Hallo
ich wollte das Logikmodul "Oder" fuer alle Lampen nutzen um eine Statusmeldung am Tablett darzustellen.
Diese Funktion hatte ich vorher auf dem Wiregate mit einem Plugin.
Ab der 12 Lampe bekommt man kein weiteres Eingangssignal dazu, weiterhin kann man auch nicht mehr speichern.
Das laueft aus dem Fenster nach unten. (Siehe Anhang).
Gibt es eine Moeglichkeit das Logikmodul in Textform zu bestuecken?
Oder welche ander Funktion kannich nutzen?
Danke fuer die Hilfe.
Gruss UweS
NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
[Gelöst] [V4.0 IP11] Fehler im Logikmodul "oder" bei mehr als 12 Eingaenge
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
[V4.0 IP11] Fehler im Logikmodul "oder" bei mehr als 12 Eingaenge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Parsley am Sa Mai 18, 2024 1:44 pm, insgesamt 3-mal geändert.
TWS 3500XL - ID1488 , macvlan , CometVisu , Home Assistant
Version 4.1.1 - Frozen Pumpkin
Version 4.1.1 - Frozen Pumpkin
-
- Reactions:
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi Dez 28, 2022 9:28 pm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Hallo Uwe,
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir schon einmal genau das gleiche Problem hatten. Finde es gerade nicht, aber die Frage kommt mir sehr bekannt vor. Vielleicht hat es jemand anders parat, oder du bemühst die Forensuche.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir schon einmal genau das gleiche Problem hatten. Finde es gerade nicht, aber die Frage kommt mir sehr bekannt vor. Vielleicht hat es jemand anders parat, oder du bemühst die Forensuche.
Viele Grüße
Raimund
Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok
Raimund
Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok
Danke, fuer den Tipp!
Problem ist damit geloest.
Problem ist damit geloest.
TWS 3500XL - ID1488 , macvlan , CometVisu , Home Assistant
Version 4.1.1 - Frozen Pumpkin
Version 4.1.1 - Frozen Pumpkin
-
- Reactions:
- Beiträge: 690
- Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
- Wohnort: 490..
- Hat sich bedankt: 815 Mal
- Danksagung erhalten: 429 Mal
Hallo Uwe
Danke für die Rückmeldung. Magst du noch die betreffenden TWS Softwareversion [V…] im Titel ergänzen?
Danke!
Danke für die Rückmeldung. Magst du noch die betreffenden TWS Softwareversion [V…] im Titel ergänzen?

Gruß Parsley
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
-
- Reactions:
- Beiträge: 4103
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1433 Mal
- Danksagung erhalten: 1923 Mal
12-KNX Objekte auf einem Eingang ergibt einmal das Darstellungsproblem im Dispatcher.
Viel wichtiger ist aber zu verstehen, das selbst wenn Du alle, meinetwegen 25 Lampen, so verbunden hättest, kein ODER gebaut hättest.
Hier würde ganz im Sinne der KNX-Funktionalität der letzte zählt bei raus kommen.
Du hättest Dir damit einen Baustein gebaut, der Dir nur anzeigt was war die letzte Lichtschaltaktion im Projekt. AN oder AUS.
Eine Aussage ob da nun noch eine oder mehrere Lampen AN sind ist gar nicht eindeutig möglich.
Viel wichtiger ist aber zu verstehen, das selbst wenn Du alle, meinetwegen 25 Lampen, so verbunden hättest, kein ODER gebaut hättest.
Hier würde ganz im Sinne der KNX-Funktionalität der letzte zählt bei raus kommen.
Du hättest Dir damit einen Baustein gebaut, der Dir nur anzeigt was war die letzte Lichtschaltaktion im Projekt. AN oder AUS.
Eine Aussage ob da nun noch eine oder mehrere Lampen AN sind ist gar nicht eindeutig möglich.
Zuletzt geändert von gbglace am Sa Mai 18, 2024 8:41 am, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU