Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Astro-Modul in der Logik

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

S. Kolbinger
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 588
Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

#31

Beitrag von S. Kolbinger »

bodo hat geschrieben: Mi Aug 21, 2019 1:36 pm Könnte man die Werte nicht trotzdem anzeigen?
Genau dafür ist der Doktor-Modus da!
Wenn du die Werte immer sehen willst, dann einfach den Doktor-Modus an lassen!
Gruß,
Stefan K.
Benutzeravatar

bodo
Beiträge: 283
Registriert: So Aug 12, 2018 7:01 am
Hat sich bedankt: 271 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

#32

Beitrag von bodo »

Ah, die Logik läuft dann auch.
Grüsse Bodo

TWS 2400 ID:64, VPN offen, Reboot möglich * Wiregate * zahlreiche 1-Wire Sensoren * einige BlitzART

S. Kolbinger
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 588
Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

#33

Beitrag von S. Kolbinger »

bodo hat geschrieben: Mi Aug 21, 2019 4:06 pm Ah, die Logik läuft dann auch.
Aber klar doch.
Doktor-Modus bedeutet immer: Operation am offenen Herzen :scared-eek:
Gruß,
Stefan K.

jockele
Beiträge: 189
Registriert: Mo Aug 13, 2018 8:40 pm
Wohnort: Steisslingen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#34

Beitrag von jockele »

@Robert_Mini

Das wäre sicher auch noch was für die KB, als Anfänger stellt man sich aus eigener Erfahrung genau diese Fragen
Timberwolf Server 2500, ID:142 + PBM
VPN offen, Reboot nach Absprache
Benutzeravatar

773H
Beiträge: 428
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:24 pm
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

#35

Beitrag von 773H »

StefanW hat geschrieben: Mo Jun 10, 2019 10:39 am ... und einen zweiten Baustein, den man laufend mit der Position versorgen kann, was für Wohnmobile und Jachten gedacht ist.
Hallo Stefan, hier muss ich mal nachhaken:
Das heißt also explizit, dass der TWS auch für den mobilen Einsatz gedacht und zugelassen ist?
Alle anderen mir bekannten Hersteller schliessen das nämlich aus - zulässig ist ausschließlich ein ortsfester Betrieb in Gebäuden

Gruß Stephan
TWS 2500 ID:677, PBM ID:495 & ID:632, TWS 2500 ID:574, TWS 2500 ID:220, PBM ID:1022, VPN offen, Neustart kein Problem

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10910
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5375 Mal
Danksagung erhalten: 9130 Mal
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von StefanW »

773H hat geschrieben: Do Aug 22, 2019 4:30 pmdas heißt also explizit, dass der TWS auch für den mobilen Einsatz gedacht und zugelassen ist?
Nein, daß es weder implizit noch explizit. Wir haben keine Zulassung dafür und wir haben das auch nicht getestet. Das Gerät ist vorgesehen für den Einsatz in trockenen Räumen zum festen Einbau in die Gebäudeinstallation.

Aber was die Kunden mit unserem Server machen, überwachen wir nicht und wenn ihn sich jemand in sein Schiff einbaut, so wie jeden anderen PC auch, dann steht zumindest die Möglichkeit zur Verfügung dass er seine GPS Daten über ein KNX-Modul einspeist.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Robert_Mini
Beiträge: 3910
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1283 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#37

Beitrag von Robert_Mini »

Und ich wüsste auch nicht, was dagegen spricht?
Wohnmobile, Segelyachten etc. haben heute auch Fernseher etc. verbaut und ich hab noch von keiner Zulassungen dafür gehört...

Solange man damit keine Sicherheitsfunktionen steuert (abschaltet?), sollte da auch nichts dagegen sprechen (ist ja sein eigenes Eigentum).

lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“