Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg
AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[Gelöst] [V 3.2] [CV v0.12.0-RC5] rss funktioniert nicht
-
PeterB
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
[V 3.2] [CV v0.12.0-RC5] rss funktioniert nicht
Hallo Leute
Ich hab in der Visu Rss hinzugefügt und die Daten eingegeben
angezeigt bekommen Ich
LG
Wo liegt der Fehler?
Ich hab in der Visu Rss hinzugefügt und die Daten eingegeben
angezeigt bekommen Ich
LG
Wo liegt der Fehler?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Robosoc am Fr Mär 25, 2022 6:22 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
PeterB
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Ja, stimmt
hab Ich hinzugefügt kommen aber trotzdem keine Meldungen rein
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys
5 Loxberrys
-
Chris M.
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Keine Meldungen - oder weiterhin "Unbekannt: rss"?
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
-
peuter
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa Jan 22, 2022 10:15 am
- Wohnort: Warstein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Das rss plugin ist scheinbar das nächste Plugin, das nicht mehr funktioniert, weil es einen Dienst von Google nutzt, den Google eingestellt hat. d.h. momentan ist das nicht benutzbar.
VG Tobias
CometVisu Entwickler
CometVisu Entwickler
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3912
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1283 Mal
- Danksagung erhalten: 2225 Mal
Also bei mir läuft das rss plugin. Allerdings lese ich damit keine externen rss-Feeds sondern die rsslog.db, die vom rsslog.php beschrieben wird.
Das php hab ich nicht getestet, aber eine aktuelle db einkopiert und die wird richtig angezeigt.
lg
Robert
Das php hab ich nicht getestet, aber eine aktuelle db einkopiert und die wird richtig angezeigt.
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
PeterB
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Die Meldung "unbekannt" ist weg aber angezeigt wird trotzdem nichts
Zuletzt geändert von PeterB am Sa Feb 26, 2022 5:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys
5 Loxberrys
-
PeterB
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Warum braucht man da Google dazu?
Ich mach das in meinen Projekten mit PHP
mit dem Code laufen die Feeds von unten nach oben
Code: Alles auswählen
<marquee direction="up"; scrolldelay="400"; height="90" ; width="400">
<?php // Code for getting the RSS-news-feed
$rss = new DOMDocument();
$rss->load('https://rss.orf.at/news.xml'); // Specify the address to the feed
$feed = array();
foreach ($rss->getElementsByTagName('item') as $node) {
$item = array (
'title' => $node->getElementsByTagName('title')->item(0)->nodeValue,
'desc' => $node->getElementsByTagName('description')->item(0)->nodeValue,
'date' => $node->getElementsByTagName('date')->item(0)->nodeValue,
);
array_push($feed, $item);
}
$limit = 5; // Number of posts to be displayed
for($x=0;$x<$limit;$x++) {
$title = str_replace(' & ', ' & ', $feed[$x]['title']);
$description = $feed[$x]['desc'];
$date = date('j F', strtotime($feed[$x]['date']));
echo '<h4 class="smaller">'.$title.'</h4>';
echo '<p class="date">'.$date.'</p>';
echo '<p>'.strip_tags($description, '<p><b>').'</p><h5> . </h5>';
}
?>
</marquee</td>Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys
5 Loxberrys
-
peuter
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa Jan 22, 2022 10:15 am
- Wohnort: Warstein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Da wird ein jQuery-Plugin benutzt und das hat wiederum diesen Google-Dienst benutzt der aus allen Arten von RSS-Feeds ein JSON generiert hat. Den Dienst hat Google eingestellt. Warum das auf diesem Weg gemacht wird kann ich nur vermuten. Wenn man mal nach Javascript + RSS googled dann benutzen die alle so ein Art von Dienst, vermutlich weil es keine Javascript Implementierung die alle Varianten von RSS-Feeds versteht (und da gibt es einige von) und es einfacher ist einen Dienst zu benutzen der einem das aus allen Varianten in ein einheitliches JSON Format übersetzt.
VG Tobias
CometVisu Entwickler
CometVisu Entwickler