Hallo zusammen,
statt hier ein weiteren Pi etc. zu betreiben, wäre es doch gut den Optolink-Switch im Portainer auf dem TWS zu betreiben, oder?
Grüße
Stefan
NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Die Suche ergab 84 Treffer
- Di Jul 15, 2025 12:26 pm
- Forum: Schnittstellen und Zubehör
- Thema: [V4.1 IP1] Viessmann-Heizung einbinden - Ideen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11219
- Di Mär 04, 2025 10:27 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP3] Rollladensteuerung - wieso öffnen die Rollläden um Mitternacht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2097
Re: [4.5 IP3] Rollladensteuerung - wieso öffnen die Rollläden um Mitternacht?
Hallo Jochen, habe meine Logik an deine Aufgabe angepasst: /**===================================================================== 2020-12-11 Unkelbach S. 2022-12-11 Uhrzeiten und Beschriftungen angepasst. 2025-03-04 Fahrbefehl und Zeitverschiebung ==================================================...
- Di Mär 04, 2025 9:50 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP3] Rollladensteuerung - wieso öffnen die Rollläden um Mitternacht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2097
Re: [4.5 IP3] Rollladensteuerung - wieso öffnen die Rollläden um Mitternacht?
Hallo Jochen, was genau möchtest du mit diesen Logiken machen? Soll zu der Zeit am morgen ein true, bzw. zu der Zeit Abends ein true gesendet werden? Ich verwende für die Tag Nacht Funktion die Logik - Zeitfenster Hiermit lässt sich ein Zeitfenster definieren, mit diesem Wechsel ich zwischen false/t...
- Mi Jan 08, 2025 9:07 pm
- Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- Thema: [V4.0.1] TWS 3500 How to Anschluss eines Temperaturfühlers
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10529
Re: How to Anschluss eines Temperaturfühlers
Hallo Dominik,
Ja der TES und die Einrichtung von Temperatursensoren ist eigentlich sehr einfach.
Bitte gebe uns Informationen welchen TWS / Version du hast und wie die Sensoren angeschlossen sind.
Grüße
Stefan
Ja der TES und die Einrichtung von Temperatursensoren ist eigentlich sehr einfach.
Bitte gebe uns Informationen welchen TWS / Version du hast und wie die Sensoren angeschlossen sind.
Grüße
Stefan
- Di Jan 07, 2025 1:44 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Toller Artikel im ELEKTROPRAKTIKER
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1350
Toller Artikel im ELEKTROPRAKTIKER
Habe, habe heute voller Freude den Artikel über den Timberwolf Server im Elektropraktiker Newsletter gesehen. Timberwolf-Server – mit und ohne KNX :clap: Für Newsletter Abonnenten ist der Artikel ebenfalls kostenfrei lesbar. Denke das hierdurch der TWS mehr Bekanntheit erlangt und hoffe es schlägt s...
- Do Feb 22, 2024 3:57 pm
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: ElabNET auf der L&B 2024?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8620
Re: ElabNET auf der L&B 2024?
Hallo, wie wäre es wieder mit einem Online Testserver? So etwas gabe es früher mal beim WIREGATE Da konnten Interessenten sich die Software und Funktionen live ansehen und testen, auch mit der Visu. Der TWS und die Visu ist so weit ausgereift um sich nicht verstecken zu müssen. Und es müssen keine M...
- Mi Jan 24, 2024 12:18 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: Logik Berechnung Druck
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6695
Re: Logik Berechnung Druck
Hallo Falk, der Sensor alleine kann kein 1wire. Habe ihn von tm3d mit der passenden Elektronik wird ein Temperatur Sensor emuliert. Schreibe ihn einfach an, falls dieser noch nicht auf der Homepage aufgelistet wird. Mit der Logik rechne ich dies in Differenz und Absolut Druck um. Seit dem habe ich k...
- So Jan 21, 2024 10:49 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: Logik Berechnung Druck
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6695
Re: Logik Berechnung Druck
Hallo Peter, ich nutze einen 1-Wire Differenzdrucksensor Sensor +-125 PA . Der Sensor ist ein SDP81x-125, um einen Schlauch für die Außenluft anzuschließen. Mein Ziel ist gewesen die KWL so zu regeln das kein Differenzdruck ggü. der Außenluft entsteht. Nun läuft eine Logik im Hintergrund, welche den...
- Mi Nov 15, 2023 12:41 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V3.5.1] Zeitschaltuhr mit An und Aus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2126
Re: Zeitschaltuhr mit An und Aus
Hallo Thorsten, statt mit CRON habe ich es über Zeitfenster gelöst. 6-23 Uhr = true 23-6Uhr= false https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=65&t=2348#p26065 Was den Vorteil hat das die Logik auch funktioniert wenn der TWS nach 6 Uhr neu gestartet wird. Jetzt musst du dir nur noch ein und für ...
- So Nov 05, 2023 8:32 am
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Schalten mit langer/kurzer Betätigung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5551
Re: Schalten mit langer/kurzer Betätigung
Hallo Bernd, hier eine Benutzerlogik mit der ich die Mehrfachbetätigung eines bool Wert innerhalb einer festen Zeit auswerte. Der Ausgang wir mit einer Festen Zeit als Impuls gesetzt. /**===================================================================== Auswertung der gleichen bool Eingänge inner...