Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[NEUHEIT] Neues Leistungsmerkmal - Integration eKey Home / ekey Multi via UDP

Neue Produkte, Rollouts, Änderungen, Aktionen
Forumsregeln
  • Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10946
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5403 Mal
Danksagung erhalten: 9178 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von StefanW »

fsl hat geschrieben: Fr Jan 31, 2020 7:51 pmund da kommt ihr so einfach mit einem Killerfeature für den TWS in Zusammenspiel mit dem ungleich günstigeren LAN-Converters ...
Stimmt, sollten wir eigentlich was verlangen... :lol:

Der TWS soll sich ja rechnen für unsere Kunden und das tut er auch. Spätestens mit alle den Erweiterungen die wir in den nächsten 15 Monaten einbauen werden werden das auch diejenigen Kunden einsehen, die das heute womöglich noch anders einschätzen. Allerdings wird der Server dann auch teurer sein.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Benutzeravatar

gurumeditation
Beiträge: 411
Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:51 am
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#22

Beitrag von gurumeditation »

StefanW hat geschrieben: Fr Jan 31, 2020 1:26 pm Hast Du die nötigen Systeme von ekey?
Leider nicht. Als das nach dem Einzug zur Debatte stand, war plötzlich dieser lila Server verfügbar. Wenn man den Euro nur 1x ausgeben kann, muss man sich entscheiden. Wird vielleicht in 1-2 Jahren was...
--
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache
Benutzeravatar

gurumeditation
Beiträge: 411
Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:51 am
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#23

Beitrag von gurumeditation »

Ich habe jetzt aus diesem aktuellen Anlass erneut die Produktpalette ekey studiert.
Ihr habt vorne nur "home" und "multi" gelistet, aber nicht "net". Wird ekey "net" gar nicht unterstützt?

Hintergrund: Da der LAN-Adapter ohnehin benötigt wird, ohne den ekey net nicht läuft, könnte man bei Neuanschaffung auch gleich den net statt den multi holen. Dann kostet das Gesamtpaket weniger und man hat noch den Komfort der Verwaltung über PC. Aber vielleicht hat die net Steuereinheit auch Nachteile gegenüber multi, die ich nicht gesehen habe...
--
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10946
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5403 Mal
Danksagung erhalten: 9178 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von StefanW »

Eine Unterstützung von ekey net ist im Moment nicht angedacht.

ekey net ist für bis zu 2000 Fingerprints ausgelegt, die übrigens in den Scannern selbst gespeichert und verwaltet werden. Dementsprechend sind diese Fingersanner dann auch teurer. Das Protokoll ist wohl auch anders.

Wenn ein echter Bedarf gegeben ist, werden wir uns das gerne ansehen.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Benutzeravatar

gurumeditation
Beiträge: 411
Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:51 am
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#25

Beitrag von gurumeditation »

Danke für die Info.
Die Ekey Webseite sieht zwar modern aus, ist aber sehr unübersichtlich wenn man gezielte Informationen sucht.
Damit scheidet net dann wohl aus und es wird - wenn es dann mal soweit sein wird - ein Multi werden.
--
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache

Robert_Mini
Beiträge: 3912
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1283 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#26

Beitrag von Robert_Mini »

StefanW hat geschrieben: Fr Jan 31, 2020 4:07 pm
Robert_Mini hat geschrieben: Fr Jan 31, 2020 4:02 pmEinziger Wermutstropfen: Kein LAN Kabel beim Ekey REG...
Da brauchst Du auch keines. Das LAN-Kabel brauchst Du nur beim LAN-Adapter der wiederum am RS-485 Bus anzubringen ist.

Soweit ich das (kurz) aus der Anleitung gesehen habe, ist der LAN-Adapter an EINEM ENDE des RS-485 Busses anzubringen, da fix terminiert (bitte nochmal die Anleitungen prüfen).
Hab ich in der Anleitung auch so gesehen.
Ich hab nur den REG Teil dezentral (im Schuhschrank) nahe dem Fingerscan eingebaut. Dort hab ich kein LAN.

Wenn ich das umsetze, muss der eKey REG Teil in den Keller und vom Scanner ein RS485 dorthin. LAN ist dann auch kein Problem mehr.

Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10946
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5403 Mal
Danksagung erhalten: 9178 Mal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von StefanW »

gurumeditation hat geschrieben: So Feb 02, 2020 12:02 amDie Ekey Webseite sieht zwar modern aus, ist aber sehr unübersichtlich wenn man gezielte Informationen sucht.
Das ist sicher auch ein stückweit dem heutigen Zeitgeist geschuldet. Kunden wollen heute in einem One-Pager über die grundlegenden Lösungen informiert werden, die angeboten werden.

Die Details werden oft einem Partnerbetrieb / Elektriker überlassen. Wer es selbst genau wissen will, muss eben suchen, wobei das ekey Fachhandelsportal für jeden offen steht und man dort sehr gut nach Anleitungen. Verkabelungsplänen usw. suchen kann.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10946
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5403 Mal
Danksagung erhalten: 9178 Mal
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von StefanW »

Hallo Robert,
Robert_Mini hat geschrieben: So Feb 02, 2020 10:00 amIch hab nur den REG Teil dezentral (im Schuhschrank) nahe dem Fingerscan eingebaut. Dort hab ich kein LAN. Wenn ich das umsetze, muss der eKey REG Teil in den Keller und vom Scanner ein RS485 dorthin. LAN ist dann auch kein Problem mehr.
Ich finde nicht dass die REG Steuereinheit deshalb in den Keller muss. Du ziehst einfach nur die $S-485 Verdrahtung von der Steuereinheit / dem Fingerscanner durch bis an eine Stelle wo Du LAN hast (also in den Keller z.B.) und schließt dort den Konverter an RS-485 und LAN an.

Die Steuereinheit kann auch "in der Mitte" sein, weil die wohl einen Schalter zum Abschalten der Terminierung hat (so wie die Fingerscanner das auch haben).

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Robert_Mini
Beiträge: 3912
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1283 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#29

Beitrag von Robert_Mini »

Stimmt - Danke.
Mal prüfen ob noch genug Adern frei sind :angry-banghead: .

Zum Anlernen hat die Steuereinheit in der Nähe des Sensors ja auch Vorteile...

Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

FabKNX
Beiträge: 516
Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
Wohnort: LK Heilbronn
Hat sich bedankt: 772 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal

#30

Beitrag von FabKNX »

Uiuiui :dance:

Da freu ich mich aber. Dann Brauch ich nur noch diesen komischen LAN Konverter und los geht's.
Alles andere ist vorhanden. :clap:

Ich wollte schon immer mit Namen begrüßt werden wenn ich heim komme.
Wenn ich so Recht drüber nachdenke, wird dann auch in neues LAN Patchfeld fällig. :think:
Zuletzt geändert von FabKNX am So Feb 02, 2020 3:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
Antworten

Zurück zu „Bekanntmachungen“