Hallo Stefan,
ich finde diese neue Funktion wirklich großartig!
Wenn künftig auch die Webhooks über eure Cloud erreichbar wären, könnte das sogar Dienste wie IFTTT komplett ersetzen.
Besonders interessant wäre eine Integration mit Unifi.
Viele Grüße
Jens
NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID
Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr Jul 25, 2025 4:47 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2519
- Di Jun 11, 2024 3:05 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: TWS VISU: Kamera Widget steht bereit - Bitte Eure Konfig posten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12536
Re: TWS VISU: Kamera Widget steht bereit - Bitte Eure Konfig posten
Ich hatte die G3 Flex von Unifi beschrieben. Später hatte ich im selben Thread beschrieben, dass die G3 Bullet sich genauso wie die Flex einbinden lässt. https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=102&t=5009&p=55207&hilit=unifi#p55207 Im Wiki steht bei der G3 Bullet: "Für künftige...
- Di Sep 19, 2023 8:07 am
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.0 IP4] Welchen Selektor muss ich bei täglich ändernden Werten nehmen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2359
Re: [V4.0 IP4] Welchen Selektor muss ich bei täglich ändernden Werten nehmen?
Hallo Ben,
versuche mal [0].data
Gruß Jens
versuche mal [0].data
Gruß Jens
- Mi Jun 28, 2023 11:01 am
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V 4 IP3] HTTP-API Abfrage KeEnergy (Bartl, M-Tec, Hautec)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1665
Re: [V 4 IP3] HTTP-API Abfrage KeEnergy (Bartl, M-Tec, Hautec)
Hallo MrWilson, ich habe versucht wie von dir beschrieben den Selektor und die Logikanfrage zu ändern. Hier bekomme ich nur den Status 500 von der Steuerung zurück. https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/0687ebf468e210e21e94314ece72e798.jpg Ich habe zu Testen die Anfrage in Node-RED ...
- Do Jun 22, 2023 5:26 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V 4 IP3] HTTP-API Abfrage KeEnergy (Bartl, M-Tec, Hautec)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1665
Re: [V 4] HTTP-API Abfrage KeEnergy (Bartl, M-Tec, Hautec)
Hallo Version ist eingetragen. Die anfrage für den Request lautet wie folgt: [{"name":"APPL.CtrlAppl.sParam.hotWaterTank[0].topTemp.values.actValue"}] Wenn diesen aber bei Objekt anfrage in einfüge Selektor einfüge steht nur noch folgendes drinnen: ["name""APPL.Ctr...
- Do Jun 22, 2023 3:35 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V 4 IP3] HTTP-API Abfrage KeEnergy (Bartl, M-Tec, Hautec)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1665
[V 4 IP3] HTTP-API Abfrage KeEnergy (Bartl, M-Tec, Hautec)
Hallo, ich bin gerade dabei meine Wärmepumpe per HTTP-API anzubinden. Es geht hier um eine Bartl Wärmepumpe, dort ist die KeEnergy Steuerung verbaut. Jetzt habe ich es über ein umweg geschafft den Wert erfolgreich auszulesen, in dem ich den Selektor der Anfrage über den API-Key in den Body eingefügt...