Bitte wähle eine Kategorie aus, um die Suche zu verfeinern:
Knowledge Base
In der Knowledge Base werden die häufigsten Fragen und Probleme behandelt. Die Beiträge wurden von Mitgliedern erstellt und durch das Moderatoren Team auf Richtigkeit überprüft. Wenn hier nicht die Antwort auf eine Frage zu finden ist, empfehlen wir, die Foren zu durchsuchen und die Suche zu nutzen.
-
- Beiträge
- Zugriffe
- Autor
-
-
0 Leitfaden für Inbetriebnahme, Einrichtung, Nutzungskonzepte
Grundwissen für alle Einsteiger / Beginner / Inbetriebnehmer und Planer
Kategorie: Grundwissen, Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration, FAQs - 2197 Zugriffe
-
Autor StefanW
Di Feb 19, 2019 5:40 pm
-
-
-
0. Inhaltsverzeichnis zur Knowledge Base
Übersicht zur Knowledge Base
Kategorie: Grundwissen, Hardware, Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration, Einzelfunktionen, Logiken, Docker, Grafana, Installation von Sensoren und Aktoren, Nutzer-Projekte, FAQs - 1588 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Aug 30, 2018 10:59 pm
-
-
-
0.1 Nützliche Links und Videos
Links zu Videos, Planungshandbuch, etc.
Kategorie: Grundwissen, Hardware, Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration, Einzelfunktionen, Installation von Sensoren und Aktoren - 600 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Okt 11, 2018 3:55 pm
-
-
- 366 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mi Okt 17, 2018 12:44 am
-
-
1.1 Aufbau und Anschluss des TWS (Schnellstartanleitungen)
Übersicht zu Anschluss von Spannung, Netzwerk, 1-Wire, VOC
Kategorie: Grundwissen, Hardware, Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Installation von Sensoren und Aktoren - 600 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Fr Okt 12, 2018 5:47 pm
-
-
-
1.2 Vorbereitungen Inbetriebnahme - Zertifikate und Bonjour
Stammzertifikat einrichten und Zugriff über Browser
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme - 882 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mi Okt 10, 2018 10:37 pm
-
-
- 662 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Okt 11, 2018 3:33 pm
-
-
2.1 Konfiguration des TWS-Applikation in der ETS
Übersicht zu den Einstellungen, die in der ETS Applikation erfolgen können/müssen.
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 1064 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Sep 01, 2018 12:23 pm
-
-
-
2.2 Pyhsikalische Adresse des TWS + IP-Schnittstelle festlegen
Einstellen der Physikalischen Adressen TWS zur Nutzung 1. als KNX-Gerät und 2. als IP-Schnittstelle in der ETS
Kategorie: Konfiguration - 1016 Zugriffe
-
Autor tws88_user
Fr Aug 24, 2018 3:44 pm
-
-
-
2.3 Korrekte DPT Zuweisungen in der ETS
Richtiges Vorgehen in der ETS, damit man am TWS alle Vorzüge nutzen kann.
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 605 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Sep 01, 2018 11:00 am
-
-
-
2.4 Zeitsynchronisation zwischen Timberwolf Server und KNX
Einstellungen zum Thema Zeitsynchronisation
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 437 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Di Sep 04, 2018 9:38 pm
-
-
-
2.5 Lösungsweg für ETS4 User
ETS4 DPT Zuweisung
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 263 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Di Sep 11, 2018 7:26 am
-
-
-
2.6 Installieren der Timberwolf Importer App in der ETS
ETS Addon zum Import von GA, etc.
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 542 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Okt 11, 2018 5:47 pm
-
-
-
2.7 Best Practise: Alle GA in der ETS mit Objekten verknüpfen
Vorgehen zum Verknüpfen alle KNX GA mit TWS Objekten in der ETS
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration, Logiken - 421 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Jun 22, 2019 3:39 pm
-
-
-
2.8 KNX Datenpunkttypen (DPT) am TWS
DPT, EIS und verfügbare DPT am TWS
Kategorie: Grundwissen, Konfiguration - 491 Zugriffe
-
Autor eib-eg
Fr Sep 21, 2018 1:57 pm
-
-
-
2.9 Special: KNX Applikation in der ETS tauschen
KNX-Stack Tausch in Sonderfällen
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme - 326 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Fr Okt 19, 2018 7:27 pm
-
-
-
3.0 Kurzübersicht zu den Einstellungen am Timberwolf Server
System, Ort/Zeit, KNX, 1-wire
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 337 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
