Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

[NEUHEIT] ANKÜNDIGUNG: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien

Diskussionen über Zeitserien, Logging und Auswertung mit Grafana
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS, CometVisu, Grafana, Edomi oder eine andere Software beteiligt ist, dann auch immer deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10886
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5365 Mal
Danksagung erhalten: 9085 Mal
Kontaktdaten:

ANKÜNDIGUNG: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien

#1

Beitrag von StefanW »

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers,

Es gibt Neuigkeiten beim Zeitserienmanagement, etwas, das schon lange gewünscht wurde


Selektives Löschen von Datenpunkten aus Zeitserien

Mit einer der nächsten Insider Versionen wird die Firmware um einen neuen Assistenten erweitert, mit dem Datenpunkte aus Zeitserien gelöscht werden können.

Hierfür gibt es zwei Hauptanwendungsfälle:


Falsche / Unzutreffende Datenpunkte wurden in der Vergangenheit aufgezeichnet

Datenpunkte mit stark abweichenden falschen Werten "versauen" alle Grafiken und Berechnungen. Z.B. wenn Temperaturwerten normalerweise zwischen 15 und 25 Grad Celsius aufgezeichnet werden, jedoch plötzlich ein Wert von 65.536 Grad dazu kommt, weil eine Sensor oder eine Logik einen Fehler hatte. Wegen dem üblichen Autoscale der Grafiken verschwinden die eigentlich gültigen Datenpunkte in der Nulllinie, weil sich die Auflösung der Grafik nach den 65.536 Grad Celsius richtet. Dies kann auch durch temporäre Fehlverknüpfung mit dem falschen Objekt (mit höheren Werten) passieren.

==> Mit der neuen Funktion kann man diesen Zeitraum mit solchen falschen Eintragungen selektiv herauslöschen (also aus der "Mitte" des Datenstroms.


Kürzen von Zeitserien um Speicherplatz einzusparen

Auf älteren Modellen des Timberwolf Servers mit z.B. 16 GB Flash könnte der freie Speicherplatz durchaus knapp werden, wenn intensiv Zeitserien angelegt wurden. Womöglich gab es gerade am Anfang eine eher "dichte" Aufzeichnung. Zum Beispiel führt eine Aufzeichnung eines Temperatursensors alle 5 Minuten schon zu 105.000 Einträgen pro Jahr. Ansich ist das nicht viel, aber wenn man das mit hunderten Sensoren so gemacht hat und womöglich jede Minute über fünf Jahre, dann kann das explodieren (100 Sensoren x 1 Eintrag pro Minute x 5 Jahre = 100 x 60 x 24 x 365 x 5 = 262,8 Mio Datensätze).

==> Die neue Funktion erlaubt das Löschen beliebiger Zeiträume, damit auch vom, Beginn einer Zeitserie an. So kann man z.B. "alles vor 2023" aus der Zeitserie löschen und damit dessen Speicherplatz (nachdem die automatische Bereinigung gelaufen ist) einsparen.


Funktion: Datenpunkte aus Zeitserien löschen

Die Zeitserienübersicht wurde erweitert und verbessert

Bild
Neue Listenansicht: Aktionen pro Zeitreihe mit neuer Funktion und größeren Icons - Tausender Trennzeichen für Datenpunkte hinzugefügt

Bild
Vorherige Version


Neuer Assistent zum Löschen von Datenpunkten aus Zeitserien

Highlights der Funktion:
  • Selektives Löschen nach Zeitraum und Zeitreihe
  • Vorschau der betroffenen Datenpunkte
  • Hinweis auf verzögerte Speicherfreigabe (nach DB-Optimierung)
  • Berücksichtigung der Server-Zeitzone bei allen Zeitangaben
Bild



Damit kann man NICHT:

- Man kann damit keine Datenpunkte aus System-Zeitserien wie KNX-Log, Dr-Modus (Diagnose) usw. löschen

- Man kann damit (noch) NICHT aus mehreren Zeitserien gleichzeitig löschen (sehen wir uns aber an)

- Man kann damit (noch) NICHT auf Basis von Werten aus Zeitserien löschen ("lösche im angegebenen Zeitraum alle Werte über 65534")


Verfügbarkeit

Diese neue Funktion ist derzeit im DEV-Test und wird in einer der nächsten Insider Versionen zur nächsten Hauptversion erscheinen.

