Ab SOFORT: Neue Version 3.4.2 für TWS 3500 Jetzt mit Registrierung und vielen Verbesserungen: viewtopic.php?f=8&t=3595
Neue Insider Version RC5 / 5.1 zur 3.x für alle anderen Timberwolf Server Jetzt mit Registrierung & Lizenzen und vielen Verbesserungen: viewtopic.php?f=8&t=3595
Allgemeine Themen rund um 1-Wire sowie Neuigkeiten
Forumsregeln
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
wir arbeiten an einem neuen Leistungsmerkmal, dass die Buchung von Lizenzen und Dienstleistungen (Upgrades, Garantieverlängerungen usw.) ermöglicht und elektronisch verwaltbar macht.
Verwaltung von Lizenzen & Dienstleistungen
Um unseren Kunden die Verwaltung von Dienstleistungen und Lizenzen zu erleichtern, integrieren wir diese in den Timberwolf Server. Damit können die bereits abgeschlossenen Vereinbarungen zunächst eingesehen werden und künftig auch verlängert...
Letzter Beitrag
Timberwolf Server ID 188 registriert , aber ein rotes X davor.
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers (alle Modelle & Versionen)
Während der Stabilisierungsphase mit der Version 3.x fügen wir noch eine Registrierung nebst Vertragsverwaltung sowie ein paar kleine, aber wichtige, Verbesserungen hinzu.
==> Bitte beachten Sie die Hinweise zum Edomi-Update sowie zu ALLEN Container-Anwendungen unter wichtige Hinweise!
Release Candidate 5 / 5.1 zur V 3.0 (TWS 3xx, 9xx, 2xxx)
Hauptversion V 3.4.2 (nur TWS 3500)
JETZT MIT HTTP-/REST-API | Grafana...
Letzter Beitrag
Update von 3.0 RC2 auf 3.0 RC5.1 mit Problem mit der TW-App CometVisu -->
derzeit befinden wir uns in der Aushärtungsphase für den derzeitigen Release-Zyklus. Während wir also abwarten, ob sich noch Fehler zeigen, implementieren wir gerne Funktionen drumherum die wenig am operativen Betrieb der Firmware ändern.
Heute haben wir schon eine länger geplante Verbesserung eingebaut, die Registrierung des Servers.
Timberwolf Server Registrierung
Auch wenn Timberwolf Server außerordentlich robust sind und nur selten einen Kundendienst benötigen,...
Letzter Beitrag
Bin gerade noch im Urlaub mit dem Rad, wenn wieder daheim bekommt der TWS auch wieder seine Updates.
wir arbeiten seit längerem am Nachrichtenzentrum für den Timberwolf Server und stellen Euch eine erste Version zur Verfügung.
Nachrichtenzentrum V 1.0 steht ab sofort zur Verfügung
1. Nachrichtenverteiler: Zentraler Nachrichtenverteiler erlaubt die Annahme, Aktualisierung und Verteilung von Nachrichten
2. Nachrichten-Komposer: Der Nachrichten-Komposer ermöglicht das Erstellen von lesbaren Texten mit beliebiger Anzahl Variablen mit Fortschrittsbalken und Links
3....
Letzter Beitrag
SteMo Gute Idee mit der Notiz fürs weiterarbeiten mit Aufgaben die noch offen sind. So ist das zentral hinterlegt an der Kompontente wo man Arbeiten muss, dem TWS. Egal auf welchen Gerät man dann ist weiß man was zutun ist.
Wir haben am Mittwoch unseren nächsten ISO 9001 Re-Zertifizierungsaudit und dafür ist eine aktuelle Kundenzufriedenheitsumfrage nötig.
Diese Umfrage ergänzt unsere anderen Umfragen zur Update-Qualität (die wir für jedes Release durchführen) und die Statistiken zur Anzahl von Problem-Tickets und Bug-Reports, Reparaturhäufigkeiten usw.
Hier geht es also um die Kundenzufriedenheit insgesamt.
Wie bewertet Ihr INSGESAMT:
Produktqualität der angebotenen Hard- und Software...
Letzter Beitrag
Ich bin mit dem Produkt auch sehr zufrieden, weil es einfach tadellos läuft. Mit großer Freude sehe ich, wie ihr ein offenes Ohr für Kundenbedarfe habt.
Sollte es doch Mal irgendwo haken, ist euer Elan, die Ursache (häufig durch Anwender verursacht) zu analysieren & zu beheben wirklich herausragend. Solch einen Kundenservice findet man leider selten.
