
    von StefanW » » in Bekanntmachungen
    2 Antworten
    7685 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KFloo
  • [NEUHEIT] ANKÜNDIGUNG: Integration der neue ekey-Produkte xLine & sLine & dLine im Timberwolf Server und KNX
    von Goetz » » in ekey Integration
    32 Antworten
    4810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sun1453
  • UMFRAGE: Welche Leistungsmerkmale ab V4
    von StefanW » » in Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
    63 Antworten
    13463 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sven
  • [Hinweis] Inhaltsverzeichnis zur Knowledge Base - INFO zum WIKI
    von Robert_Mini » » in Bekanntmachungen
    23 Antworten
    130228 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Robert_Mini
  • Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • [Frage] [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung
    von zoonuser »
    53 Antworten
    2468 Zugriffe
    Letzter Beitrag von SchateMuhl
  • [Frage] [V4.0 IP4] Welchen Selektor muss ich bei täglich ändernden Werten nehmen?
    von AchterB »
    10 Antworten
    346 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber
    von cheater »
    11 Antworten
    843 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Robert_Mini
  • [Frage] [V 3.5.1] Nutzbarkeit des ":" Doppelpunktes im JSON-Selektor
    von Frank »
    13 Antworten
    484 Zugriffe
    Letzter Beitrag von SchateMuhl
  • [Frage] [3.5.1] Hat der TWS eine REST-API
    von esb82 »
    6 Antworten
    326 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [DISKUSSION] Fahrtenbuch im TWS implementieren
    von alexbeer »
    8 Antworten
    1739 Zugriffe
    Letzter Beitrag von alexbeer
  • [Frage] [V4.0 IP3] - verschachtelter Selektor HTTP-API - Energie
    von Bjoern »
    15 Antworten
    635 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [Frage] [3.5.1] HTTP-API Digest Authentication für Anbidnung einer HIKVISION DS-KV8213
    von wokro »
    17 Antworten
    899 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [Erfahrungsbericht] [V3.51 / V4 IP3] Viessmann API - Erfahrungsbericht und Fragen
    von speckenbuettel »
    17 Antworten
    1452 Zugriffe
    Letzter Beitrag von speckenbuettel
  • [Frage] [V 4 IP3] HTTP-API Abfrage KeEnergy (Bartl, M-Tec, Hautec)
    von haggi1988 »
    7 Antworten
    452 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MrWilson
  • [Hinweis] [3.5.1] Problem bei manchen HTTP-APIs
    von 0lek »
    4 Antworten
    357 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 0lek
  • [Frage] [V4.0 IP3] Motorschloss Anbindung (z.B. Nuki)
    von Elrom »
    19 Antworten
    1247 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [DISKUSSION] UMFRAGE: Interesse an Einbindung Home Connect Geräte in Timberwolf Server
    von Schenk »
    35 Antworten
    7892 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Gelöst] [V 3.4] Wie geht HTTP POST am Beispiel von Pushover? (WD-2171)
    von Parsley »
    28 Antworten
    5119 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sun1453
  • [Gelöst] [V3.5.1] Mehrere HTTP-Subsysteme angelegt, aber nur eines taucht im Subsystem-Manager auf
    von speckenbuettel »
    4 Antworten
    304 Zugriffe
    Letzter Beitrag von speckenbuettel
  • [Frage] [V3.5.1] Verschachtelte JSON-Struktur für HTTP POST generieren
    von KPU78 »
    3 Antworten
    293 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KPU78
  • [Beantwortet] [V4.0 IP3] Husqvarna Automower HTTP-API abfragen?
    von SchateMuhl »
    22 Antworten
    1928 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marino
  • [Gelöst] [V4.0 IP3] Anfängerfrage json body für Squeezebox HTTP-Request
    von MaxPower »
    4 Antworten
    520 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MrWilson
  • [Frage] [4.0IP2]HTTP API: Dynamischer Wert in URI
    von Robert_Mini »
    3 Antworten
    385 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sun1453
  • [Beantwortet] [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern
    von VincentR »
    20 Antworten
    1383 Zugriffe
    Letzter Beitrag von VincentR
  • [Beantwortet] [V4.0 IP3] PV Prognose Forecast Solar - JSON-Auswertung bei einem variablen Selektor
    von AchterB »
    17 Antworten
    2038 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Gelöst] [V3.5.1] HTTP-API Request mit JSON Payload auslösen bei Solar-Log
    von kleinklausi »
    9 Antworten
    887 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Hinweis] [3.5.1] HTTP-Api text/plain Response weiter verarbeiten (Solar-Log 200)
    von kleinklausi »
    11 Antworten
    822 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kleinklausi
  • [DISKUSSION] [V3.0] HTTP-API Webabfragen Sammlung
    von KNXMane »
    13 Antworten
    4059 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Robert_Mini
  • [Beantwortet] [3.5.1] Unterstuetzt TWS incoming HTTP?
    von 0lek »
    11 Antworten
    1196 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sgnoe
Neues Thema

Zurück zur Foren-Übersicht

Berechtigungen in diesem Forum

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.