Hallo Michaël,
kein Problem, ich werde das selbe mit dem Visu-Aufruf machen und das Ergebnis posten.
Gruß
Ralf
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 222 Treffer
- Mi Okt 29, 2025 5:58 am
- Forum: System
- Thema: [V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 mit altem iPad Air 2 mit IOS 15.8.2 nicht mehr möglich (WD-2775)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 793
- So Okt 26, 2025 9:06 am
- Forum: System
- Thema: [V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 mit altem iPad Air 2 mit IOS 15.8.2 nicht mehr möglich (WD-2775)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 793
Re: [V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 nicht mehr möglich
So, nun bin ich weiter und die Sache sieht wie folgt aus. Beim Laden von timberwolf196.local werden in der Konsole die folgenden Meldungen angezeigt. https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/1af3307ce3e112a99c4b9cb6d41ad4cc.jpg Die Meldung leitet mann an die folgende Zeile Code / Funkt...
- Sa Okt 25, 2025 8:15 pm
- Forum: System
- Thema: [V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 mit altem iPad Air 2 mit IOS 15.8.2 nicht mehr möglich (WD-2775)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 793
Re: [V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 nicht mehr möglich
Hallo Stefan, Hallo Matthias, ich habe zwischenzeitlich schon mit meinem besten Mitarbeiter über das Thema philosophiert und ich werde das was Matthias vorgeschlagen hat, sobald ich dazu komme testen. Wenn ich mehr herausgefunden habe melde ich mich wieder. Ist aktuell echt dumm, meine Familie hat s...
- Di Okt 21, 2025 8:19 pm
- Forum: System
- Thema: [V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 mit altem iPad Air 2 mit IOS 15.8.2 nicht mehr möglich (WD-2775)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 793
Re: [V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 nicht mehr möglich
Hallo Parsley, deine Argumentation verstehe ich und mir war auch klar das so etwas in den Raum geworfen wird. Die Frage an Elabnet ist jedoch noch, wenn bis zum Update des TWS die Tablets keine Probleme mit dem Zugriff auf den TWS hatten, bis heute keine Probleme bei normalen Webseiten aufgetaucht s...
- Sa Okt 18, 2025 8:10 pm
- Forum: System
- Thema: [V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 mit altem iPad Air 2 mit IOS 15.8.2 nicht mehr möglich (WD-2775)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 793
[V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 mit altem iPad Air 2 mit IOS 15.8.2 nicht mehr möglich (WD-2775)
Hallo Zusammen, ich habe seid dem Update auf V4.5 ein Problem beim Zugriff/Login auf das System und Visu mit meinen Wand-Tablets iPad Air 2 mit aktuellstem IOS 15.8.2. Erst hatte ich das Problem nur bei einem Tablet, nachdem ich die Visu mit den neuen Möglichkeiten etwas erweitert habe auch mit dem ...
- Mo Apr 14, 2025 7:09 pm
- Forum: Modbus
- Thema: Helios KWL an Modbus TCP/IP per TWS
- Antworten: 37
- Zugriffe: 29129
Re: Helios KWL an Modbus TCP/IP per TWS
Hallo Arne, ich habe das Thema aktuell ad-akta gelegt, wirkliche Unterstützung wird es mit dem TWS nicht geben und solange die String-Funktionen so unvollständig sind wird es nicht wirklich gehen etwas mit der Logic zu bauen. Da aktuell die Visu im Fokus steht wird es meiner Meinung nach keine schne...
- Do Nov 21, 2024 6:34 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.1] Automatischer Seiten Rücksprung nach Zeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1322
Re: [V4.1] Automatischer Seiten Rücksprung nach Zeit
Hallo Jens,
dann warte ich mal ab, kein Problem.
Gruß
Ralf
dann warte ich mal ab, kein Problem.
Gruß
Ralf
- Do Nov 21, 2024 5:47 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.1] Automatischer Seiten Rücksprung nach Zeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1322
[V4.1] Automatischer Seiten Rücksprung nach Zeit
Hallo Zusammen,
mich würde interessieren ob es bei der Visu möglich ist einzustellen das nach dem Ablauf einer einstellbaren Zeit ein automatischer Seitensprung auf die Hauptseite durchgeführt wird.
Ich habe nichts dazu zum Einstellen gefunden, deshalb meine Frage
Gruß
Ralf
mich würde interessieren ob es bei der Visu möglich ist einzustellen das nach dem Ablauf einer einstellbaren Zeit ein automatischer Seitensprung auf die Hauptseite durchgeführt wird.
Ich habe nichts dazu zum Einstellen gefunden, deshalb meine Frage
Gruß
Ralf
- Do Nov 21, 2024 5:40 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.1] Monoflop - Anderer Parametername
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2815
[V4.1] Monoflop - Anderer Parametername
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zur Funktion / Umsetzung des Monoflop. Beim Bauen einer Custom-Logik bekomme ich immer einen Fehler wenn ich die Variablen der Monoflop Funktion umbenenne. Ein Beispiel dazu ist der Folgende Code der einen Timer 3 darstellt und so von Logik-Manager akzeptiert wird...
- Do Nov 21, 2024 12:14 pm
- Forum: Modbus
- Thema: [V3.5.1] Wie Modbus-Profil nachträglich beim Geräte Manager austauschen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3112
Re: [V3.5.1] Wie Modbus-Profil nachträglich beim Geräte Manager austauschen?
Hallo Elabnet-Team,
ist die Funktion zum einfachen Austauschen von ModBus Profilen schon realisiert worden?
Gruß
Ralf
ist die Funktion zum einfachen Austauschen von ModBus Profilen schon realisiert worden?
Gruß
Ralf