Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 26 Treffer

von chriss1980
Di Sep 09, 2025 11:22 am
Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
Thema: [V4.5 IP8] USB-PBM fällt sporadisch aus
Antworten: 1
Zugriffe: 1605

[V4.5 IP8] USB-PBM fällt sporadisch aus

Hallo, an meinem Server fällt - bereits seit vielen SW-Versionen - sporadisch, alle paar Monate, immer wieder der externe PBM aus. Der PBM ist direkt an den TWS angeschlossen. "Wiederbeleben" lässt er sich jeweils nur durch USB und Strom trennen (am PBM), dann neu anstecken Ich kann keine ...
von chriss1980
Di Aug 19, 2025 2:05 pm
Forum: Erfolgsgeschichten
Thema: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken
Antworten: 251
Zugriffe: 84972

Re: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken

Wow, danke für den Überblick. Und nochmals Danke, für die Mühe und Zeit, die Du hier investierst!
von chriss1980
Di Aug 19, 2025 8:47 am
Forum: Erfolgsgeschichten
Thema: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken
Antworten: 251
Zugriffe: 84972

Re: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken

der Bauplan ist final, der Fachingenieur hat geprüft, und der Bauleiter (die KI) hat geliefert. ... ich hoffe das ich eine rückmeldung bekomme Mega, danke dafür. Natürlich gibt es Rückmeldung. Für den Moment: Speichern hat problemlos funktioniert. Anbindung Sensoren erfolgt heute im Laufe des Tages...
von chriss1980
Mo Aug 18, 2025 2:07 pm
Forum: Erfolgsgeschichten
Thema: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken
Antworten: 251
Zugriffe: 84972

Re: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken

Touché, absolut relvante Fragen, bei denen ich mich vollständig auf das BMS verlassen hätte. Sorry für die Überschneidung, ich hatte die erste Antwort schon als Rückfrage verstanden. 1. Der Ladezustand (SOC) – Die absolut unverzichtbare Leitplanke Du hast ihn als "aufwändigeren" Eingang be...
von chriss1980
Fr Aug 15, 2025 10:16 pm
Forum: Erfolgsgeschichten
Thema: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken
Antworten: 251
Zugriffe: 84972

Re: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken

Hallo eib-eg, wow, danke für die schnelle Rückmeldung. Habe den Text jetzt drei Mal gelesen - KIs schwafeln ja gerne ;) Meine Beschreibung sollte Schritt 2 sein, ok. Kann Deine KI etwas präziser sagen, was ihr fehlt? Ich könnte als Präambel mehr Kontext zum technischen Setup beschreiben, z.B. Gegebe...
von chriss1980
Fr Aug 15, 2025 3:06 pm
Forum: Erfolgsgeschichten
Thema: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken
Antworten: 251
Zugriffe: 84972

Re: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken

Hallo, das sind ja wirklich coole Ergebnisse und auch krasse Möglichkeiten. Ich bin selber noch nicht so recht mit dem Erstellen von Custom Logics warm geworden, darum hier noch ein Vorschlag ( eib-eg ) für eine Logik. Vielleicht sehr speziell, vielleicht kann es auch noch jemand gebrauchen :) Besch...
von chriss1980
Fr Nov 15, 2024 2:40 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] [FR] Dezimal nach Hex konvertieren
Antworten: 3
Zugriffe: 908

[V4.1] [FR] Dezimal nach Hex konvertieren

Hallo Elabnet-Team, toll, dass es jetzt eine Umsetzung Hex->Dezimal als Logikmodul ("Hexadezimal zu Zahl") gibt. Plant Ihr das auch andersherum, also dec2hex? Ich habe hier MQTT Geräte, die nur mit hex-Werten kommunizieren. Zurzeit muss ich das außerhalb des TW konvertieren; eine Richtung ...
von chriss1980
So Nov 10, 2024 4:28 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] Mehrere Cron-Strings im Kalender-Timer?
Antworten: 7
Zugriffe: 2136

Re: [V4.1] Mehrere Cron-Strings im Kalender-Timer?

Hallo Matthias, Ich wollte auf dem gleichen Schaltobjekt einfach mehrere Schaltzeiten haben (Licht von Aquarium, morgens/nachmittags schalten; Wochentage anders als am Wochenende). Jetzt habe ich mehrere Logiken mit gleichem Ausgangsobjekt und jeweils einer Schaltzeit. Cheers, Christian PS: Cron-Syn...
von chriss1980
Fr Nov 08, 2024 12:53 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] Mehrere Cron-Strings im Kalender-Timer?
Antworten: 7
Zugriffe: 2136

Re: [V4.1] Mehrere Cron-Strings im Kalender-Timer?

Gute Frage und keine Ahnung :? Der Eingang heißt dann halt nicht Cron und die Konfiguration sieht auch anders aus - am Cron-Eingang gibt es diese schöne Maske gar nicht...

Bild

Zur erweiterten Suche