HTTP-API, REST & Web-Abfragen

Wissen, Planung & Diskussion zur Unterstützung von Rest-API & Webabfragen im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
  • Bekanntmachungen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • [NEUHEIT] Neues Leistungsmerkmal: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU
    von StefanW » » in Timberwolf Visu
    11 Antworten
    49204 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [NEUHEIT] Neues Leistungsmerkmal - Gebäudeinformationssystem für mehr Ordnung
    von StefanW » » in Gebäudeinformationssystem
    7 Antworten
    42241 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [TOP TIPP] Timberwolf VISU. Das Tutorial (Video)
    von StefanW » » in Timberwolf Visu
    13 Antworten
    65729 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [NEUHEIT] ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
    von StefanW » » in Timberwolf Visu
    327 Antworten
    373208 Zugriffe
    Letzter Beitrag von abeggled
  • Wir bitte um EURE Bewertung für unsere Produkte
    von StefanW » » in ElabNET Shop
    18 Antworten
    84844 Zugriffe
    Letzter Beitrag von walterweber
  • [Hinweis] Inhaltsverzeichnis zur Knowledge Base - INFO zum WIKI
    von Robert_Mini » » in Bekanntmachungen
    23 Antworten
    223048 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Robert_Mini
  • Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • [Frage] [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung
    von zoonuser »
    53 Antworten
    12560 Zugriffe
    Letzter Beitrag von SchateMuhl
  • [Frage] [V4.0 IP4] Welchen Selektor muss ich bei täglich ändernden Werten nehmen?
    von AchterB »
    10 Antworten
    2328 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Frage] [V 3.5.1] Nutzbarkeit des ":" Doppelpunktes im JSON-Selektor
    von Frank »
    13 Antworten
    2618 Zugriffe
    Letzter Beitrag von SchateMuhl
  • [Frage] [3.5.1] Hat der TWS eine REST-API
    von esb82 »
    6 Antworten
    1448 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [DISKUSSION] Fahrtenbuch im TWS implementieren
    von alexbeer »
    8 Antworten
    3891 Zugriffe
    Letzter Beitrag von alexbeer
  • [Frage] [3.5.1] HTTP-API Digest Authentication für Anbidnung einer HIKVISION DS-KV8213
    von wokro »
    17 Antworten
    3697 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [Frage] [V 4 IP3] HTTP-API Abfrage KeEnergy (Bartl, M-Tec, Hautec)
    von haggi1988 »
    7 Antworten
    1647 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MrWilson
  • [Hinweis] [3.5.1] Problem bei manchen HTTP-APIs
    von 0lek »
    4 Antworten
    1074 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 0lek
  • [Frage] [V4.0 IP3] Motorschloss Anbindung (z.B. Nuki)
    von Elrom »
    19 Antworten
    4463 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [DISKUSSION] UMFRAGE: Interesse an Einbindung Home Connect Geräte in Timberwolf Server
    von Schenk »
    35 Antworten
    15321 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Gelöst] [V 3.4] Wie geht HTTP POST am Beispiel von Pushover? (WD-2171)
    von Parsley »
    28 Antworten
    9924 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sun1453
  • [Gelöst] [V3.5.1] Mehrere HTTP-Subsysteme angelegt, aber nur eines taucht im Subsystem-Manager auf
    von speckenbuettel »
    4 Antworten
    956 Zugriffe
    Letzter Beitrag von speckenbuettel
  • [Frage] [V3.5.1] Verschachtelte JSON-Struktur für HTTP POST generieren
    von KPU78 »
    3 Antworten
    1028 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KPU78
  • [Beantwortet] [V4.0 IP3] Husqvarna Automower HTTP-API abfragen?
    von SchateMuhl »
    22 Antworten
    6622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marino
  • [Gelöst] [V4.0 IP3] Anfängerfrage json body für Squeezebox HTTP-Request
    von MaxPower »
    4 Antworten
    1507 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MrWilson
  • [Beantwortet] [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern
    von VincentR »
    20 Antworten
    4369 Zugriffe
    Letzter Beitrag von VincentR
  • [Gelöst] [V3.5.1] HTTP-API Request mit JSON Payload auslösen bei Solar-Log
    von kleinklausi »
    9 Antworten
    3170 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Beantwortet] [3.5.1] Unterstuetzt TWS incoming HTTP?
    von 0lek »
    11 Antworten
    3000 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sgnoe
  • [Frage] [V3.0 RC5.1] Poolcontroller über HTTP-API auslesen
    von Mibr85 »
    5 Antworten
    1755 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mibr85
  • [Gelöst] [V3.5.1]HTTP.API Abfrage zu einer bestimmten Zeit triggern
    von SchateMuhl »
    7 Antworten
    2070 Zugriffe
    Letzter Beitrag von SchateMuhl
  • [Frage] [V3 IP1] YR.no Abfragen - Komplexes Json zerlegen
    von paralan »
    11 Antworten
    4144 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [Gelöst] [4.0 IP2] HTTP-Get Befehl an Sonos triggert dauerhaft
    von jockele »
    10 Antworten
    2702 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jockele
  • [Gelöst] Kann der TWS als Rest-API-Server konfiguriert werden?
    von Sensej »
    11 Antworten
    3585 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 0lek
  • [Frage] [v3.5.1] Wie http Abfrage für Stundentarife der Entso-e einrichten?
    von VincentR »
    3 Antworten
    1038 Zugriffe
    Letzter Beitrag von adimaster
  • [V 3.4.3] Wird HTTP 204 Response (No Content success status) als Fehler angesehen?
    von hpmau »
    6 Antworten
    1748 Zugriffe
    Letzter Beitrag von hpmau
Neues Thema

Zurück zur Foren-Übersicht

Berechtigungen in diesem Forum

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.