Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Gelöst] [V3.5.1] Wie wird evcc mittels Portainer im TWS installiert?

Informationen über Docker, Verwaltung mit portainer und VMs
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

ManSch
Beiträge: 13
Registriert: Fr Dez 22, 2023 12:50 am
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#11

Beitrag von ManSch »

Hallo zusammen, ich versuche auch gerade EVCC im portainer einzurichten, um zu testen wie das läuft, und um bei der anstehenden Kaufentscheidung eines E-Autos eine Kaufentscheidung bzgl. Walbox treffen zu können.

Leider bin ich bzgl. Docker, Linux, usw. gar nicht fit und muss mich für alles an Forenbeiträgen usw. entlanghangeln.

Jetzt habe ich es glaube geschaft zwei Volumes anzulegen (EVCC & EVCC_Konfig), und auch den Container über das Docker Image zu installieren. Dabei hab ich mich an o.g. Anleitung gehalten. Eine EVCC Konfig habe ich mir lokal erstellt, die ich gerne testen würde.
Wie bekomme ich den die Konfig in das Volume? Und dann EVCC so zum laufen das ich darauf zugreifen kann?

Aktuell sieht das bei mir so aus:

Bild

Bild

Bild

Vielen Dank schonmals!
Timberwolf Server 3500 XL #1313 / VPN deaktiviert /

blaubaerli
Beiträge: 2722
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1031 Mal
Danksagung erhalten: 833 Mal

#12

Beitrag von blaubaerli »

Hallo @ManSch,

leider ist es gar keine gute Idee, einen als gelöst markierten Thread mit Bezug auf eine Uralt-Version des TWS und einer alten EVCC-Version zu kapern.

Sowohl die Version des TWS ist bestimmt nicht mehr passend und erst recht nicht die Version von EVCC.

Eventuell kann das ja einer der Mod.-Kollegen in einen neuen Thread abspalten. Inhaltlich kann ich dir heute erst am Abend antworten. Grundsätzlich würde ich mit der heute aktuellen Version 0.207.2 von Evcc versuchen, deren GUI-Konfig-Modus zunnutzen. Mitunter kommst du dann gar nicht mehr in die Verlegenheit die Konfig-Datei manuell editieren zu müssen.

Danke. :handgestures-salute:

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

ManSch
Beiträge: 13
Registriert: Fr Dez 22, 2023 12:50 am
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#13

Beitrag von ManSch »

Hallo @blaubaerli ,

guter Hinweis, ich war einfach versucht das da drunter zu hängen, weil ich mich an diesem Beitrag entlanggehangelt hatte.

ich habe einen eigenen Thread erstellt:

viewtopic.php?t=6003

Gruß Manuel
Timberwolf Server 3500 XL #1313 / VPN deaktiviert /
Antworten

Zurück zu „Docker, portainer, VM“