Hallo,
kann mir jemand hinweise geben wie man den backup stick verwendet?
Nein, ich habe ihn nicht formatiert. Ich habe ihn so wie er mit zugeschickt wurde in den TWS gesteckt.
Ja, ich habe den browser cache geleert und mich neu angemeldet.
Ich habe mich auch testweise mit einem lokalen admin angemeldet. Mir wird immer nur der interne Speicher als Backupziel angeboten.
Was mach ich falsch?
Grüße, Till
NEU! ekey New Generation mit TWS als HTTP-Server konfigurieren
Komplette Anleitung hier im Forum
NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID
Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
[Gelöst] [V4.1.1] Backup Stick wird nicht erkannt
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 35
- Registriert: Do Mär 17, 2022 4:56 pm
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
[V4.1.1] Backup Stick wird nicht erkannt
Zuletzt geändert von Mibr85 am Mo Jun 30, 2025 6:38 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Till J. | TWS3500L ID:724 | Loxone Gen1 | 1-Wire | KNX | DMX | RS485 | MQTT | node-red | Home Assistant | VPN on demand
-------
Möchte langfristig gern Loxone ablösen. Brauche keine Visu / Mach ich über Home Assistant
-------
Möchte langfristig gern Loxone ablösen. Brauche keine Visu / Mach ich über Home Assistant
-
- Reactions:
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr Jan 11, 2019 12:24 pm
- Hat sich bedankt: 395 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
"wie er mir zugeschickt wurde" bedeutet Original von Elabnet?
Ps: Versionsinfo unbedingt in den Titel!
Ps: Versionsinfo unbedingt in den Titel!
Zuletzt geändert von Didda93 am Mo Jun 30, 2025 2:49 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Philipp
TWS 960Q ID: 441 (VPN offen, Reboot nach Absprache)
TWS 960Q ID: 441 (VPN offen, Reboot nach Absprache)
-
- Reactions:
- Beiträge: 35
- Registriert: Do Mär 17, 2022 4:56 pm
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Ja, original von Elabnet.
Tiitel geändert, danke für den Reminder
Tiitel geändert, danke für den Reminder
Till J. | TWS3500L ID:724 | Loxone Gen1 | 1-Wire | KNX | DMX | RS485 | MQTT | node-red | Home Assistant | VPN on demand
-------
Möchte langfristig gern Loxone ablösen. Brauche keine Visu / Mach ich über Home Assistant
-------
Möchte langfristig gern Loxone ablösen. Brauche keine Visu / Mach ich über Home Assistant
-
- Reactions:
- Beiträge: 35
- Registriert: Do Mär 17, 2022 4:56 pm
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Update - Ich habs heute mit einen Reboot versucht. Das hat das Problem gelöst.
Hat mich etwas überrascht, ich hätte schon erwartet das der Stick dynamisch eingebunden wird. Aber gut. Immerhin hab ich eine Lösung gefunden.
Hat mich etwas überrascht, ich hätte schon erwartet das der Stick dynamisch eingebunden wird. Aber gut. Immerhin hab ich eine Lösung gefunden.
Till J. | TWS3500L ID:724 | Loxone Gen1 | 1-Wire | KNX | DMX | RS485 | MQTT | node-red | Home Assistant | VPN on demand
-------
Möchte langfristig gern Loxone ablösen. Brauche keine Visu / Mach ich über Home Assistant
-------
Möchte langfristig gern Loxone ablösen. Brauche keine Visu / Mach ich über Home Assistant
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10826
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5349 Mal
- Danksagung erhalten: 8961 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Till,
danke für die Rückmeldung und schön, dass das Problem gelöst ist.
Nur zur Info: Selbstverständlich wird der Stick dynamisch eingebunden.
Man muss den Server ja auch nicht rebooten, wenn man Änderungen an Logik, Modbus, Rest-API (oder sonstwas) vornimmt. Da werden wir bei einem USB Stick, der dafür gedacht ist, dynamisch zur Laufzeit angesteckt zu werden, nicht damit anfangen.
Seltene aber schon gehörte Ursachen sind Kontaktprobleme, daher ggfls. mal ein WENIG Kontaktspray auf die Anschlüsse des Stick geben.
Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass das Betriebssystem bzw. der USB-HW-Teil auf dem CPU-Modul sich "verschluckt" hat, wobei ich mich nicht an einen solchen Fall erinnern kann, aber theoretisch denkbar.
Wichtig: NIE den Stick abstecken bevor die Datensicherung KOMPLETT durchgelaufen ist. Weil um schnell zu sein, ist ein Write-Cache aktiv.
lg
Stefan
danke für die Rückmeldung und schön, dass das Problem gelöst ist.
Nur zur Info: Selbstverständlich wird der Stick dynamisch eingebunden.
Man muss den Server ja auch nicht rebooten, wenn man Änderungen an Logik, Modbus, Rest-API (oder sonstwas) vornimmt. Da werden wir bei einem USB Stick, der dafür gedacht ist, dynamisch zur Laufzeit angesteckt zu werden, nicht damit anfangen.
Seltene aber schon gehörte Ursachen sind Kontaktprobleme, daher ggfls. mal ein WENIG Kontaktspray auf die Anschlüsse des Stick geben.
Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass das Betriebssystem bzw. der USB-HW-Teil auf dem CPU-Modul sich "verschluckt" hat, wobei ich mich nicht an einen solchen Fall erinnern kann, aber theoretisch denkbar.
Wichtig: NIE den Stick abstecken bevor die Datensicherung KOMPLETT durchgelaufen ist. Weil um schnell zu sein, ist ein Write-Cache aktiv.
lg
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Di Jul 01, 2025 3:16 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Reactions:
- Beiträge: 78
- Registriert: Di Mär 12, 2019 5:59 pm
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Ich habe ein ähnliches Problem. Seit einigen Monaten wird der Stick nicht mehr erkannt. Neugestartet und Stick ab- und angesteckt habe ich schon mehrmals. Der Wolf biepst dabei auch. An meinem Computer wird der Stick erkannt.
Betroffen sind alle IP-Versionen seit Mai 2025.
Betroffen sind alle IP-Versionen seit Mai 2025.
TWS 950Q ID:311 +PBM ID: 10073, Wartung-VPN aktiviert