So Okt 21, 2018 6:26 pm
-
-
-
3.1 Einstellungen: System (Services, Datensicherung, etc.)
Einstellungen unter den Menüpunkt System
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 267 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mo Okt 22, 2018 11:39 pm
-
-
-
3.2 Einstellungen: Ort und Zeit (Ort, Zeitzone und TimeSync)
Einstellungen für Ort und Zeit
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 217 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mo Okt 22, 2018 11:42 pm
-
-
-
3.3 Einstellungen: Netzwerk
Netzwerkeinstellungen LAN/WLAN und NTP
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 254 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mo Okt 22, 2018 11:46 pm
-
-
-
3.4 Einstellungen: Remotezugriff
Einstellungen zu Wartungs-VPN, Fernzugriff per VPN und Reverse-Proxy
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 325 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mo Okt 22, 2018 11:47 pm
-
-
-
3.4.1 Fernzugriff auf TWS und Heimnetz mittels Kunden VPN
Kunden VPN Zugriff auf dem Timberwolf Server einrichten
Kategorie: Docker - 201 Zugriffe
-
Autor Judas_z
Fr Aug 09, 2019 5:53 pm
-
-
-
3.5.1 KNX Projekt (ETS) importieren & sichern
Import eines ETS Projektes
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 401 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Sep 01, 2018 9:00 pm
-
-
-
3.5.2 KNX Schnittstellen
Einstellungen zu KNX Schnittstellen wie TP-UART und integrierte Schnittstellen
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 431 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mi Okt 24, 2018 9:34 pm
-
-
-
3.5.3 KNX Objekt/PA/GA Editor
GA Editor, PA Editor und Objekt Editor
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 416 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mi Okt 24, 2018 9:37 pm
-
-
-
3.5.4 Grafana Direkt-Links für Statistiken
Direkte Links in Grafana für verschiedene Statistiken zu GA/PA etc. am Bus
Kategorie: Grafana - 332 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Jan 19, 2019 8:30 pm
-
-
-
3.6.1 Grundeinstellungen 1-Wire
Beschreibung zur Bedeutung der einzelen Parameter im Zusammenhang mit 1-wire
Kategorie: Grundwissen, Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 489 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Fr Aug 31, 2018 9:05 pm
-
-
-
3.6.2 1-wire Busmaster
Busmaster Übersicht
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 279 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Okt 25, 2018 11:35 pm
-
-
-
3.6.3 1-wire Slaves
Übersicht aller 1-wire Slaves
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 356 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Okt 25, 2018 11:36 pm
-
-
-
3.6.4 Mehrere 1-wire Kanäle (zB. Multi-IO) zusammenfassen
Mehrere IO's eines Multi-IOs zusammenfassen
Kategorie: Konfiguration - 303 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Jan 19, 2019 11:07 pm
-
-
-
3.6.5 Best Practise für 1-wire to KNX / Details zu KNX-Objekten
Best Practise für 1-wire to KNX / Erklärungen zu KNX-Objekten
Kategorie: Grundwissen, Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 385 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Fr Mär 08, 2019 8:58 pm
-
-
-
3.7 Speicherbedarf von KNX-Log und Zeitreihen
Abschätzung wieviel Speicher von Zeitreihen benötigt werden
Kategorie: Grundwissen, Grafana - 297 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Fr Okt 12, 2018 5:02 pm
-
-
-
4.0.2 Allgemeines zum Objekt-System am TWS
Hintergrundinformation zu den Objekten und deren Verteilung und Verknüpfung
Kategorie: Logiken - 167 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Aug 22, 2019 5:26 pm
-
-
-
4.0.2 Die TWS Objekt Verwaltung (Object Editor)
Anzeige der Verknüfungen, letzte empfangen Werte etc.
Kategorie: Grundwissen, Einzelfunktionen, Logiken - 264 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mi Jun 19, 2019 9:30 pm
-
-
-
4.0.3 Zeitreihen / TimeSeries
Informationen zum Menü Zeitreihen
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration, Einzelfunktionen, Grafana - 33 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Nov 16, 2019 3:12 pm
-
-
-
4.1.1 Kurzübersicht 1-wire auf KNX senden
Übersicht für die notwendingen Schritte, um 1-wire Werte auf den KNX Bus zu schicken.
