Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Wie schaut bei euch die Netzwerk-Verkabelung aus?
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
gurumeditation
- Beiträge: 411
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:51 am
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
Und was ist dein Vorteil gegenüber der Wandmontage wenn du eh schon eine Wandhalterung benutzt? Der Platz im Verteiler ist nun doch sehr teuer im Vergleich zur nackten Wand oder einem kleinen Wandschrank?
--
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache
-
MrWilson
- Beiträge: 285
- Registriert: Do Dez 27, 2018 2:19 pm
- Wohnort: Borgsdorf
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Ich habe in diesem Schrank wesentlich mehr untergebracht. Neben Netzwerk ist dort auch noch die Sat Verteilung , Multiroom Audio, NAS und der Timberwolf.
Der Schrank hängt direkt neben meiner Hauptverteilung und daher bot sich das an.
Der Schrank hängt direkt neben meiner Hauptverteilung und daher bot sich das an.
TWS 2500 ID: 341 + PBM ID: 463, VPN offen, Reboot nur nach Absprache
-
supernode
- Beiträge: 64
- Registriert: So Aug 12, 2018 7:39 am
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Hättest du zufällig ein Bild von den keystone Halterungen?
Davon hab ich im Netz leider bisher nichts brauchbares gefunden.
Halterungen für die Hutschiene gibst einzeln aber auch welche für 12 oder gar 24 Leitungen findet man. Leider ist das dann meist spezifisch für andere Schrankhersteller.
Ein 19 Zoll Schrank war an diesem Ort keine Option und so muss das nun in den Wandschrank (28 cm tief, getrennt von 230V). Aber sonst wärs ja auch zu leicht...
TWS 2600 ID:172, VPN offen, Reboot erlaubt
-
Sun1453
- Beiträge: 2305
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2117 Mal
- Danksagung erhalten: 912 Mal
Hatte mal eine best pratice Bereich vorgeschlagen wo man zum einen gute Bauteile vorstellen kann und mit der Community teilen kann. Zum anderen kann man ein Forum für die Verteilungen machen. Bitte aber für jede Verteilung ein extra Thema. Ich kenne diesen ellenlangen Thread vom KNX UF und finde den unterirdisch. Das ist ein totales Chaos mit x Seiten. Nicht durchsuchbares.773H hat geschrieben: ↑Do Jul 18, 2019 7:09 pm A pro pos Elektroverteilung: vielleicht sollten wir hier auch sowas wie den "zeigt her eure Verteilungen" Beitrag im KNX-UF machen - der ist sehr lehrreich und gibt auch gute Anhaltspunkte, um Fehler im Vorfeld zu vermeiden / es einen Tick besser zu machen.
Für den geneigten Leser: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6f ... rteilungen 236 Seiten ...
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3910
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1283 Mal
- Danksagung erhalten: 2224 Mal
Ihr könnt jederzeit Threads zu diesen Themen aufmachen => dazu gibt es die Unterforen:
Aber nicht umgekehrt..., denn verwaiste Unterforen brauchen wir nicht.
lg
Robert
- Allgemein
- Best practise
- Erfolgsgeschichten
Aber nicht umgekehrt..., denn verwaiste Unterforen brauchen wir nicht.
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297