Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks

Diskussion über unsere Sensoren & Akoren sowie Tipps & Tricks zum Einsatz, Einbau, Erfahrungen usw.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
  • Bekanntmachungen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • [FIRMWARE] NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
    von StefanW » » in Zeitserien, Logging & Grafana
    38 Antworten
    3164 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kaaennixx
  • [NEUHEIT] Neues Leistungsmerkmal: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU
    von StefanW » » in Timberwolf Visu
    11 Antworten
    99887 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [NEUHEIT] Neues Leistungsmerkmal - Gebäudeinformationssystem für mehr Ordnung
    von StefanW » » in Gebäudeinformationssystem
    7 Antworten
    73981 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [TOP TIPP] Timberwolf VISU. Das Tutorial (Video)
    von StefanW » » in Timberwolf Visu
    13 Antworten
    115148 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [NEUHEIT] ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
    von StefanW » » in Timberwolf Visu
    351 Antworten
    616158 Zugriffe
    Letzter Beitrag von devilchris
  • Wir bitte um EURE Bewertung für unsere Produkte
    von StefanW » » in ElabNET Shop
    18 Antworten
    137377 Zugriffe
    Letzter Beitrag von walterweber
  • [Hinweis] Inhaltsverzeichnis zur Knowledge Base - INFO zum WIKI
    von Robert_Mini » » in Bekanntmachungen
    23 Antworten
    295104 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Robert_Mini
  • Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Temperatursensoren an Holzofen
    von ruadl »
    13 Antworten
    14456 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Frage] Drucksensor 0-5(10) bar für Den TWS
    von Mibr85 »
    3 Antworten
    2481 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Robert_Mini
  • [Problem] Unterputz Luftfeuchtesensor nach Einbau von Blitzart nur teilweise online
    von Schenk »
    9 Antworten
    4506 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Schenk
  • Multisensor gestört - Qualität Linie ist 100%
    von Goge78 »
    42 Antworten
    18638 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Goge78
  • [v2.0] Zusammenspiel Bodenfeuchtesensor Ventilaktor
    von martin »
    7 Antworten
    3540 Zugriffe
    Letzter Beitrag von martin
  • [Gelöst] [V 2.0] 1-Wire Sensor zeigt plausible Werte, wird zugleich als Offline angezeigt
    von KNXMane »
    7 Antworten
    3850 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gabi
  • [V2.0] I/O's Reaktion extrem langsam
    von KNXMane »
    13 Antworten
    6142 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • Ventilaktor schaltet nicht ab
    von martin »
    0 Antworten
    1342 Zugriffe
    Letzter Beitrag von martin
  • [Problem] Bodenfeuchtesensoren: Werte toggeln zwischen 2350hPa und realem Wert
    von Cepheus73 »
    5 Antworten
    2758 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Judas_z
  • Bodenfeuchtesensor Messwerte
    von pbm »
    10 Antworten
    4882 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ms20de
  • 1-Wire Ersatz für defekten Helligkeitssensor in Wetterstation
    von cheater »
    4 Antworten
    2920 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cheater
  • [Gelöst] Wie Messung der Wassertemperatur eines Aufstellpool?
    von FabKNX »
    13 Antworten
    8339 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gbglace
  • [Erfahrungsbericht] [WD-1743] Testbrett - Ventilaktor + Bodenfeuchte
    von FabKNX »
    16 Antworten
    8297 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chris M.
  • [Frage] ADVANCED MULTI-IO kompatibel mit Füllstandssensor?
    von alexbeer »
    12 Antworten
    5523 Zugriffe
    Letzter Beitrag von maggyver
  • [DISKUSSION] Smart Meter: Einsatzgebiete, Anwendungsfälle, Vorteile, Nutzen
    von gurumeditation »
    8 Antworten
    3835 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Problem] VOC zeigt merkwürdige Werte
    von KNXMane »
    7 Antworten
    3423 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Gelöst] 1-wire Temperaturfühler nicht erreichbar (war partielle Ringverdrahtung)
    von carsih »
    11 Antworten
    6002 Zugriffe
    Letzter Beitrag von maggyver
  • [Frage] [1.6.0 RC8] VOC nicht kalibriert
    von pholler »
    7 Antworten
    3609 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Problem] [1.6.0 RC6] Original Wiregate Sensoren werden nicht erkannt
    von ROI111 »
    9 Antworten
    4145 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Gelöst] Home Assistent: "zusätzliche Readings" mit ElabNET VOC Sensor
    von bravedreamer »
    2 Antworten
    1936 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Problem] [V 1.6.0 RC6] Spalte Device bleibt bei neuen 1W-Sensoren leer
    von CHD »
    1 Antworten
    1455 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Gelöst] Datenpunkttyp DPT Bodenfeuchte
    von Izeman »
    10 Antworten
    5823 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Gelöst] [V 1.6.0 RC4] Problem beim Ersetzen eines Multi-I/O (2-fach durch 4-fach)
    von gospelrock »
    9 Antworten
    4632 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gospelrock
  • [Frage] [v1.6.0 RC4] Bodenfeuchtesensor: Messqualität
    von pholler »
    5 Antworten
    3524 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
  • [Gelöst] [V1.6 RC4 / ETS 5.7.4] Problem neu hinzugefügte 1Wire Sensoren. Senden nicht
    von daniel29 »
    31 Antworten
    13891 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StefanW
Neues Thema

Zurück zur Foren-Übersicht

Berechtigungen in diesem Forum

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.