Hallo,
hat jemand schon mal BlitzArt im ekey-Bus verbaut? Ich habe noch ekey Classic, mit der Steuereinheit multi REG 4.
Welches BlitzArt-Modell wäre hierfür das richtige? Es gibt ja den Typ 2 für DMX, Modbus, ekey, Profibus - aber der hat drei Klemmen, während ekey vier Adern benötigt (2 x RS-485 und 2 x Versorgungsspannung (+/-).
Außerdem würde ich gerne mein Gira TKS-System mit BlitzArt-Modulen sichern. Es handelt sich hierbei um einen 2-Draht-Bus mit 24 V ohne Polung. Damit wäre vermutlich Typ 1 (für Hilfsspannung) der richtige ÜSS?
Vielen Dank und viele Grüße
Falk
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[Frage] BlitzArt: welcher Typ für ekey?
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo Jun 27, 2022 9:30 am
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
BlitzArt: welcher Typ für ekey?
Vielen Dank und viele Grüße
Falk
TWS 3500M ID:810 - VPN aktiv - Reboot nach Absprache
1-Wire, KNX (MDT u. a.), EnOcean (Eltako u. a.), Gira TKS, ekey multi
Falk
TWS 3500M ID:810 - VPN aktiv - Reboot nach Absprache
1-Wire, KNX (MDT u. a.), EnOcean (Eltako u. a.), Gira TKS, ekey multi
-
- Beiträge: 702
- Registriert: Fr Sep 14, 2018 5:03 pm
- Hat sich bedankt: 1626 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Ich vermute mal das dieses System wie hier beschrieben ist, funktionieren müsste
viewtopic.php?p=44642#p44642
viewtopic.php?p=44642#p44642
TW 2600_99 seit 1.1.2018 / VPN zu
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo Jun 27, 2022 9:30 am
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Vielen Dank für den Hinweis. Für 1-Wire habe ich es so umgesetzt, für ekey werde ich mal testen.
Jede Menge BlitzArt habe ich bestellt. Für den TKS-Bus werde ich den Typ 1 ausprobieren.
Jede Menge BlitzArt habe ich bestellt. Für den TKS-Bus werde ich den Typ 1 ausprobieren.
Vielen Dank und viele Grüße
Falk
TWS 3500M ID:810 - VPN aktiv - Reboot nach Absprache
1-Wire, KNX (MDT u. a.), EnOcean (Eltako u. a.), Gira TKS, ekey multi
Falk
TWS 3500M ID:810 - VPN aktiv - Reboot nach Absprache
1-Wire, KNX (MDT u. a.), EnOcean (Eltako u. a.), Gira TKS, ekey multi