Es gibt Neuigkeiten beim Zeitserienmanagement, etwas, das schon lange gewünscht wurde
Selektives Löschen von Datenpunkten aus Zeitserien
Mit einer der nächsten Insider Versionen wird die Firmware um einen neuen Assistenten erweitert, mit dem Datenpunkte aus Zeitserien gelöscht werden können.
Hierfür gibt es zwei Hauptanwendungsfälle:
Falsche / Unzutreffende Datenpunkte wurden in der Vergangenheit aufgezeichnet
Datenpunkte mit stark abweichenden falschen Werten "versauen" alle Grafiken und Berechnungen. Z.B. wenn Temperaturwerten normalerweise zwischen 15 und 25 Grad Celsius aufgezeichnet werden, jedoch plötzlich ein Wert von 65.536 Grad dazu kommt, weil eine Sensor oder eine Logik einen Fehler hatte. Wegen dem üblichen Autoscale der Grafiken verschwinden die eigentlich gültigen Datenpunkte in der Nulllinie, weil sich die Auflösung der Grafik nach den 65.536 Grad Celsius richtet. Dies kann auch durch temporäre Fehlverknüpfung mit dem falschen Objekt (mit höheren Werten) passieren.
==> Mit der neuen Funktion kann man diesen Zeitraum mit solchen falschen Eintragungen selektiv herauslöschen (also aus der "Mitte" des Datenstroms.
Kürzen von Zeitserien um Speicherplatz einzusparen
Auf älteren Modellen des Timberwolf Servers mit z.B. 16 GB Flash könnte der freie Speicherplatz durchaus knapp werden, wenn intensiv Zeitserien angelegt wurden. Womöglich gab es gerade am Anfang eine eher "dichte" Aufzeichnung. Zum Beispiel führt eine Aufzeichnung eines Temperatursensors alle 5 Minuten schon zu 105.000 Einträgen pro Jahr. Ansich ist das nicht viel, aber wenn man das mit hunderten Sensoren so gemacht hat und womöglich jede Minute über fünf Jahre, dann kann das explodieren (100 Sensoren x 1 Eintrag pro Minute x 5 Jahre = 100 x 60 x 24 x 365 x 5 = 262,8 Mio Datensätze).
==> Die neue Funktion erlaubt das Löschen beliebiger Zeiträume, damit auch vom, Beginn einer Zeitserie an. So kann man z.B. "alles vor 2023" aus der Zeitserie löschen und damit dessen Speicherplatz (nachdem die automatische Bereinigung gelaufen ist) einsparen.
Funktion: Datenpunkte aus Zeitserien löschen
Die Zeitserienübersicht wurde erweitert und verbessert

Neue Listenansicht: Aktionen pro Zeitreihe mit neuer Funktion und größeren Icons - Tausender Trennzeichen für Datenpunkte hinzugefügt

Vorherige Version
Neuer Assistent zum Löschen von Datenpunkten aus Zeitserien
Highlights der Funktion:
- Selektives Löschen nach Zeitraum und Zeitreihe
- Vorschau der betroffenen Datenpunkte
- Hinweis auf verzögerte Speicherfreigabe (nach DB-Optimierung)
- Berücksichtigung der Server-Zeitzone bei allen Zeitangaben

Damit kann man NICHT:
- Man kann damit keine Datenpunkte aus System-Zeitserien wie KNX-Log, Dr-Modus (Diagnose) usw. löschen
- Man kann damit (noch) NICHT aus mehreren Zeitserien gleichzeitig löschen (sehen wir uns aber an)
- Man kann damit (noch) NICHT auf Basis von Werten aus Zeitserien löschen ("lösche im angegebenen Zeitraum alle Werte über 65534")
Verfügbarkeit
Diese neue Funktion ist derzeit im DEV-Test und wird in einer der nächsten Insider Versionen zur nächsten Hauptversion erscheinen.
Termin kann jetzt nicht angegeben werden, da wir das Testergebnis nicht kennen und womöglich noch weitere Funktionen hinzu implementiert werden.
lg
Stefan