Termin kann jetzt nicht angegeben werden, da wir das Testergebnis nicht kennen und womöglich noch weitere Funktionen hinzu implementiert werden.


lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Okt 15, 2025 11:23 am, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Benutzeravatar

speckenbuettel
Beiträge: 431
Registriert: Mo Jun 27, 2022 9:30 am
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 271 Mal

#2

Beitrag von speckenbuettel »

Wow! Auf die Funktionen freue ich mich.
Vielen Dank für die Ankündigung.
Vielen Dank und viele Grüße
Falk

TWS 3500M ID:810 - VPN aktiv - Reboot nach Absprache
1-Wire, KNX (MDT u. a.), EnOcean (Eltako u. a.), Gira TKS, ekey multi

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10886
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5365 Mal
Danksagung erhalten: 9085 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von StefanW »

Hi Falk,
speckenbuettel hat geschrieben: Mi Okt 15, 2025 11:21 amWow! Auf die Funktionen freue ich mich.
Vielen Dank für die Ankündigung.
Merci. Damit erfüllen wir einen schon öfters gehörten Wunsch.

Wir tun uns mit "Löschen"-Funktionen bei Zeitserien etwas schwer, weil wir da sehr schlechte Erfahrungen beim WireGate Server gemacht haben "plötzlich sind alle meine Daten verschwunden". Damals mussten wir jeden einzelnen Löschbefehl aus der Software entfernt, damit wir keinen (damals auch öffentlichen) Stress mehr bekommen und aus dieser Erfahrung war es den Entwicklern beim Timberwolf Servern bislang untersagt, dass es Funktionen gibt, mit dem in den Zeitserien der Kunden gelöscht werden kann.

Wir haben uns jetzt durchgerungen, weil es ja auch hinreichend Argumente für diese Funktion gibt und hoffen, dass Nutzer, wenn Sie sich etwas (oder zuviel) gelöscht haben, dann nicht der Software die Schuld an vermeintlich fälschlicherweise gelöschten Daten geben. Wir werden sehen.

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Okt 15, 2025 4:33 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Kaaennixx
Beiträge: 123
Registriert: Mi Dez 28, 2022 9:28 pm
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

#4

Beitrag von Kaaennixx »

Toll, darauf warte ich ebenfalls schon einige Zeit. Freue mich schon auf die Veröffentlichung :)
Viele Grüße
Raimund

Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok

Mibr85
Beiträge: 598
Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
Wohnort: Freital
Hat sich bedankt: 431 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

#5

Beitrag von Mibr85 »

Mega Funktion da kann ich endlich mal meine Zeitserien aufräumen 😊
Wird es denn eine Möglichkeit geben die gesamte InfuxDB herunter zu laden, um diese auch in einem externen Grafana zu nutzen?
Grüße Micha

TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...

Sun1453
Beiträge: 2291
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2100 Mal
Danksagung erhalten: 904 Mal

#6

Beitrag von Sun1453 »

Mibr85 hat geschrieben: Mi Okt 15, 2025 12:34 pm Wird es denn eine Möglichkeit geben die gesamte InfuxDB herunter zu laden, um diese auch in einem externen Grafana zu nutzen?
das interessiert mich auch.

aber auch diese ganz spezische Funktion die irgendwann dann auch kommen wird:
- Man kann damit (noch) NICHT auf Basis von Werten aus Zeitserien löschen ("lösche im angegebenen Zeitraum alle Werte über 65534")
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

abeggled
Beiträge: 32
Registriert: Sa Nov 30, 2024 6:53 am
Wohnort: Kanton Bern, Schweiz
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#7

Beitrag von abeggled »

Vielen Dank, das ist ein wichtiges Feature, auch wenn es noch dauern wird.
Gruss Daniel
TWS 3500XL ID:1643 - VPN offen - Reboot nach Absprache
Antworten

Zurück zu „Zeitserien, Logging & Grafana“