Ich freue mich schon auf die kommenden Releases!
wegen entsprechender Nachfrage führen wir ab sofort eine Sonderaktion zur Aufrüstung der Speicherkapazitäten der Timberwolf Server durch.
FreshUp Aktion:
Aufrüstung SSD und / oder Backup-Karte für Timberwolf Server
FreshUp für Timberwolf Server 350 / 950 / 960
Austausch CPU-Modul gegen neues Modul mit 32 GB pSLC eMMC Flash
Die Aufrüstung des Massenspeichers erfolgt durch Austausch des gesamten CPU-Moduls mit dem darauf fest...
Letzter Beitrag
Das Freshup vom TWS220 wurde in der Karwoche (Einsendung BRD Montag 11:00, Zustellung Mittwoch, Rücksendung Mittwoch Abend, zugestellt BRD Gründonnerstag 12:00!) erfolgreich durchgeführt. Vielen lieben Dank an alle Beteiligten, dass das so schnell und unkompliziert funktioniert hat!
Da der 220er Server ja sowieso in Einzelteilen bei ElabNet rumlag, dachte ich mir, dass es eine gute Idee wäre, auch gleich noch das ursprünglich mit dem TWS220 nicht mitbestellte und nach einem Test am TWS677...
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers (alle Modelle & Versionen), es gibt tolle Neuigkeiten!
Wir freuen uns, die neuen Hauptversion 2.0 - Rising Power zu präsentieren. Ab sofort stehen nun auch die Protokolle Modbus RTU, Modbus TCP und MQTT zur Verfügung. Damit unterstützt der Timberwolf Server nun - zusammen mit KNX, KNXnet/IP Tunneling, 1-Wire, DMX, ekey home und ekey multi - insgesamt 9 Protokolle nativ.
JETZT NEU MIT Unterstützung für Modbus RTU, Modbus TCP und MQTT
Ab sofort...
Letzter Beitrag
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers,
NEU! Ab sofort steht die Insider Version 2 zur künftigen Version 3.0 bereit.
==> JETZT mit HTTP-API, GRAFANA 8.2, Verknüpfungsassistent V 2 und vielen weiteren Verbesserungen
damit wir Euch optimal helfen können (und für Tester der Insider- oder der DEV-Version das auch verpflichtend ) benötigen wir folgende Informationen von Euch, die direkt im Footer stehen, weil wir nicht jedes mal nachfragen können.
Ich möchte Euch WIRKLICH bitten, die nachfolgenden Regeln zu erfüllen. Weil es spart uns Arbeit, unnötige Nachfragen und ermöglicht uns, Euch besser zu helfen. Bitte tut uns den Gefallen und beachtet dieses alles und nötigt...
Anleitungen zu verschiedensten Themen werden in der Knowledge Base hier im Forum gesammelt.
Die Überschriften dienen direkt als Link (weitere Beiträge von Nutzern sind gerne gesehen!).
(Bitte...
da dies mein erster Post hier im Forum ist, möchte ich mich zunächst in aller Kürze vorstellen. Mein Name ist Christian, ich wohne im Raum Köln/Bonn und wir planen im Rahmen eines Hausumbaus den Altbau in ein KNX-basiertes Smart Home zu verwandeln. Nun lese ich schon ein Weilchen auch in diesem Forum mit, weil der Timberwolf eine attraktive Server-Lösung für uns sein könnte. Auch 1-Wire ziehe ich als zusätzlichen Bus in Betracht und beschäftige mich gerade mit den...
Letzter Beitrag
Hallo Hardi,
habe hier noch eine V2.03.
Wenns interessiert? Dann bitte eine PN wohin damit.
Hallo Foristen, wir möchten gerne Eure Meinung lesen:
Bitte um Einschätzung der Artikelbeschreibung unserer BlitzART Produkte
Wir erstellen derzeit die Artikelbeschreibungen für unsere neuen BlitzART Überspannungsableiter und Überstromprodukte. Für vier von sechs der Produkte haben wir die Artikeltexte nun geschrieben und auf dem Shop veröffentlicht.
Wie bei uns üblich, sind die Informationen umfassend, womöglich ist es auch zu viel. Die Frage ist nun, wie wird das von Euch bewertet?...
Letzter Beitrag
Chris M. hat das inhaltliche bereits sehr gut auf den Punkt gebracht.
