NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

Die Suche ergab 125 Treffer

von Cepheus73
Mo Jul 14, 2025 7:52 am
Forum: Backup & Restore
Thema: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Antworten: 36
Zugriffe: 6358

Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt

abeggled hat geschrieben: So Jul 13, 2025 9:45 pm Zudem finde ich es schon lustig wie das Cloud-Bashing hier gerade abgeht
Wo genau liest du hier ein Cloud-Bashing raus?
Ist doch eher umgekehrt - Elabnet präsentiert eine Backup-Lösung mit FTP und die wird gleich mal gebasht (von wenigen!), weil sie "keine Cloud-Lösung ist".
von Cepheus73
Sa Jun 21, 2025 11:55 am
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.1.1] HTTP Requests empfangen
Antworten: 6
Zugriffe: 1144

Re: [V 4.1.1] HTTP Requests empfangen

So habe ich es mit Events von der Mobotix-Türstation gemacht.
von Cepheus73
So Jun 01, 2025 3:02 pm
Forum: Erfolgsgeschichten
Thema: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken
Antworten: 155
Zugriffe: 63546

Re: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken

Es gibt keinen allumfassenden Disclaimer für jeden Aspekt des Lebens. Ich will niemanden den Spaß verderben, aber man sollte einfach Sorgfalt und Vorsicht walten lassen und eben nicht nur für den "Sonnenschein" programmieren sondern auch für das "schlechte Wetter" (wenn Signale ...
von Cepheus73
Di Mai 27, 2025 8:51 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.5 IP6] Logikeingang direkt auch als Ausgang nutzen?
Antworten: 21
Zugriffe: 6460

Re: [V 4.5 IP6] Logikeingang direkt auch als Ausgang nutzen?

Eine Variablenname darf nicht ein Substring eines anderen Variablennamens sein.
TempLow und TempLOW_out ist so ein Fall.
von Cepheus73
So Feb 16, 2025 12:09 pm
Forum: System
Thema: [V4.1] Zertifikate unter Linux installieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1992

Re: [V 4.1] Zertifikate unter Linux installieren

Hi Arne, das eine hat nichts mit dem anderen zu tun bzw. das Zertifikat spielt erst dann eine Rolle, wenn der TWS überhaupt erreichbar ist und dann auch nur für z.B. HTTPS. Wenn du den TWS gar nicht anpingen kannst, dann stimmt was mit der Namensauflösung nicht. Vielleicht hat der Raspi als DNS nich...
von Cepheus73
Mo Dez 23, 2024 12:01 pm
Forum: KNX
Thema: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
Antworten: 98
Zugriffe: 54846

Re: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt

Und bei mir war es der knxd in FHEM, der beim Programmieren gestört hat - war glaube ich ein bekanntes Problem - hab es allerdings nicht weiterverfolgt, weil ich dann FHEM über MQTT angebunden und den knxd rausgeworden hab.

Viele Grüße

Bernhard
von Cepheus73
Di Dez 17, 2024 11:22 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] Korrekte Einstellung für Wake-up Logik (Rollo bei Dämmerung)
Antworten: 8
Zugriffe: 2757

Re: [V4.1] Korrekte Einstellung für Wake-up Logik (Rollo bei Dämmerung)

Ein Modul wird grundsätzlich immer gerechnet, wenn an einem Eingang was passiert, außer der Block ist gesperrt durch Inhibit oder es ist nur das Flag "U" auf dem Eingang gesetzt. Wenn sich also die Zeit ändert, dann wird das Wakeup-Modul gerechnet, der Zeitpunkt ist noch nicht erreicht, al...
von Cepheus73
So Dez 15, 2024 7:28 pm
Forum: KNX
Thema: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
Antworten: 98
Zugriffe: 54846

Re: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt

Zur Risikofreudigkeit: 1) wie Du ja lesen kontest, habe ich meine Backups aus der ETS direkt aufs NAS gemacht und dadurch auch nur einen kleinen Teil der Änderungen verloren. Eben nur die Änderungen die ich bis zum ersten Programmierversuch mit der 6.3 gemacht hatte. 2) habe ich auch ein ETS Backup...
von Cepheus73
So Dez 15, 2024 12:43 pm
Forum: KNX
Thema: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
Antworten: 98
Zugriffe: 54846

Re: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt

Vorausgeschickt: Ich denke auch, dass die Situation mit ETS 6.3 sehr unangenehm ist (auch wenn eigentlich seit Jahren bekannt ist, dass ETS-Upgrades immer mit Vorsicht und Netz und doppeltem Boden behandelt werden müssen). Ich habe einige Zeit daran geglaubt, dass sich das ändern wird, aber anstelle...
von Cepheus73
Fr Nov 08, 2024 10:39 pm
Forum: KNX
Thema: [V4.1] 15 Nachkommastellen im KNX Busmonitor?
Antworten: 5
Zugriffe: 1932

Re: [V4.1] 15 Nachkommastellen im KNX Busmonitor?

Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Darstellung im TWS Busmonitor von der im ETS Busmonitor abweicht. Der TWS erfindet bis zu 15 Nachkommastellen hinzu, die von meinen Zählern so nicht gesendet werden. Der TWS erfindet nichts hinzu sondern stellt den exakten Float-Wert in Dezimal mit der entsprec...

Zur erweiterten Suche