Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Gelöst] Razors Edge 1.5.1-Cometvisu 0.11.2 nach Container Neuerstellung mit Fehlermeldung

Rund um die CometVisu im Timberwolf Server

Ersteller
Crashpilot
Beiträge: 44
Registriert: So Okt 07, 2018 10:44 am
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Razors Edge 1.5.1-Cometvisu 0.11.2 nach Container Neuerstellung mit Fehlermeldung

#1

Beitrag von Crashpilot »

Hallo,
habe nach dem Update auf 1.5.1 die Info angezeigt bekommen das "Änderung von Docker Containern empfohlen" erhalten obwohl ich das Recreate bei den vorherigen Versionen schon gemacht habe.
Habe also den Container gelöscht und neu installiert.
Aber jetzt bekomme ich eine Fehlermeldung und habe keine Möglichkeit die Cometvisu Oberfläche zu nutzen wegen der Fehlermeldung.
Kann mit dieser leider nicht viel anfangen.
Cometvisu Version 0.11.2
Ich habe auch schon komplett alles gelöscht und neu angelegt.
Server wurde schonmal neu gestartet aber keine Veränderung.
Bild

Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder mir sagen woran das liegen kann.

Gruß Rene
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Mo Dez 23, 2019 2:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 950QL, ID:301, VPN offen, Reboot erlaubt

Robert_Mini
Beiträge: 3912
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1284 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#2

Beitrag von Robert_Mini »

Schau mal die Antwort an, die ich gerade hier:
https://knx-user.de/forum/supportforen/ ... d-response

gepostet habe.

Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#3

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Rene,

hast du die Konsole des Browsers mal auf Fehlermeldungen geprüft (bei. Firefox über F12), oder auch mal im Log des Containers nachgeschaut?

Gruß
Jens

Hallo Robert, bei mir führt der Link nicht zum Ziel
Zuletzt geändert von blaubaerli am Mo Dez 23, 2019 11:33 am, insgesamt 1-mal geändert.
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Robert_Mini
Beiträge: 3912
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1284 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#4

Beitrag von Robert_Mini »

Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
Crashpilot
Beiträge: 44
Registriert: So Okt 07, 2018 10:44 am
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#5

Beitrag von Crashpilot »

Hallo,
Log im Container.
Bild

Und was sagt mir das jetzt.
Kann damit nicht wirklich was anfangen.

Gruß Rene

@ Robert der Link funktioniert nicht
TWS 950QL, ID:301, VPN offen, Reboot erlaubt

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#6

Beitrag von blaubaerli »

In dem Ausschnitt sind in der Tat ja keine Fehler... was geschieht wenn du weiter nach oben scrollst? Die 200er Responses sind ja ok.
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#7

Beitrag von blaubaerli »

Was sagt die Console des Browsers?
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Ersteller
Crashpilot
Beiträge: 44
Registriert: So Okt 07, 2018 10:44 am
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#8

Beitrag von Crashpilot »

Hallo,
hier nochmal der Log vom Container
Bild

und hier von der Console
Bild

Gruß Rene
TWS 950QL, ID:301, VPN offen, Reboot erlaubt

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#9

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Rene,

poste bitte mal ein Bild von den Einstellungen deines Reverse-Proxies und von den ENV-Variablen deines Containers. Da passt was nicht zusammen.

Ich vermute eine nicht korrekt gesetzte Variable "CGI_URL_PATH".

Gruß
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#10

Beitrag von blaubaerli »

Diese Themen kann man natürlich grundsätzlich umgehen, wenn man die CV über die APP installiert. Dann werden hier die Parameter alle korrekt gesetzt. Als es die CV noch nicht in Form der APP gab, habe ich die auch via manuell installierten Container genutzt, bin dann nur später zur APP-Variante gewechselt. Hatte daher jetzt nicht mehr den Anpassungsbedarf. Ist wohl im Rahmen des jetzigen Anpassungsbedarfs für den ein oder anderen Foristen ohnehin zu empfehlen.

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.
Antworten

Zurück zu „CometVisu“