Ein Beispiel dazu zu nur einem eigentlich kleinen Punkt in der Aufzählung der wesentlichen Leistungsmerkmale:
5 Jahre unbeschränkte Garantie
Kunde: Hört sich ja super an, unbeschränkt, also egal was ist
(bitte Garantieerklärung am Ende beachten)
Kunde: Hmm... vielleicht doch nicht ganz unbeschränkt, da ist was faul und verlinkt ist die Erklärung auch nicht
gewähren im nachfolgend beschriebenen Umfang eine...
wir haben diese Woche unseren ISO 9001 Überprüfungsaudit und dafür ist eine aktuelle Kundenzufriedenheitsumfrage nötig. Ansich haben wir ja schon die Umfragen zur Update-Qualität, allerdings gibt es ja auch Aspekte rund um Produktqualität, Service usw.
Für Gespräche mit Investoren ist das natürlich auch ein interessanter Wert und wir wollen auch gerne wissen, wo wir stehen.
=> Bitte gebt einfach Eure Einschätzung ab. Gerne könnt ihr auch noch einen Kommentar unten...
Letzter Beitrag
Ich sehe das wie FabKNX , habe zudem vor vielen Jahren mal Marktforschung und Fragebogendesign gelernt. Wenn diese Umfrage einzig und allein das Ziel hat, den Punkt Umfrage zur Zufriedenheit abzuhaken, ist das wohl ok so. Falls ihr aber wirklich daran interessiert seid, zu sehen ob ihr euch verbessert habt, wo ihr überhaupt steht und wo ggf. Handlungsbedarf besteht, ist das hier gar nix.
Eine Umfrage besteht in der Regel auch nicht aus einer einzigen Frage. Diese Gesamtzufriedenheit wäre in...
Ich komme aktuell in der Kassen im Shop nicht weiter, kann mich nicht anmelden. Dachte es liegt daran, dass ich mein Passwort vergessen habe, aber bei Passwort-Resett kommen nur Fehlermeldungen und ich kann das Passwort nicht resetten.
StefanW : Ist bei Euch was bekannt oder liegt es an meiner Seite?
Letzter Beitrag
Nur weil du einfach schon lange nicht mehr Shoppen warst egal ob Aktion oder nicht, nur weil es eben mal Spaß macht zu Shoppen.
angeregt durch die neuen Ventilaktoren kam bei mir eine Frage auf:
Gibt es eine 1-wire wifi bridge, welche quasi bidirektional per Wlan eine 1-wire Installation mit Ventilaktoren und ggf. Bodenfeuchtesensoren (mitten im Garten, keine Chance ein entsprechendes Kabel dahin zu bekommen) anzusteuern?
Letzter Beitrag
Danke für die Einschätzung!
Dann werde ich da einen IP44 Verteiler vorsehen und mal schauen, wie sich die Temperaturen entwickeln. Ein paar 1-Wire Sensoren wollte ich eh einsetzen. Ob KNX oder andere Aktorik hab ich noch nicht entschieden, ein paar Binäreingänge und Schaltaktoren braucht es auf jeden Fall.
Die Sache mit der Garage entwickelt sich leider zur unendlichen Geschichte, am ursprünglich geplante. Standort klappt es nicht ohne einen über 70 Jahre alten Baum zu fällen oder zu...
unter 1-Wire Geräte werden mir die Slaves aller Busmaster Kanäle angezeigt.
Aber unter Einstellungen - 1-Wire - Slaves habe ich nur die vom Kanal 0.
Gruß
Kay
Letzter Beitrag
Hallo Michael,
wir haben das eben in der noch laufenden Entwicklerkonferenz besprochen und können einen Darstellungsfehler nachvollziehen. An der Stelle nicht schlimm, aber schön auch nicht und da wir ein fehlerfreies Produkt wollen, werden wir das beheben.
Wir haben ein Ticket zur Behebung angelegt: WD-1740
wir möchten noch einen Betatest der Software für die Ventilaktoren und Bodenfeuchtefühler ausführen. Die Software ist bereits fertig und steht ab nächster Woche für unsere Alphatester und kurz darauf auch mit der V 1.6 Insider Preview 3 zur Verfügung.
==> Wir möchten gerne noch einen sehr kurzen und schnellen Test der Ventilaktoren und der Bodenfeuchtesensoren durchführen. Bei uns funktioniert alles, aber wir wollen gerne sehen, ob das auch bei Kunden reibungslos...
