Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

HTTP-API, REST & Web-Abfragen

Wissen, Planung & Diskussion zur Unterstützung von Rest-API & Webabfragen im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
  • Bekanntmachungen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • [FIRMWARE] NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
    von StefanW » » in Zeitserien, Logging & Grafana
    38 Antworten
    3142 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kaaennixx
  • [NEUHEIT] Neues Leistungsmerkmal: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU
    von StefanW » » in Timberwolf Visu
    11 Antworten
    99793 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [NEUHEIT] Neues Leistungsmerkmal - Gebäudeinformationssystem für mehr Ordnung
    von StefanW » » in Gebäudeinformationssystem
    7 Antworten
    73932 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [TOP TIPP] Timberwolf VISU. Das Tutorial (Video)
    von StefanW » » in Timberwolf Visu
    13 Antworten
    115080 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [NEUHEIT] ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
    von StefanW » » in Timberwolf Visu
    351 Antworten
    614825 Zugriffe
    Letzter Beitrag von devilchris
  • Wir bitte um EURE Bewertung für unsere Produkte
    von StefanW » » in ElabNET Shop
    18 Antworten
    137292 Zugriffe
    Letzter Beitrag von walterweber
  • [Hinweis] Inhaltsverzeichnis zur Knowledge Base - INFO zum WIKI
    von Robert_Mini » » in Bekanntmachungen
    23 Antworten
    295010 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Robert_Mini
  • Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • [Erfahrungsbericht] [V3.5.1] Kostal Piko 20 per HTTP-API ohne KSEM anbinden (inkl. Stringgenerator)
    von hans4711 »
    1 Antworten
    1465 Zugriffe
    Letzter Beitrag von blaubaerli
  • [DISKUSSION] [V3.5.1] Kostal-Wechselrichter per http-API ansprechen
    von Eraser »
    14 Antworten
    6313 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eraser
  • [DISKUSSION] [V3.5.1] TWS Anbindung an HomeConnect und/oder Miele@Home
    von Kaaennixx »
    15 Antworten
    4774 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kaaennixx
  • [Frage] [V4.0 IP4] HTTP Webabfrage Resol Datalogger DL2
    von SchlaubySchlu »
    9 Antworten
    3168 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Parsley
  • [TIPP] [V4.0 IP4] aWATTar Zukunftswerte in Zeitserie schreiben
    von mclb »
    6 Antworten
    2095 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Robert_Mini
  • [Gelöst] [V4.0 IP4] String aus Logik an HTTP-Request anhängen
    von jockele »
    9 Antworten
    2576 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jockele
  • [Beantwortet] [V3.5.1] Ist UDP broadcast Empfang am TWS mit der HTTP-API möglich?
    von 0lek »
    15 Antworten
    4095 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Frage] [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung
    von zoonuser »
    53 Antworten
    14308 Zugriffe
    Letzter Beitrag von SchateMuhl
  • [Frage] [V4.0 IP4] Welchen Selektor muss ich bei täglich ändernden Werten nehmen?
    von AchterB »
    10 Antworten
    2678 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Frage] [V 3.5.1] Nutzbarkeit des ":" Doppelpunktes im JSON-Selektor
    von Frank »
    13 Antworten
    2924 Zugriffe
    Letzter Beitrag von SchateMuhl
  • [Frage] [3.5.1] Hat der TWS eine REST-API
    von esb82 »
    6 Antworten
    1607 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [DISKUSSION] Fahrtenbuch im TWS implementieren
    von alexbeer »
    8 Antworten
    4118 Zugriffe
    Letzter Beitrag von alexbeer
  • [Frage] [3.5.1] HTTP-API Digest Authentication für Anbidnung einer HIKVISION DS-KV8213
    von wokro »
    17 Antworten
    4087 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [Frage] [V 4 IP3] HTTP-API Abfrage KeEnergy (Bartl, M-Tec, Hautec)
    von haggi1988 »
    7 Antworten
    1887 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MrWilson
  • [Hinweis] [3.5.1] Problem bei manchen HTTP-APIs
    von 0lek »
    4 Antworten
    1200 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 0lek
  • [Frage] [V4.0 IP3] Motorschloss Anbindung (z.B. Nuki)
    von Elrom »
    19 Antworten
    5002 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [DISKUSSION] UMFRAGE: Interesse an Einbindung Home Connect Geräte in Timberwolf Server
    von Schenk »
    35 Antworten
    16607 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Gelöst] [V 3.4] Wie geht HTTP POST am Beispiel von Pushover? (WD-2171)
    von Parsley »
    28 Antworten
    10861 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sun1453
  • [Gelöst] [V3.5.1] Mehrere HTTP-Subsysteme angelegt, aber nur eines taucht im Subsystem-Manager auf
    von speckenbuettel »
    4 Antworten
    1081 Zugriffe
    Letzter Beitrag von speckenbuettel
  • [Frage] [V3.5.1] Verschachtelte JSON-Struktur für HTTP POST generieren
    von KPU78 »
    3 Antworten
    1175 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KPU78
  • [Beantwortet] [V4.0 IP3] Husqvarna Automower HTTP-API abfragen?
    von SchateMuhl »
    22 Antworten
    7327 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marino
  • [Gelöst] [V4.0 IP3] Anfängerfrage json body für Squeezebox HTTP-Request
    von MaxPower »
    4 Antworten
    1666 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MrWilson
  • [Beantwortet] [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern
    von VincentR »
    20 Antworten
    4883 Zugriffe
    Letzter Beitrag von VincentR
  • [Gelöst] [V3.5.1] HTTP-API Request mit JSON Payload auslösen bei Solar-Log
    von kleinklausi »
    9 Antworten
    3552 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Beantwortet] [3.5.1] Unterstuetzt TWS incoming HTTP?
    von 0lek »
    11 Antworten
    3333 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sgnoe
Neues Thema

Zurück zur Foren-Übersicht

Berechtigungen in diesem Forum

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.