Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS



Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg


AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

Die Suche ergab 5 Treffer

von small87
Do Jul 18, 2024 7:51 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.0.1] Timberwolf Visu lädt auf iPad Air mit iOS 12.5.7 nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 1422

Re: [V4.0.1] Timberwolf Visu lädt auf iPad Air mit iOS 12.5.7 nicht

Hallo Jens, hallo Parsley, ich nutze normal Safari zum Surfen. Per https://IP/visu/, https://timberwolfxxxx.local/visu/ sowie https://timberwolfxxxx.fritz.box/visu/ bekomme ich dasselbe Ergebnis: die drehenden Punkte. Im LAN/WLAN arbeitet eine FRITZ!Box als DNS-Server. Das Verhalten ist auf allen Ap...
von small87
Di Jul 02, 2024 9:35 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.0.1] Timberwolf Visu lädt auf iPad Air mit iOS 12.5.7 nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 1422

[V4.0.1] Timberwolf Visu lädt auf iPad Air mit iOS 12.5.7 nicht

Hallo,

bisher läuft greife ich mit mehreren iPad Air (iOS 12.5.7) auf die edomi-Visu zu.

Nun würde ich gerne die Timberwolf VISU nutzen.

Leider lädt die Webseite aber nicht. Woran könnte es liegen? Kann ich das Problem mit einem alternativen Browser umgehen?

Viele Grüße
David
von small87
So Jan 07, 2024 2:25 pm
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V3.5.1] Wie wird evcc mittels Portainer im TWS installiert?
Antworten: 12
Zugriffe: 7681

Re: [V3.5.1] Wie wird evcc mittels Portainer im TWS installiert?

Hallo,

@starwarsfan Danke für den entscheidenden Hinweis und den Screenshot der Konfiguration. Hatte zwar die Option mit Websocket schon gesehen, wusste aber nicht was zu konfigurieren ist, um den WebSocket zu aktivieren.

Jetzt gehts bei mir auch. :dance:
von small87
Sa Jan 06, 2024 10:57 pm
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V3.5.1] Wie wird evcc mittels Portainer im TWS installiert?
Antworten: 12
Zugriffe: 7681

Re: [V3.5.1] Wie wird evcc mittels Portainer im TWS installiert?

Hallo, azietz Danke für deine Hilfestellungen. Ich habe es mittlerweile (mithilfe der Einträge aus der Knowledge Base ) geschafft, dass evcc als Container auf dem TWS läuft. Auch die YAML-Konfiguration konnte ich per SSH / WinSCP anpassen. Jetzt warte ich auf die ersten Sonnenstrahlen, um zu sehen w...
von small87
So Dez 31, 2023 8:06 am
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V3.5.1] Wie wird evcc mittels Portainer im TWS installiert?
Antworten: 12
Zugriffe: 7681

[V3.5.1] Wie wird evcc mittels Portainer im TWS installiert?

azietz / tger977 Mich würde interessieren, wie du EVCC als Docker auf dem TWS zum Laufen bekommen hast. Ich möchte per EVCC eine Ladesteuerung (insbesondere Überschussladen mit PV) auf dem TWS umsetzen und dafür keine weitere Hardware (Raspberry Pi oder NAS) einsetzen (EVCC per MQTT an TWS müsste j...

Zur erweiterten Suche