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme - 441 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Aug 30, 2018 11:15 pm
-
-
-
4.1.2 Einrichtung der Regeln für 1-wire Sensoren
Regeln für 1-wire bez. Auslesen und Speicherung der Sensoren festlegen
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 415 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Okt 25, 2018 9:51 pm
-
-
-
4.1.3 Diagramme zu 1-wire Sensoren (TimeSeries)
Einfache Diagramme zu den angeschlossenen Sensoren
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 289 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Okt 20, 2018 8:53 pm
-
-
-
4.1.4 Migration vom WireGate Server
Vorgehen zum Übertragen der Sensoren inkl. RRD und GA vom Wiregate zum TWS
Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Einzelfunktionen, Installation von Sensoren und Aktoren - 585 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Okt 20, 2018 10:13 am
-
-
-
4.2.0 Allgemeines zu KNX GA, Objekten und Busmonitor
Hintergrundinformation was wofür dient und wie zusammenhängt.
Kategorie: Grundwissen, Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration - 85 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Okt 24, 2019 8:31 pm
-
-
- 377 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mo Aug 27, 2018 7:45 pm
-
-
4.2.2 KNX-Busmonitor - Filter für GA/PA Auswahl
Filtereinstellungen, Auswahl von GA/PA etc.
Kategorie: Konfiguration, Einzelfunktionen - 216 Zugriffe
-
Autor bondt
Fr Jan 18, 2019 5:29 pm
-
-
- 445 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
So Sep 02, 2018 9:46 pm
-
-
4.3.10 Verschiedener Diagrammtypen in einem Graph
Gemeinsame Darstellung verschiedener Typen in einem Graph
Kategorie: Grafana - 205 Zugriffe
-
Autor andy_m
Fr Jan 18, 2019 7:22 pm
-
-
-
4.3.11 Anzahl der Telegramme in der Influx.db abfragen
Beispiel für die Abfrage der Anzahl von Telegrammen in der Datenbank
Kategorie: Grafana - 132 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
So Aug 11, 2019 3:06 pm
-
-
-
4.3.2 Grafana-Konzepte: Datasource, Dashboards, Panels
Step by Step Erklärung zu Grafana
Kategorie: Grafana - 367 Zugriffe
-
Autor jockel
Mi Sep 12, 2018 9:32 pm
-
-
-
4.3.3 Parametrierung von einzelnen Graphen
Anlegen, mehrer Datenreihen, zwei y-Achsen, Einheiten, Farben...
Kategorie: Grafana - 302 Zugriffe
-
Autor jockel
Mi Sep 12, 2018 9:35 pm
-
-
- 231 Zugriffe
-
Autor jockel
Mi Sep 12, 2018 9:50 pm
-
-
4.3.5 Einbinden in Webseiten, z.B. für eine Visualisierung
Einbindung von statischen oder dynamischen Graphen in Webseiten etc.
Kategorie: Grafana - 313 Zugriffe
-
Autor jockel
Mi Sep 12, 2018 10:02 pm
-
-
- 213 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mi Sep 12, 2018 10:01 pm
-
-
4.3.7 Lange Betrachtungszeiträume / Grafana Performance
Parametrierung für die Darstellung langer Zeiträume und optimierte Performance
Kategorie: Grafana - 237 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Fr Sep 07, 2018 6:06 pm
-
-
-
4.3.8 Darstellung von (mehreren) Schaltzuständen in Grafana
Beispiel zur übersichtlichen Darstellung von mehreren Zeitverläufen mit 0/1 Werten
Kategorie: Grafana - 263 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
So Nov 04, 2018 2:08 pm
-
-
-
4.3.9 Beispiel: Mikrovisu für Sensordaten auf dem iphone
Diagramme per einfachem Grafana Dashboard als Visu
Kategorie: Grafana, Nutzer-Projekte - 263 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Fr Jan 18, 2019 6:00 pm
-
-
- 455 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Okt 13, 2018 8:06 pm
-
- 435 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Okt 25, 2018 10:49 pm
-
- 326 Zugriffe
-
Autor Judas_z
Sa Sep 08, 2018 10:48 pm
-
-
4.4.5 Umgehen von belegten Ports mit MacVLAN
Eigene IP-Adresse je Docker und zuweisen von Ports
Kategorie: Docker - 534 Zugriffe
-
Autor Judas_z
Di Sep 11, 2018 10:38 pm
-
-
- 246 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mo Feb 04, 2019 8:46 am
-
-
4.4.7.1 Wiregate Plugin-Container
Container mit Laufzeitumgebung für Wiregate Plugins
Kategorie: Docker - 353 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Aug 03, 2019 12:18 pm