Letzter Beitrag
Hallo liebes Foristen,
vielen lieben Dank für die tollen Bewerbungen die wir erhalten haben heute und in den letzten Tagen.
Bitte gebt uns einen Moment das alles zu sichten, ich möchte das auch mit den beteiligten Entwicklern besprechen, was ihnen wichtig ist, es geht ja in der Hauptsache um die Software und danach auch um Datenblätter usw.
Wir melden uns in den nächsten Tage und bitten um ein klein wenig Geduld
ich versuche gerade meine Solarsteuerung vom Wiregate auf den Timerwolf umzuziehen.
Dazu möchte ich nun mein Plugin im Wiregate löschen, aber da tut sich irgendwie nichts.
Wenn ich das Plugin lösche, bleibt es bestehen.
Wenn ich den ganzen Code im Plugin lösche und speichere, bleibt der Code erhalten.
Im Moment lässt sich das Wartungs-VPN auch nicht starten, schau ich mir übers Wochenende an.
Evtl. gibts ja einen Trick?
Danke
Marcus
Letzter Beitrag
Klingt ganz so als wäre das WG über die Regenbogenbrücke gegangen (besser gesagt die CF-Karte). Hatte ich bei meinem auch - nur noch read only filesystem ...... das war es dann.
wir bekommen immer sehr gute Informationen und Einsichten durch die Umfragen. Vielen Dank, dass Ihr so fleißig mitmacht.
Die aktuelle Corona Krise drängt ein paar Überlegungen und damit die Fragestellung auf, ob es Wünsche und Vorhaben bei Euch gibt, die mit dem TWS speziell unterstützt werden sollen und ob wir Entwicklungen anders priorisieren sollen.
Wir erleben gerade einen Shutdown ungekannten Ausmaßes und sind von einer Krankheit bedroht, welche jeden von uns erfassen...
Letzter Beitrag
CHD Leg dir lieber auch Decken Mattrazen aus. Du wirst bestimmt auch Platt sein, wenn StefanW nur den Teil 1 der Serie aus mehreren Artikeln zu dem Thema veröffentlicht.
wir haben demnächst einen ISO 9001 Überprüfungsaudit und ich sollte noch eine Kundenzufriedenheitsumfrage machen. Für unsere Investoren ist das natürlich auch ein interessanter Wert und wir wollen auch gerne wissen, wo wir stehen.
Wir haben zwar die Erfolgsgeschichten, aber so eine Statistik ist einfacher zu lesen.
=> Bitte gebt einfach Eure Einschätzung ab. Gerne könnt ihr auch noch einen Kommentar unten dazu schreiben.
Falls jemand total angepisst ist, weil wir was...
Letzter Beitrag
Wird bei der KZU auch überprüft, inwiefern der Abstimmende auch Besitzer eines TWS ist? Nicht dass das Haifischbecken chronisch unzufriedene Abgesandte schickt, die hier das Ergebnis schönen .
Die Produkte von ElabNet haben schön viele Schnittstellen, was ich gut finde.
Ich habe gelesen, dass ElabNet Insolvens beantragt hat. Weist Du wie das Verfahren vom 11.11.2019 ausgegangen ist?
.
Aus dem KNXUF: Hier besteht wohl noch Aufklärungsbedarf ...
Letzter Beitrag
Nachdem nun auch ich diesen Thread entdeckt habe... :D
Aus der Erinnerung heraus (ist ja schon ein Weilchen her!) war meine Produktrecherche damals sehr langwierig und umständlich. Ich habe viele Stunden lang Katalog und Preisliste vor- und zurückgeklickt, Features verglichen, Erläuterungen gelesen. Neben den Unterschieden in der Hardware gibt es zwischen den Modellen Unterschiede in Schnittstellen, Software und Lizenzen(!). Dazu musste man IIRC mehrere Tabellen in zwei verschiedenen Dokumenten...
Sehr verehrte Kunden, es gibt auch bei uns eine lange
CYBERWEEK mit tollen Aktionsrabatten bis 30%
vom 22. November bis 2. Dezember 2019
Alle Artikel nur solange Vorrat reicht
Zur Inventur muss alles raus! Was Ihr kauft müssen wir nicht zählen.
Jetzt für Weihnachten und die langen Winterabende vorsorgen!
Timberwolf Server 960 zum 950er Preis, jetzt einmalig mit 26% Rabatt!
