Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 287 Treffer
- Di Okt 28, 2025 1:55 pm
- Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- Thema: [V4.8 IP1] Welche drahtlosen Fensterkontakte nutzt ihr?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 245
Re: [V4.8 IP1] Welche drahtlosen Fensterkontakte nutzt ihr?
Ich nutze die EnOcean-Fensterkontakte von Eimsig (www.fenstersensor.com, gibt es baugleich (aber teurer!) auch von Eltako). Die haben zwar Batterien (2 x CR2032) und das wollte ich ursprünglich vermeiden. Dafür können sie aber auch Erschütterungen detektieren und damit Einbruchversuche. Sie erkennen...
- Sa Okt 18, 2025 1:10 am
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2514
Re: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Bis dahin werde ich dann erstmal noch Logiken bauen, um die Flut an Daten in Richtung TS auszubremsen. Das mache ich derzeit auch noch über Logiken. Aber das ist ja recht simpel: Multiplikator-Baustein, Eingang von MQTT, auf "c" setzen damit nur bei Wertänderung ausgelöst, Faktor B auf 1 ...
- Fr Okt 17, 2025 10:26 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5] Regex-Ausdrücke nur als Parameter, nicht im Level?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 770
Re: [V4.5] Regex-Ausdrücke nur als Parameter, nicht im Level?
Hallo Michaël, vielen Dank für deine Antwort. 1. Am Escapen hat es gelegen, vielen Dank für den Hinweis. Das Wiki ist jetzt auch klar. 2. Das war mir vorher auch nicht so klar, aus dem Wiki ging es leider nicht so klar hervor. Allerdings war das Fragezeichen im Level und im Module bisher kein Proble...
- Fr Okt 17, 2025 10:20 am
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2514
Re: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Update auf IP1 lief ohne Probleme. Das Löschen von Datenpunkten funktioniert ebenfalls einwandfrei. Nochmals vielen Dank an das ElabNET-Team für diese langersehnte Erweiterung! :bow-yellow: Folgende Erweiterungen könnte ich mir für die Zukunft vorstellen (Vorschläge, keine Anforderungen - der Einsti...
- Mi Okt 15, 2025 11:21 am
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2514
Re: ANKÜNDIGUNG: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Wow! Auf die Funktionen freue ich mich.
Vielen Dank für die Ankündigung.
Vielen Dank für die Ankündigung.
- Di Okt 14, 2025 9:23 am
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6614
Re: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
Hier gibt es einen Zeitschaltuhr-Logikbaustein, der auch aus der Visu heraus bedient werden kann: viewtopic.php?f=65&t=6065
- Di Okt 14, 2025 9:22 am
- Forum: Zusätzliche Logikbausteine
- Thema: [V4.5] Logikbaustein Zeitschaltuhr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 278
[V4.5] Logikbaustein Zeitschaltuhr
Hallo zsammen, auf Grund eigenen Bedarfs und dieses Beitrags https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?p=63563&hilit=zeitschaltuhr#p63563 haben eib-eg , seine KI und ich einen universellen Zeitschaltuhr -Logikbaustein entwickelt, der über die Visu bedienbar ist. Einziges Manko (aus Sicht einiger...
- Di Okt 14, 2025 8:13 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5] Regex-Ausdrücke nur als Parameter, nicht im Level?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 770
Re: [V4.5] Regex-Ausdrücke nur als Parameter, nicht im Level?
Hallo Matthias, vielen Dank für deine Prüfung und deine Rückmeldung. Bei dieser Logik scheint die Länge des Strings tatsächlich die Ursache zu sein. Obwohl die Logik trotzdem funktioniert hat, solange ich den Regex-Ausdruck als Parameter übergeben habe. Hier ist eine andere Logik, die ich gar nicht ...
- Fr Okt 10, 2025 3:25 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5] Regex-Ausdrücke nur als Parameter, nicht im Level?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 770
Re: [V4.5] Regex-Ausdrücke nur als Parameter, nicht im Level?
Hallo Matthias, sorry, hätte ich schon gleich oben schreiben sollen. In dieser Logik lautet der Regex-Ausdruck: ^(1);(0x088E);((Mo|Di|Mi|Do|Fr|Sa|So) .+)$ In einer ähnlichen Logik (für die Heizung): ^(\d+);(0x[0-9a-fA-F]+);(.+)$ Beide funktionieren einwandfrei auf der Seite regex101, die im Wiki zum...
- Do Okt 09, 2025 11:35 am
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.5] Feature-Wunsch: Pegelsteller mit flexibler Wertaussendung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 204
[V4.5] Feature-Wunsch: Pegelsteller mit flexibler Wertaussendung
Hallo, nachdem man ja beim "Info & Schalten"-Widget jetzt sehr flexibel die Wertaussendung konfigurieren kann, würde ich mir das auch für den Pegelsteller wünschen. Sodass z. B. ein Klick auf den Pfeil nach oben den Boolschen Wert "true" sendet, ein Klick auf den Pfeil nach u...