NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[DISKUSSION] [V4.5 IP4] [FR] Startreihenfolge der Logikausführung nach BUS-Reset vorgeben

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Franky
Reactions:
Beiträge: 186
Registriert: Di Dez 24, 2024 1:24 pm
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

[V4.5 IP4] [FR] Startreihenfolge der Logikausführung nach BUS-Reset vorgeben

#1

Beitrag von Franky »

Eine Verzögerung der Logikausführung (Zeit und / oder explizite Reihenfolge) würde ein Auflösen der Abhängigkeitsprobleme Beim Starten des Systems (Reboot) ermöglichen.

- State Machine könnte in einem anderen Status landen, je nachdem wie in welcher Abfolge die Werte kommen.
- Logik 1 läuft, braucht aber Werte, die erst von Logik 2 erzeugt werden ...
-insbesondere, wenn man in bestimmten Fällen nicht mit Persistenz arbeiten kann/will.

Siehe auch: [V4.5 IP4] [FR] Wert senden bei Busreset / TWS-Start / KNX-Geräteneustarts / Programmieren eines Geräts aus der ETS
Gruß

Franky
Zuletzt geändert von Franky am Mo Mär 17, 2025 9:12 am, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf 3500L ID:1642; Support-VPN für ElabNET ist an.
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“