ja, so unterschiedlich sind unsere Anforderungen, bei mir wäre es rsync

Also jeder, der mehr als den Wolf sichert, kann doch mit (s)ftp lokal sichern und dann greifen die eh schon vorhandenen Backup Mechanismen. Beim Kunden, wo "nur" der Wolf gesichert wird... ok, aber auch da sollte es dem Integrator kein Unding sein, sftp einzurichten. Ich finde "hohe Kompatibilität und einfache Implementierung." wichtiger, als irgendeine Schnittstelle, die es in drei Jahren vielleicht nicht mehr gibt oder alle paar Monate irgendwas angepasst werden muss. SFTP ist stabil, zuverlässig, gut etabliert, sicher (mit SSH), und weit verbreitet. Vor allem kann ich mit der Schnittstelle ins LAN, ins Internet, ... ich finde es optimal, duck und weg.
Franky