Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Beantwortet] [V4.5 IP8] USB-PBM fällt sporadisch aus

Grundsätzliche Diskussionen zur 1-Wire Topologie, zur Rolle der Busmaster und des Servers.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
chriss1980
Beiträge: 39
Registriert: Mi Aug 07, 2019 9:53 am
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

[V4.5 IP8] USB-PBM fällt sporadisch aus

#1

Beitrag von chriss1980 »

Hallo,

an meinem Server fällt - bereits seit vielen SW-Versionen - sporadisch, alle paar Monate, immer wieder der externe PBM aus. Der PBM ist direkt an den TWS angeschlossen. "Wiederbeleben" lässt er sich jeweils nur durch USB und Strom trennen (am PBM), dann neu anstecken
Ich kann keine Muster des Ausfalls erkennen; da das USB-Gerät auch nicht in der Systemverwaltung angezeigt wird gehe ich davon aus, dass die USB-Schnittstelle sich verabschiedet. So lange der PBM online ist, laufen die 1wire-Busse stabil.

Ich habe das Wartungs-VPN mal geöffnet, falls die Logs etwas hergeben? Bin für Hinweise dankbar

Grüße
Christian

Bild

Bild
TWS950 #308, VPN bei Bedarf

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10916
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5381 Mal
Danksagung erhalten: 9136 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Hallo Christian,

in der Vergangenheit lagen solche Probleme oft an einem schlechten USB-Kabel, einem zwischengeschalteten Hub und / oder schlechten Kontakten an allen beteiligten Ports und an Masseschleifen.

Unser Rat:

- Wenn möglich das / die USB Kabel austauschen

- ETWAS Kontaktspray auf die Kontakte geben (bitte nicht mit der Dose den Server fluten, sondern Kabel abziehen, etwas Spray auf die Kontaktflächen und mit dem Spray drauf wieder anschließen, dabei durchaus mehrmals abziehen und neu kontaktieren, damit sich durch Reibung der Kontakt reinigt)

- Prüfen, ob eine Masseschleife vorliegt, also ein Strom (aus der 1-Wire Installation) über den USB zum Timberwolf Server fließt, weil das stört die Kommunikation immens. Das passiert, wenn ein Sensor (z.B,. ein Multi-IO) irgendwo im Haus auf Masse liegt UND der Server z.B. über ein geschirmtes Ethernet auf einen Switch mit PE-Anschluss. Damit kann ein Strom zwischen dem einen Massepunkt im Haus zu einem anderen Massepunkt fließen, der dann die Probleme verursacht. Das ist tükisch zu finden, daher unser wichtigster Rat, keine geschirmten Ethernet Kabel mit dem Timberwolf Server zu nutzen, damit dieser nirgends geerdet ist.

Bitte das alles prüfen.

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am So Sep 14, 2025 10:42 am, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „1-Wire Topologie, Busmaster & Server“