Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 35 Treffer

von abeggled
So Okt 26, 2025 9:11 pm
Forum: KNX
Thema: [V 4.5] Meldung "invalid payload length in GA:5642" im KNX Diagnose Log
Antworten: 3
Zugriffe: 209

Re: [4.5] KNX-Meldung: invalid payload length in GA:5642

Danke Göran, genau dieser Teil des Puzzle hat mir gefehlt.
ChatGPT liefert die zu untersuchende GA, was jedoch die Ursache ist mir dennoch nicht klar.

@StefanW hat sich mit der 4.5 etwas an der Payload Prüfung geändert?
Die Meldung sehe ich erst seit dem Upgrade.
von abeggled
So Okt 26, 2025 11:49 am
Forum: KNX
Thema: [V 4.5] Meldung "invalid payload length in GA:5642" im KNX Diagnose Log
Antworten: 3
Zugriffe: 209

[V 4.5] Meldung "invalid payload length in GA:5642" im KNX Diagnose Log

Schöne Sonntag zusammen, Ich habe heute per Zufall die Fehlermeldung "invalid payload length in GA:5642" in "KNX Schnittstellen & Tunnel Verwaltung" gefunden. Wie finde ich heraus welche GA 5642 ist? Entschuldigt wenn es eine Trivialfrage ist und ich einfach den Wald vor laut...
von abeggled
Do Okt 16, 2025 5:50 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.5] "Access-Control-Allow-Origin" im Header wg. CORS
Antworten: 7
Zugriffe: 585

Re: [V4.5] "Access-Control-Allow-Origin" im Header wg. CORS

ms20de hat geschrieben: Do Okt 16, 2025 3:49 pm Als schnelle Lösung könnten wir in jede Antwort

Code: Alles auswählen

Access-Control-Allow-Origin: *
aufnehmen, es konfigurierbar zu machen ist leider mehr Aufwand.
Hallo Mathias
Als Workaround finde ich dies super, langfristig sollten aus meiner, bzw. Sicherheitssicht "alle" Header konfigurierbar sein.
von abeggled
Mi Okt 15, 2025 1:36 pm
Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
Thema: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Antworten: 38
Zugriffe: 2334

Re: ANKÜNDIGUNG: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien

Vielen Dank, das ist ein wichtiges Feature, auch wenn es noch dauern wird.
von abeggled
Fr Sep 26, 2025 2:52 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.5] Beschattungswidget
Antworten: 1
Zugriffe: 393

[V4.5] Beschattungswidget

Hallo zusammen Vielen Dank für die Freigabe der 4.5 und den Effort der da geleistet wurde! Finde ich den Konfigurationspunkt nicht oder lässt das neue Beschattungswidget effektiv keine Raffstoren/Jalousien zu? Falls nicht, ist dies geplant? Denn so komme ich nicht um meine beiden Pegelsteller um wie...
von abeggled
Mi Aug 13, 2025 10:34 pm
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V4.1.1] Wie kann man EVCC (0.207.2) im Portainer installieren, und lauffähig anbinden.
Antworten: 13
Zugriffe: 1777

Re: [V4.1.1] Wie kann man EVCC (0.207.2) im Portainer installieren, und lauffähig anbinden.

Hallo Jens
blaubaerli hat geschrieben: Mi Aug 13, 2025 10:14 pm Das Doofe ist nun, dass noch nicht für alle Konfigurationslemente die fertigen GUI-Optionen verfügbar sind.
Rein Interesse halber, was benutzt du was nicht via GUI Verfügbar ist?
von abeggled
Sa Aug 02, 2025 5:01 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.5 IP8] simpler lichtgesteuerter Badlüfter
Antworten: 13
Zugriffe: 2149

Re: [V4.5 IP8] simpler lichtgesteuerter Badlüfter

Interessant und danke, kann ich allenfalls auch verwenden.
Eine kleine Anmerkung im Klugscheissermodus, VOC sind immer ppb und nicht ppm. Bei ppm würden wir nicht mehr lange leben 8-)
von abeggled
Fr Aug 01, 2025 3:15 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr
Antworten: 37
Zugriffe: 5794

Re: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr

Hallo Stefan
StefanW hat geschrieben: Fr Aug 01, 2025 1:19 pm ... plus zwei TLS Varianten von beiden ...
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um TLS 1.2 und 1.3 handelt?
von abeggled
Mo Jul 28, 2025 8:32 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr
Antworten: 37
Zugriffe: 5794

Re: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr

Hallo Stefan
Wenn http, dann aber bitte komplett abschaltbar machen!
Zumal solche Devices vielleicht auch aus anderen (Sicherheits-)Gründen ersetzt werden sollten, sorry meine persönliche Meinung.
Und so eine T24 hat ja unter Umständen einen Fabrikationsstempel von 2012!
von abeggled
Sa Jul 26, 2025 1:12 pm
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V4.0 IP6] Portainer update
Antworten: 29
Zugriffe: 19180

Re: [V4.0 IP6] Portainer update

Danke, nur steht auch im verlinkten Post nur
... essentielle Leistungsmerkmale aus der Community Version rausgenommen ...
meine Frage nach der Funktionalität wird dort leider nicht beantwortet.

Zur erweiterten Suche