Forenüberlastung durch massiv gestiegene Abfragen

Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.

Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.

Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.

Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.

Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld

[Gelöst] [V4.1.1] Start mit Integration KNX

Diskussionen über die KNX-Funktionen im Timberwolf Server
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Kerschi99
Reactions:
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 23, 2024 11:47 am
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

[V4.1.1] Start mit Integration KNX

#1

Beitrag von Kerschi99 »

Hallo zusammen,

ich habe meinen Timberwolf nun schon einige Zeit zu Hause aber habe die Integration von KNX noch hinausgeschoben bis ich das OG fertig installiert habe - was nun der Fall ist. 1 wire habe ich schon teilweise eingerichtet und läuft :-)
KNX Seitig fehlen mir aber noch ein paar Kleinigkeiten, vor allem in Bezug auf kleinere Programmierungen bei den Gruppenadressen. Die Haupt und Mittelgruppen sind schon alle eingepflegt.

Nun stellen sich mir die folgenden Fragen:
- Sollte bei KNX schon alles fertig sein bevor ich KNX in den Timberwolf einpflege und die Visualisierung mache?
Oder lassen sich spätere Änderungen in der KNX Programmierung einfach in den Timberwolf übernehmen? Kann ich dann einfach die ETS Datei neu reinladen und er aktualisiert das Projekt im TWS?
Eigentlich würde ich schon gerne loslegen :dance:

- Sollte ich auf die neue KNX Applikation warten?
Da noch nicht absehbar ist wann diese kommt, will ich grundsätzlich nicht warten vielleicht sagt ihr es lohnt sich nicht aktuell noch mit der alten zu beginnen. Im Notfall kann ich es schon noch ein paar Wochen aufschieben...
Aktuell muss ich ja wieder mal auf die ETS 6.2.2 downgraden damit die Applikation in den Timberwolf geladen werden kann (zuvor gabe es ja ein anderes Kompatibilitäsproblem).

Danke und liebe Grüße
Martin
Zuletzt geändert von blaubaerli am Do Aug 21, 2025 8:42 am, insgesamt 2-mal geändert.
Timberwolf #1532, VPN offen, Reboot nach Absprache

minjor
Reactions:
Beiträge: 23
Registriert: Fr Okt 27, 2023 5:27 pm
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#2

Beitrag von minjor »

Warum musst du downgraden? Bei mir läuft der TWS mit der 6.3 stabil? Wobei bei mir auch die 4.5 Insider Preview 8 läuft. Bei dir kann ich dass nicht wissen, da du nirgendwo Angeben dazu machst. Wenn du konstruktive Hilfe möchtest solltest du das nachholen (Schau mal in den blauen Kasten oben.)
TWS 3500XL, ID:1394, (Support-VPN offen, Reboot nach Absprache)

Ersteller
Kerschi99
Reactions:
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 23, 2024 11:47 am
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von Kerschi99 »

Hi, da der Hinweise im WIKI erscheint WIKI Laden der Applikation

LG Martin
Timberwolf #1532, VPN offen, Reboot nach Absprache

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10830
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5350 Mal
Danksagung erhalten: 8990 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von StefanW »

Hi Martin,

derzeit Import der Applikation mit der ETS 6.2.2 (wie es im Wiki steht) und danach kannst ETS Upgraden auf 6.3.1.

Ansonsten keine Einschränkung. Du kannst anfangen mit der KNX Integration wann Du willst und danach soviele Änderungen vornehmen wie Du möchtest. Nach jeder Änderung an KNX Objekten des TWS jeweils PROGRAMMIEREN und wir empfehlen auch das Projekt importieren, damit der TWS alle Bezeichnungen und alle sonstigen GAs und deren DPT im Projekt für den Busmonitor kennt.

Also, einfach anfangen.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
Kerschi99
Reactions:
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 23, 2024 11:47 am
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von Kerschi99 »

Hallo Stefan,

ah super, danke. Dann kenn ich mich soweit aus und meine Bedenken sind ausgeräumt.

Danke dir. LG Martin
Timberwolf #1532, VPN offen, Reboot nach Absprache

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4117
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1441 Mal
Danksagung erhalten: 1934 Mal

#6

Beitrag von gbglace »

Und bei Erweiterungen der KNX-Anlage selbst muss man ja noch lange nciht den TWS selbst auch umbauen. nicht alle GAs braucht man auch als KO an den TWs angebunden. der TWs braucht nur jene GA, mit denen er selbst per Logik / Visu / Weiterleitung nach anderen protokollen etwas tun muss. Ich habe nur einen Bruchteil aller GAs am TWS angebunden.

die initiale Einrichtung macht man ganz gut mit der importer-App , hier und da dann später ein paar neue KO anlegen, dann halt direkt in der ETS in der Applikation.

Ansonsten kann auch nur empfehlen den TWS direkt als erstes mit an den KNX klemmen, und stets den aktuellen Stand der ETS projektdatei mit reinladen. Allein die Fähigkeiten des KNX-Busmonitors helfen enorm beim Einarbeiten in den KNX und dem Debuggen von falschen Parametrierungen diverser Aktoen/Tastern usw. Wer will da schon 24/7 den Rechner mit der ETS drauf laufen lassen?
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

AndererStefan
Reactions:
Beiträge: 316
Registriert: Sa Mär 02, 2024 11:04 am
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal

#7

Beitrag von AndererStefan »

Hi,

eine der ersten Sachen die du mit dem TWS machen solltest ist Zeitreihen von evtl. später nützlichen Daten aufzeichnen. Ich meine sowas wie Stromverbrauch, PV-Einspeisung, Wasserverbrauch, Windgeschwindigkeiten, Temperatur, Luftfeuchte,… ,etc. jenachdem was du so misst.
Es hilft später sehr, wenn man schon eine Historie an Daten zum Planen/ Parametrieren hat.

Wenn die Daten auf dem KNX Bus landen, hilft das auch schon ohne explizite Zeitreite, weil der TWS „mithört“ und alles in einem Ringspeicher sichert. der reicht auch (je nach Datenmenge) sehr lange. Aber nur die Aufzeichnung als Zeitreihe erhält die Daten auch langfristig.

VG Stefan
Zuletzt geändert von AndererStefan am Mi Aug 20, 2025 8:45 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500XL ID:1486, VPN aktiv, Reboot nach Rücksprache

Mibr85
Reactions:
Beiträge: 596
Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
Wohnort: Freital
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal

#8

Beitrag von Mibr85 »

Hallo Martin
bitte teile noch deine SW Version des TWS mit
Grüße Micha

TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...

Ersteller
Kerschi99
Reactions:
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 23, 2024 11:47 am
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von Kerschi99 »

Hallo Micha,

diese ist 4.1.1

LG Martin
Timberwolf #1532, VPN offen, Reboot nach Absprache
Antworten

Zurück zu „KNX“