-
-
-
4.4.7.2 Wiregate Plugins - Hinweise, Syntax, etc.
Auszug aus der Hilfe des Wiregate-Servers zu den Plugins
Kategorie: Logiken, Docker - 193 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
So Aug 04, 2019 12:52 pm
-
-
-
4.4.8 Verwenden von USB zu Seriell Umsetzern in Containern
Einstellungen, damit USB-Geräte mit der gleichen Adresse initialisiert werden - udev rules
Kategorie: Docker - 32 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mi Nov 13, 2019 12:09 pm
-
-
-
4.5.1 SSH Container für Zugriff auf Volumes
Einrichtung eines SSH Containers mit Zugriff auf alle Docker Volumes über FTP.
Kategorie: Docker - 413 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Di Jan 29, 2019 10:45 am
-
-
-
4.5.10 Pi Hole - Werbeblocker dank DNS Maskenfilter
Pi Hole im Docker am TWS - Werbeblocker dank DNS Maskenfilter
Kategorie: Docker - 200 Zugriffe
-
Autor Judas_z
Fr Aug 09, 2019 5:10 pm
-
-
-
4.5.11 Bitwarden Passwort-Safe self-hosted am TWS
Passwort Safe als Container am TWS
Kategorie: Docker - 164 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mo Aug 12, 2019 3:15 pm
-
-
-
4.5.2 Installation der CometVisu als Docker am TWS
Anleitung zur Einrichtung der CometVisu am Timberwolf Server als Docker
Kategorie: Docker - 486 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mi Jan 23, 2019 10:34 am
-
-
- 231 Zugriffe
-
Autor Elkomaster91
Mi Apr 17, 2019 8:12 pm
-
-
4.5.2.1 Einfache CometVisu in 30sec erstellen
Kurzanleitung zur Erstellung einer einfachen Visualisierung
Kategorie: Docker, Nutzer-Projekte - 220 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Di Mai 28, 2019 3:07 pm
-
-
-
4.5.3 Anleitung für EDOMI im Docker am TWS
Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Docker mit EDOMI am Timberwolf Server
Kategorie: Docker - 595 Zugriffe
-
Autor tger977
Sa Sep 01, 2018 10:53 am
-
-
-
4.5.4 Unifi Docker am TWS einrichten
Unifi Docker - Stabiles WLAN zum Consumer Preis - ein Lösungsvorschlag
Kategorie: Docker - 312 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Fr Jan 25, 2019 7:50 am
-
-
-
4.5.5 OpenHAB als Dockercontainer am Timberwolf
Anleitung zur Installation von OpenHAB am Timberwolf Server als Docker
Kategorie: Docker - 651 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Feb 02, 2019 2:41 pm
-
-
-
4.5.6 ALEXA in <15min am TWS einrichten (OpenHAB basierend)
Alexa Konfiguration auf Basis des OpenHAB Containers.
Kategorie: Docker - 429 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Feb 02, 2019 4:36 pm
-
-
-
4.5.7 ioBroker am Timberwolf Server
einrichtung des ioBroker Containers am Timberwolf Server
Kategorie: Docker - 356 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
So Feb 10, 2019 7:04 pm
-
-
-
4.5.8 KNX2DMX knxdmxdocker
Verbindet die KNX Gruppenadressen mit DMX Universen und Kanälen
Kategorie: Docker - 224 Zugriffe
-
Autor murelli146
Di Mär 05, 2019 7:20 pm
-
-
-
4.5.9 Anbindung der Viessmann Heizungssteuerung mit vcontrold
Anbindung einer Viessmann Heizung über die Optolinkschnittstelle
Kategorie: Docker - 248 Zugriffe
-
Autor murelli146
So Mär 17, 2019 8:17 pm
-
-
- 665 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mo Jun 10, 2019 6:24 pm
-
-
4.6.2.1 Beschreibung der wichtigsten Basis-Logikbausteine
Beschreibung der Basis-Logikbausteine
Kategorie: Logiken - 678 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mo Jun 03, 2019 9:52 pm
-
-
-
4.6.2.2 Einfache mathematische Berechnungen
Beschreibung jener Logikbausteine, die für mathematische Berechnungen, MIttelwert etc. verwendet werden können.
