Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 11 Treffer

von MuckiLegden
Do Jan 02, 2025 12:24 pm
Forum: Allgemeines
Thema: [V4.0.1] Auflistung aller Netzwerk Intefaces (IP+MAC Adressen)
Antworten: 5
Zugriffe: 2124

Re: [V4.0.1] Auflistung aller Netzwerk Intefaces (IP+MAC Adressen)

Moin, Und ein frohes Neues! Das Thema gab es hier kürzlich schonmal, ich finde es aber gerade auch nicht wieder… Also in Kurzform: - Der TWS hat eine Hardware-Mac - MACVlan schaltet eine zusätzliche virtuelle MAC „dazwischen“, egal ob später aktiviert oder von Anfang aktiv, da der TWS quasi dann auc...
von MuckiLegden
Do Dez 26, 2024 1:33 pm
Forum: KNX
Thema: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
Antworten: 101
Zugriffe: 65746

Re: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt

Moin, Hatte mich bei der KNX beschwert, dass sie diese Änderung in den release-notes nicht angekündigt hatten und damit meines Erachtens mutwillig die Funktion der Software (in Zusammenhang mit bestimmten Geräten) kompromittiert haben. Ich sehe es ehrlicherweise eher umgekehrt. Die ETS versucht eine...
von MuckiLegden
Sa Okt 26, 2024 2:21 pm
Forum: Bekanntmachungen
Thema: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
Antworten: 55
Zugriffe: 38979

Re: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server

Leider nicht unerheblich, zumal die Nutzer dann auch Support erwarten und laufende Anpassung an die jeweils neueste Version, die es bei manchen OS-Produkten ja durchaus alle paar Monate geben kann. Wir müssten dass dann ständig tracken und anpassen und Doku und Support…. Hallo Stefan, Ich ziehe hie...
von MuckiLegden
Sa Okt 26, 2024 1:03 pm
Forum: Bekanntmachungen
Thema: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
Antworten: 55
Zugriffe: 38979

Re: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server

MQTT autodetect wie HA es anbietet, wo sich aber der MQTT Versender an einen Standard halten muss….. Das klappt aber auch nur so semi-gut. Alle paar Wochen beschwert sich meine HA-Instanz penetrant das beim Tasmota ein Präfix fehlt, dann fehlen auch die Daten. Ohne weiteres zutun geht es ein paar T...
von MuckiLegden
Fr Okt 25, 2024 1:15 pm
Forum: Bekanntmachungen
Thema: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
Antworten: 55
Zugriffe: 38979

Re: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server

Meine Lösung wäre daher jeder der das Nutzen möchte mit einem solchen LAN-Stick der installiert sich einen Docker-Container mit der Software Zigbee2MQTT drinnen und nutzt das. … und genau das läuft hier seit Ewigkeiten ohne einen Aussetzer. Mir ist beim lesen hier nicht klar geworden, was jetzt die...
von MuckiLegden
So Okt 13, 2024 5:44 pm
Forum: MQTT
Thema: [V4.1] zigbee2mqtt Container USB Stick nicht erreichbar TW3500
Antworten: 4
Zugriffe: 3413

Re: zigbee2mqtt

Moin,

ich habe den Stick einfach in Portainer in den Container durchgereicht. Mehr war nicht notwendig…

Bild

Viele Grüße,
Mucki
von MuckiLegden
Di Aug 27, 2024 1:20 pm
Forum: KNX
Thema: [V4.1 IP1] [ETS 6.2.2] ETS-Projektdatei - Upload-Dauer
Antworten: 12
Zugriffe: 3870

Re: [V4.1 IP1] [ETS 6.2.2] ETS-Projektdatei - Upload-Dauer

Moin, habe jetzt kürzlich nicht importiert, ca. 1/2 Stunde dauert es bei mir sonst immer lokal. Die .knxproj ist irgendwas mit knapp über 90MB. Allerdings kommen da immer 50-60 Fehler wegen falscher (dem TWS unbekannten) DPT. Ich habe die Dauer für mich immer auf diese Fehler geschoben… Viele Grüße,...
von MuckiLegden
So Aug 18, 2024 11:30 am
Forum: KNX
Thema: [V4.0.1] TWS reagiert nicht auf Lesetelegramm
Antworten: 3
Zugriffe: 2364

Re: [V4.0.1] TWS reagiert nicht auf Lesetelegramm

Moin, bitte entschuldigt die späte Antwort... Für ein Status sind das aber auch die falschen Flags (zu viele), da sollte dann nur K,L,Ü aktiv sein. Ja, stimmt, das kann aber nicht der Grund sein, die Antwort muss trotzdem kommen (und tut es in anderen Fällen auch). Gab es seit der Programmierung / A...
von MuckiLegden
So Aug 04, 2024 9:50 am
Forum: KNX
Thema: [V4.0.1] TWS reagiert nicht auf Lesetelegramm
Antworten: 3
Zugriffe: 2364

[V4.0.1] TWS reagiert nicht auf Lesetelegramm

Moin, ich habe ein paar Shelly-Geräte über MQTT an den TWS und darüber an KNX angebunden. Das funktioniert soweit auch alles seit langem. Wenn ich allerdings aus der ETS oder der Visu ein Lesetelegramm sende, dann reagiert der TWS nicht darauf... Bei anderen Werten, die ich über MQTT an KNX anbinde,...
von MuckiLegden
So Mär 17, 2024 5:42 pm
Forum: System
Thema: [V4.0 IP8] Doppelte Verwendung IP-Adresse
Antworten: 20
Zugriffe: 12650

Re: [V4.0 IP8] Doppelte Verwendung IP-Adresse

Hallo Christian, hast du denn nach wie vor deine Fehlermeldung? Oder ist die jetzt weg? Das beide MAC-Adressen auftauchen habe ich ja genauso, dass ist zwar unschön, aber macht ja eigentlich auch nichts. Feste IP‘s gibt es bei mir nicht, dafür habe ich ja schließlich einen DHCP-Server! Ansonsten wir...

Zur erweiterten Suche