NEU! ekey New Generation mit TWS als HTTP-Server konfigurieren
Komplette Anleitung hier im Forum


NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Gelöst] [V4.0.1] API Abfrage von Judo i-soft pro Wasserenthärter

Wissen, Planung & Diskussion zur Unterstützung von Rest-API & Webabfragen im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

pholler
Reactions:
Beiträge: 78
Registriert: Di Mär 12, 2019 5:59 pm
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#11

Beitrag von pholler »

1000 Dank Mo!
Ich hatte mir vor ein paar Jahren ein Com-Modul von Judo gekauft. Damit war bis dato nichts anzufangen da es keine vernünftige Schnittstelle bot. Dank deines Tipps habe ich mir jetzt kostenlos ein neues Modul geholt und die Einrichtung im TWS mit deinen Screenshots war auch kinderleicht. Genial!!!
Ich freue mich schon auf die v4.1, mit der ich dann die Konvertierung der Daten in ein lesbares Format machen kann!
Zuletzt geändert von pholler am Sa Aug 10, 2024 12:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 950Q ID:311 +PBM ID: 10073, Wartung-VPN aktiviert

pholler
Reactions:
Beiträge: 78
Registriert: Di Mär 12, 2019 5:59 pm
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#12

Beitrag von pholler »

Ich habe heute die V4.1 IP1 installiert und gleich die neue Konvertierfunktion im Logikeditor probiert. Genial!
Bild

Leider zeigt meine Softwell S nur Werte für den Weichwasserverbrauch an. Aber egal.
TWS 950Q ID:311 +PBM ID: 10073, Wartung-VPN aktiviert

moritzw
Reactions:
Beiträge: 201
Registriert: Di Jan 01, 2019 1:54 pm
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

#13

Beitrag von moritzw »

Hallo pholler,

hach, da warst Du schneller als ich. Habs eben auch ausporbiert. Funzt!!
Ich hab bei mir eine Abweichung von dem ausgelesen zum Zählerstand von rund 95 m³...aber ich leider auch keine Dokumentation aus der Bauphase, wann die Wasserenthärtung in Betrieb genommen wurde...


Danke an Elabnet!!! Das sind wunderbare, einfache Logiken und in meinen Augen in Rekordzeit verfügbar!! :bow-yellow: :bow-yellow: :bow-yellow:

VG
MO
Timberwolf 3500XL ID:1404, Support-VPN: offen, Reboot erlaubt

pholler
Reactions:
Beiträge: 78
Registriert: Di Mär 12, 2019 5:59 pm
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#14

Beitrag von pholler »

Hallo Mo,
hast du auch nur die Weichwassermenge verfügbar? Da muss ja zwangsweise eine Diskrepanz zur Wasseruhr vom Betreiber vorliegen. Soweit ich den Wortlaut verstehe handelt es sich dabei um jene Wassermenge die außerhalb der Regenerationszeiten bezogen wurden. Während der Reg kann es ja auch zu Wasserbezug kommen.
TWS 950Q ID:311 +PBM ID: 10073, Wartung-VPN aktiviert

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10824
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5349 Mal
Danksagung erhalten: 8961 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von StefanW »

Hi,
pholler hat geschrieben: Do Aug 15, 2024 2:28 pmIch habe heute die V4.1 IP1 installiert und gleich die neue Konvertierfunktion im Logikeditor probiert. Genial!
Freut mich, dass wir helfen konnten.

Wir wollen die beste Logik am Markt haben.

Wann immer Euch eine Funktion fehlt, die nativ vorhanden sein sollte, wie solche Wandlungen, dann bei uns melden, dann sehen wir zu, dass wir das zeitnah umgesetzt bekommen, insbesondere wenn Ihr Insider sein. Weil das ist wofür man als Insider zahlt (man zahlt nicht fürs testen, sondern dafür, dass wir diese intensivere Betreuung bei Kompatibilitätsproblemen mit Euren Geräten auch finanzieren können).

Also sagt uns, was Euch fehlt.

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Fr Aug 16, 2024 1:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

ThomasD
Reactions:
Beiträge: 222
Registriert: So Sep 09, 2018 9:16 am
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#16

Beitrag von ThomasD »

carsih hat geschrieben: Fr Jul 19, 2024 10:32 pm ich würde gerne Statusinformationen von einem Wasserenthärter Judo i-soft pro mittel API abfragen.
Hat dazu bereits jemand Erfahrungen gesammelt und kann mir hier ggf. Tipps zur Timberwolf Einbindung geben.
Welche Software Version hat deine Judo iSoft Pro, das diese die Funktionalität hat?
Meine hat die 1.1.7, da gibt es wohl die Funktionalität die Daten per API auszulesen noch nicht.

Gruß
Thomas
WIREGATE V1.4.0
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572
Antworten

Zurück zu „HTTP-API, REST & Web-Abfragen“