Timberwolf Server 2400, ab sofort ab 500 GB SSD, jetzt einmalig mit 20% Rabatt
Timberwolf Server 2500, ab...
Letzter Beitrag
Liebe Foristen,
die meisten von Euch sind auch in anderen Foren unterwegs. Es wäre ganz toll, wenn Ihr uns unterstützen wollt und die Info über den Aktionsverkauf auch in anderen Foren postet.
Für alle diejenigen, die einen tollen Erfahrungsbericht schreiben wollen, wäre jetzt die ideale Gelegenheit einen Erfolgs- und Erfahrungsbericht hier zu veröffentlichen:
Hallo,
Laut StefanW bin ich einer von <1% der TWS Inhaber die noch mit der ETS4 unterwegs sind.
Jetzt im Oktober 2019 gibt es eine 29%Rabatt Aktion auf ETS Neuerwerb, Upgrade und ETS INSIDE der KNX.org
Details unter
Ich werde das Angebot wohl nutzen, um endlich den vollen Funktionsumfang meines TWS nutzen zu können.
Disclaimer:
Ich bin in keinster Weise mit der KNX.org verbunden und erziele keinerlei Vorteile durch Bekanntgabe des Angebots.
VG Alex
Letzter Beitrag
Ja beim Upgrade schon sehr ergiebig und ohne Stress / Eile
da ich mich noch nie weiter damit beschäftigt, mir damals aber testweise mal ein Probe und einen iButton plus Magnetholder bestellt hatte, wollte ich damit mal beginnen zu spielen, bzw. Funktionalitäten für unser Haus ausloten. Ich habe an unserer Hauseingangsnachfeierabendschlüsseldraufwerfandforgetkommode das Probe in eine Blindblende eingebohrt und an einen i/o angeschlossen.
Was genau bewirkt jetzt die Kontaktung mit dem iButton? Soweit ich verstehe, hat der doch eine...
Letzter Beitrag
das Probe in eine Blindblende eingebohrt und an einen i/o angeschlossen.
I/O?
Eigentlich braucht der Probe (die Kontaktiereinrichtung) einen Anschluss an den 1-Wire Bus nebst Busmaster.
Was genau bewirkt jetzt die Kontaktung mit dem iButton? Soweit ich verstehe, hat der doch eine unikale ID.
Die der Server über den Busmaster ausliest.
Im Server kannst Du dann eine Regel schalten, mit der Du z.B. die LED(s) im Probe (sofern richtig herum gepolt, das musst nachlesen bei uns) einschalten...
tach,
kann es sein, das die Seite bzw. der Shop seit mehreren Stunden nicht mehr erreichbar sind? Und: wann gab es eigentlich einen neuen Newsletter? Ich habe am 23. September den letzten erhalten.
ich weiß es passt nicht ganz zum Wolfforum, daher bin ich auch nicht böse wenn der Beitrag gelöscht oder verschoben wird.
Im Moment überlege ich in welcher Art und Weise meine Elektrodosen/Leitungen Leerverrohrungen usw. dokumentiert werden soll. Es wär das Ziel das ich in 10 Jahren auch noch weiß wo welche Leitungen laufen.
Daher interessiert es mich wie ihr eure Elektroinstallation dokumentiert.
Nur per Foto, Skizze mit der Hand, mit einem Programm (wenn ja welches)? Oder macht das...
Letzter Beitrag
Ja und je Projekt können auch mehrere Verteiler gezeichnet werden. Also kein Problem für Zählerschrank separat zur Hauptverteilung und ggf. UV in den Etagen / Garten. Das ist ein sehr fairer Preis.
meine Frage gehört zwar nicht wirklich zum TimberWolf, habe aber im KNX-Forum nichts dazu gefunden, und hier tummeln sich ja die Experten.
Und zwar hätte ich evtl. vor meinen alten WireGate-Server anderweitig zu verwenden.
Dazu müsste es aber möglich sein über die Plugins direkt auf Temperaturen und Eingänge vom 1-Wire-Bus zuzugreifen bzw. auf Ausgänge zu schreiben.
Ist dies irgendwie möglich, oder schreibe ich wie bisher einfach alles auf GAs, obwohl gar kein TP-UART dran...
Letzter Beitrag
WireGate = eibd.
Der funktioniert auch wunderbar rein virtuell, d.h. ohne angeschlossenen KNX.
=> Lesen und Schreiben von GAs ohne TP-UART sollte kein Problem darstellen.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.