Kategorie: Logiken - 279 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Jun 27, 2019 11:01 pm
-
-
-
4.6.2.3 Beschreibung der komplexeren Bausteine
Beschreibung von Astro-Modul und co.
Kategorie: Logiken - 264 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
So Jun 09, 2019 10:45 pm
-
-
-
4.6.4 Mehrere Logikbausteine verknüpfen
Beschreibung zur Verknüpfung mehrerer Logikbausteine
Kategorie: Logiken - 346 Zugriffe
-
Autor S. Kolbinger
Sa Jun 01, 2019 9:22 pm
-
-
-
4.6.4.2 Beispiel: Schwellwertschalter für Solar
Anwendung des Schwellwertschalters mit oberen und unteren Grenzwert
Kategorie: Logiken - 194 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
So Jul 14, 2019 9:14 pm
-
-
-
4.6.4.4 Beispiel: UND Logik als Merker mit zyklisch Senden
Und Logik die den letzten Wert speichert und zyklisch sendet
Kategorie: Logiken - 229 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Jun 22, 2019 3:07 pm
-
-
-
4.6.4.5 Beispiel: Senden zu bestimmten Zeitpunkten
Senden zu def. Tag/Zeit mittels Trigger (Zeitpunkt oder CRON)
Kategorie: Logiken - 339 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Jun 22, 2019 4:10 pm
-
-
-
4.6.4.6 Beispiel: Wert senden, nur wenn Eingang "true" ist
Einfache Logik, die 0 sendet, wenn 1 empfangen wird. Beim Empfang von 0 wird kein Wert gesendet.
Kategorie: Logiken - 319 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Fr Jun 28, 2019 11:13 pm
-
-
- 635 Zugriffe
-
Autor S. Kolbinger
Fr Mai 31, 2019 11:22 am
-
-
4.6.6 Verwendung von Standard Logikbausteinen in Custom Logiken
Verwendung von Standard Logikbausteinen in Custom-Logiken
Kategorie: Logiken - 721 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
So Jun 02, 2019 8:18 am
-
-
-
4.6.7.1 Custom-Logik: Sensorauswertung mit Polynomfunktionen
Auswertung des Sensors DS2438 mittels Custom-Logik
Kategorie: Logiken - 256 Zugriffe
-
Autor S. Kolbinger
Sa Jun 01, 2019 9:16 pm
-
-
-
4.6.7.2 Custom-Logik: Einfache Solarsteuerung mit 3-Wege-Ventil
Solarsteuerung mit Umschaltung zwischen Bufferladung für WW und Heizung
Kategorie: Logiken - 228 Zugriffe
-
Autor mclb
Mo Jun 03, 2019 12:16 am
-
-
-
4.6.7.3 Custom-Logik: Bewässerungssteuerung für 4 Kreise
Baustein zur Steuerung der Bewässerung inkl. Dauer je Kreis inkl. globalem Faktor, Sperreingang etc.
Kategorie: Logiken - 220 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Fr Jul 12, 2019 5:14 pm
-
-
-
4.6.7.4 Custom Logik: Umrechnung 0-1 auf 0-100% (Interpolation)
Beispiel für die Interpolation von Eingangswerten im Bereich 0 bis 1 auf Prozentwerte von 0 bis 100%
Kategorie: Logiken - 179 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Do Jul 18, 2019 8:38 pm
-
-
-
4.6.7.5 Meldungstext als 14byte Telegramm inkl. Löschen
Meldungstext als 14byte Telegramm senden und nach Dauer x wieder löschen.
Kategorie: Logiken - 152 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mo Aug 12, 2019 10:33 am
-
-
-
4.6.7.6 Custom-Logik: Türstatus in Abhängigkeit von 2 Reeds
Aus 2 Eingängen einen Status von 0-3 berechnen.
Kategorie: Logiken - 159 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Di Sep 03, 2019 10:52 pm
-
-
- 163 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Di Jul 16, 2019 12:38 pm
-
-
5.1 Troubleshooting und Fehlersuche
Problemlösung
Kategorie: Hardware, Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration, Installation von Sensoren und Aktoren - 294 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mo Okt 29, 2018 11:02 am
-
-
-
5.2 FAQ zu 1-wire
Sensorgenauigkeiten, Lasteinheiten, Planungshandbuch, etc.
Kategorie: Grundwissen, FAQs - 298 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Mo Nov 05, 2018 9:00 pm
-
-
- 196 Zugriffe
-
Autor Robert_Mini
Sa Mär 23, 2019 9:42 pm