NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Problem] [V 1.6.0 RC6] Spalte Device bleibt bei neuen 1W-Sensoren leer

Diskussion über unsere Sensoren & Akoren sowie Tipps & Tricks zum Einsatz, Einbau, Erfahrungen usw.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
CHD
Reactions:
Beiträge: 347
Registriert: Fr Dez 14, 2018 9:32 pm
Wohnort: Gronau
Hat sich bedankt: 1111 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

[V 1.6.0 RC6] Spalte Device bleibt bei neuen 1W-Sensoren leer

#1

Beitrag von CHD »

Hallo Foristen,

ich habe endlich die Zeit gefunden, um die Temperaturfühler an meinen beiden FBH-Verteilern anzuschließen.

Jetzt werden die neuen Sensoren nur nicht mehr automatisch in der Spalte Devices erkannt :doh:. Die Fühler selber hatte ich mir im Frühjahr vor dem LockDown bei ElabNet gekauft.

Sechs schon vor 2 Jahren verlegte ElabNet Hülsentemperaturfühler, die ich in diesem Zuge ebenfalls aufgelegt habe, wurden dagegen korrekt identifiziert.

Kann es sein, dass da was an der hinterlegten Datenbank bei den neuen Fühlern nicht stimmt? Ich meine mich zu errinnern, dass das einmal Thema war, finde den Thread nur nicht mehr wieder. Ein Neustart hat keine Besserung gebracht.

Der VPN-Zugang ist offen, es darf natürlich gerne einmal nachgeschaut werden. Da die Temperatur korrekt gemessen und ich auch nur langsam weiterkomme, ist keine Eile geboten. Trotzdem vielen Dank im Voraus, dann ist wieder alles ordentlich :angelic-halo: .

VG, Christian

Screenshot Slaves.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Christian

Timberwolf Server 2600 #200 ULTRA842 / PBM #778 / PBM #779 / PBM #780 / Reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 3500XL #1715 ULTRA323 / Reboot erlaubt / VPN offen

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10802
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5336 Mal
Danksagung erhalten: 8891 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Hallo Christian,

wir sehen uns das an.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks“