Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 42 Treffer

von daniel29
Mi Sep 24, 2025 8:21 am
Forum: MODBUS PROFILE
Thema: MODBUS PROFIL: Dezentrale Wohnraumlüftung Meltem WRG-II
Antworten: 2
Zugriffe: 3756

Re: MODBUS PROFIL: Dezentrale Wohnraumlüftung Meltem WRG-II

Hallo Hauke,

Danke fürs Teilen des Profils.

Hast du das ganze mittlerweile im Live Einsatz?
Funktioniert das soweit? Hast du das auch an KNX angebunden?

Bist du mit der Meltem WRG-II soweit zufrieden?

Danke und Grüße
Daniel
von daniel29
Do Sep 08, 2022 7:53 pm
Forum: Timberwolf Hardware
Thema: Update Timberwolf 2600 von 1.6.0-94 - 3.0.0-107
Antworten: 6
Zugriffe: 2516

Re: Update Timberwolf 2600 von 1.6.0-94 - 3.0.0-107

Hallo Stefan,

Danke für die Infos. Dann weiß ich Bescheid.
Mit dem Update hat dann alles soweit funktioniert wie es ausschaut.

Danke und Grüße
Daniel
von daniel29
Mi Sep 07, 2022 10:52 am
Forum: Timberwolf Hardware
Thema: Update Timberwolf 2600 von 1.6.0-94 - 3.0.0-107
Antworten: 6
Zugriffe: 2516

Re: Update Timberwolf 2600 von 1.6.0-94 - 3.0.0-107

Hi Stefan, Danke für die Antwort. Ich hab jetzt geupdatet und bin jetzt auf V3.0 RC 8 Aber weitere Updates werden mir nicht angeboten. Ich habe mir auch eine ElabID erstellt und mit der angemeldet. Mehrfach neugestartet habe ich auch. Im Insider bin ich auch drin. Er müsste mir jetzt die V3.5 RC anb...
von daniel29
Di Sep 06, 2022 12:31 pm
Forum: Timberwolf Hardware
Thema: Update Timberwolf 2600 von 1.6.0-94 - 3.0.0-107
Antworten: 6
Zugriffe: 2516

Update Timberwolf 2600 von 1.6.0-94 - 3.0.0-107

Hallo Experten, wie es aussieht bin ich mit meinem Timberwolf bisschen im Update Rückstand. Seit ich ihn mal installiert habe läuft er soweit. Im Backend steht Es sind neue Systemquellen für den Timberwolf Server verfügbar und müssen zuerst installiert werden. Sie müssen nach diesem Update erneut au...
von daniel29
Mo Sep 14, 2020 9:27 am
Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
Thema: [V1.6 RC4 / ETS 5.7.4] Problem neu hinzugefügte 1Wire Sensoren. Senden nicht
Antworten: 31
Zugriffe: 13735

Re: [V1.6 RC4 / ETS 5.7.4] Problem neu hinzugefügte 1Wire Sensoren. Senden nicht

Hallo, also ich hatte jetzt am Wochenende nochmal Zeit genauer zu gucken. Also es handelt sich dabei um die 1Wire Ringleitung im Obergeschoss. Beide führen in den Technikraum im Keller aber nur eine Seite ist aufgelegt. Im Obergeschoss geht davon dann eine Stichleitung ab. Nach ca 2 Meter hatte ich ...
von daniel29
Mo Sep 07, 2020 3:14 pm
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
Thema: [V1.6.0 RC4] Logik Editor zeigt Meldung unerwarteter Fehler (WD-1762)
Antworten: 26
Zugriffe: 13744

Re: [V1.6.0 RC4] Logik Editor zeigt Meldung unerwarteter Fehler (WD-1762)

es gibt zu der Thematik schon einen Thread https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=26&t=1622 Auch wenn wir nicht wirklich klar ist wofür die verknüpften Objekte mit der Timberwolf Applikation in der ETS sinnvoll sein sollen? Ausser für die "Timberwolf eigenen Objekte" wie zB 1Wire ...
von daniel29
Mo Sep 07, 2020 2:57 pm
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
Thema: [V1.6.0 RC4] Logik Editor zeigt Meldung unerwarteter Fehler (WD-1762)
Antworten: 26
Zugriffe: 13744

Re: [V1.6.0 RC4] Logik Editor zeigt Meldung unerwarteter Fehler (WD-1762)

Alles richtig. Vermeidbar nicht wirklich, da dies die Zertifizierung fordert... Aber der Logikeditor hat doch mit der ETS so nichts zu tun? Der Timberwolf kennt doch aus dem Import der Projektdatei schon die GAs? Das ist doch eigentlich beim Homeserver neben der Neustart-Sache die größte Krücke, da...
von daniel29
Mo Sep 07, 2020 1:49 pm
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
Thema: [V1.6.0 RC4] Logik Editor zeigt Meldung unerwarteter Fehler (WD-1762)
Antworten: 26
Zugriffe: 13744

Re: [V1.6.0 RC4] Logik Editor zeigt Meldung unerwarteter Fehler (WD-1762)

Hi Robert, das klingt irgendwie so mittel. Es sind doch alle Telegramme auch auf dem Busmonitor drauf? Das könnte doch irgendwie out of the box gehen? Ohne diesen Umweg. Das führt ja eigentlich nur zu vermeidbarem Aufwand beim Nutzer. Das heißt ich muss mir jetzt überlegen welche KNX Objekte ich für...
von daniel29
Mo Sep 07, 2020 1:06 pm
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
Thema: [V1.6.0 RC4] Logik Editor zeigt Meldung unerwarteter Fehler (WD-1762)
Antworten: 26
Zugriffe: 13744

Re: [V1.6.0 RC4] Logik Editor zeigt Meldung unerwarteter Fehler (WD-1762)

Wenn Du Dein Projekt aus der ETS importiert hast, kannst Du einen Teil des GA-Namens eingeben, bspw. „Flur“ und Dir werden alle GA mit der Zeichenfolge „Flur“ angezeigt. Mittels Mouseover über die GA kannst Du Dir deren Benennung ansehen. Aber in der Tat wäre eine Suche über Teile der GA selbst sch...
von daniel29
Mo Sep 07, 2020 12:48 pm
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
Thema: [V1.6.0 RC4] Logik Editor zeigt Meldung unerwarteter Fehler (WD-1762)
Antworten: 26
Zugriffe: 13744

Re: [V1.6.0 RC4] Logik Editor zeigt Meldung unerwarteter Fehler (WD-1762)

Hi Matthias, ich nochmal muss ich da vielleicht irgendwie noch den Nippel durch die Lasche ziehen? :-) Weil bei Quelle hinzufügen bei KNX kann ich nur nach Objekt suchen. Also zB 107 aber ich kann nicht einfach die GA 3/2/55 eintippen. Ich weiß aber in der Regel nicht welches Objekt welches ist. Auc...

Zur erweiterten Suche