Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen
Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.
Hier informieren wir über die Timberwolf Visu (die frühere Arbeitsbezeichnung war "Instant Visu"). Dies ist die im Timberwolf Server ab V4 enthaltene Visualisierung, die sich vor allem dadurch kennzeichnet, dass diese zum einen besonders einfach einzurichten ist und zum anderen durch die hohe Integration deutlich erweiterte Leistungsmerkmale bietet.
Forumsregeln
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Ich habe die Visu seit 2-3 Wochen im Einsatz bzw. bin sie am Aufbauen. Super Sache. Wir greifen per iPhone (neustes OS, Safari) und per Mac mit Safari darauf zu. Das funktioniert soweit sehr gut.
Auf dem iPhone erschien nach einigen Tag nur noch die Kreise/Endlosschleife:
Wenn ich die Visu im «Privat» Fenster öffne, geht es wieder. Das ist aber wenig alltagstauglich. Wenn ich die History der letzten Stunde lösche, geht es wieder. Denke hier hat es im Frontend noch ein Bug!?
LG, Michael
Zuletzt geändert von ms20de am Mi Jun 26, 2024 7:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500 XL mit 256GB NVMe SSD, SN 1070, VPN aktiv, Support-Reboot nach Rücksprache - danke.
EFH, Fronius WR & SM, StiebelEltron LWZ 8, KNX, DALI, Prusa MK3S+....
also ich rufe die Visu auch per IP auf und kenne das Problem auch. So wie ich das analisiert habe, hängt das mit dem Zertifikat und der Prüfung des Browsers zusammen. Ich muss dann immer erst bestätigen das ich diese Seite wirklich aufrufen möchte. (Wechsel auf Main Seite ohne /visu, bestätigen das mir das Risiko bewusst ist, Anmeldeseite wird geladen, wechsel zur /visu zurück.)
Einzige Lösung korrekte DNS Auflösung im Netz.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Ahhhh, so fies. Wie genau ist diese "korrekte" DNS Auflösung umzusetzen? Wenn es das Zertifikat ist, dann bräuchte es ja auch noch ein Zertifikatsserver im Netzwerk oder? (Setze die Dream Machine von UniFi ein).
LG, Michael
TWS 3500 XL mit 256GB NVMe SSD, SN 1070, VPN aktiv, Support-Reboot nach Rücksprache - danke.
EFH, Fronius WR & SM, StiebelEltron LWZ 8, KNX, DALI, Prusa MK3S+....
Du brauchst keinen Zertifikatserver, sondern es müssen die URLs, die im Zertitimberwolffikat enthalten sind, lokal aufgelöst werden.
In Deinem Fall muss sich "timberwolf1070.local" auflösen lassen oder "timberwolf1070.fritz.box". Steht auch im Wiki.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
nein einen Zertifikatsserver benötigt es nicht. Ich habe zum Thema Unifi diesen Eintrag im Forum gefunden. Das sollte dir helfen. Wichtig ist als Domain wie Stefan geschrieben hat ""timberwolf1070.local" oder "timberwolf1070.fritz.box" zu nehmen.
ich habe dieses Problemchen auch ab und an (aber eher selten). Es lässt sich bei mir sehr einfach lösen indem ich das Fenster/die App auf dem iphone explizit schließe und dann neu starte.
Ich vermute das es nicht am TWS liegt, denn dasselbe Problem habe ich mit anderen Apps auch ab und an.
Ich habe ebenfalls nen Unifi-Netzwerk mit der Dreammachine (UDM pro) und die Namensauflösung mit timberwolfXXXX.local klappt hier wunderbar.
Habe bei mir überall die Timberwolf-VISU als progressive-web-app (PWA) auf den iphones/ipads eingerichtet.
Das Fenster schliessen half bei mir nicht. Aber ich probier es mal mit der Namensauflösung.
>> Habe bei mir überall die Timberwolf-VISU als progressive-web-app (PWA) auf den iphones/ipads eingerichtet.
Meinst du ein Shortcut auf dem HomeScreen?
LG, Michael
TWS 3500 XL mit 256GB NVMe SSD, SN 1070, VPN aktiv, Support-Reboot nach Rücksprache - danke.
EFH, Fronius WR & SM, StiebelEltron LWZ 8, KNX, DALI, Prusa MK3S+....