NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Beantwortet] [V4.1] komisches Verhalten von Widget Pegelsteller

Hier informieren wir über die Timberwolf Visu (die frühere Arbeitsbezeichnung war "Instant Visu"). Dies ist die im Timberwolf Server ab V4 enthaltene Visualisierung, die sich vor allem dadurch kennzeichnet, dass diese zum einen besonders einfach einzurichten ist und zum anderen durch die hohe Integration deutlich erweiterte Leistungsmerkmale bietet.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
FabKNX
Reactions:
Beiträge: 515
Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
Wohnort: LK Heilbronn
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal

[V4.1] komisches Verhalten von Widget Pegelsteller

#1

Beitrag von FabKNX »

Hallo zusammen,
mit der V4.1 und den vielen neuen Features in der Visu, wollte ich mal mein Sollwertvorgabe der einzelnen Zimmer auf die TWS Visu aufbauen.

dazu hab ich das Widget Pegelsteller eingefügt und konfiguriert. Funktioniert für den ersten Raum auch gut.
Aber ich habe dann eine Kopie das Profils erzeugt, und für den 2. Raum funktioniert es irgendwie ganz anders. Dann hab ich die Kopie entsorgt und neu aufgebaut, aber für den 2. Raum funktioniert es gleich schlecht.

Ich habe das Verhalten mal abgefilmt, vll kann mir jemand sagen, wonach ich schauen muss.



Habt ihr das schon mal gehabt?
Zuletzt geändert von Parsley am Mi Nov 13, 2024 10:41 pm, insgesamt 3-mal geändert.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/

ms20de
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 1285
Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 742 Mal

#2

Beitrag von ms20de »

Hallo Fabian,

hast du schon im KNX-Busmonitor nachgesehen, welche Werte ausgesendet werden?

Ich wollte mir deinen Timberwolf anschauen, aber anscheinend ist das VPN gerade nicht aktiv.

Ich vermute, dass es mit den Fließkommawerten in KNX zusammenhängt. Stelle die Schnittweite bitte auf 0,25 und teste es dann noch einmal.

Viele Grüße,
Matthias
Zuletzt geändert von ms20de am Mi Nov 13, 2024 7:59 pm, insgesamt 4-mal geändert.
[ Timberwolf Entwicklung ]

TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache

Ersteller
FabKNX
Reactions:
Beiträge: 515
Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
Wohnort: LK Heilbronn
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal

#3

Beitrag von FabKNX »

Vpn ist an.

Was mich wundert ist, dass trotzdem Werte gesendet werden, obwohl die außerhalb der eingestellten Grenzen liegen.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/

ms20de
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 1285
Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 742 Mal

#4

Beitrag von ms20de »

Hallo Fabian,

ich konnte jetzt auf deinen TWS zugreifen und mir die Angelegenheit ansehen, um sicherzustellen, dass wir keine Fehler in unserer Software haben.

Pegelsteller Widget
https://elabnet.atlassian.net/wiki/spac ... get-(Beta)

Hier noch ein paar zusätzliche Infos, damit es keinen Missverständnisse gibt, auch als Hilfe für andere Nutzer:
Über das Widget kann man der Nutzer der VISU einen Wert festlegen der irgendeiner Art von Steuerung genutzt wird.
Dieser Soll-Wert wird auch im Widget angezeigt. Das Widget bietet keine Anzeige für einen Ist-Wert. (Ein Ist-Wert kann über ein Info & Schalten Widget in der VISU angezeigt werden, ggf. gibt es in Zukunft Widgets die beide Funktionen vereinen)

Der Sollwert wird an ein oder mehrere Objekte auf der rechten Seite der Datenverbindung gesendet, hier dargestellt durch den Pfeil zum Aktor. Die linke Empfangsseite ist dafür vorgesehen, einen Sollwert zu empfangen, der an den Timberwolf gesendet wurde. Dieser neue Sollwert wird anschließend im Widget angezeigt und für zukünftige Schaltvorgänge in der TWS VISU verwendet.

Bei KNX muss der Wert auf der Empfangsseite nicht unbedingt von einem anderen Kommunikationsobjekt stammen. Wenn ein Glastaster auf der selben GA zum Aktor schreibt, dann kann man das KO, was auf dem TWS mit der GA verbunden ist, bei Quelle zu Ziel des VISU Objekts verbinden. Dies hat den Vorteil, dass beim Neustart des TWS der richtige Wert in der VISU verfügbar ist und der Glastaster und die VISU synchronisiert werden.

Bild

Bild
Das aktuelle Problem stellt anhand der mir vorliegenden Infos so dar:

Die Empfangsseite des Sollwerts in der VISU ist mit der Rückgabe / Status des Aktors verbunden. Prinzipiell ist dies kein Problem, aber der Aktor scheint eine aktive Soll-Wert-Verschiebung zu haben. Die VISU sendet 15 Grad, der Aktor antwortet mit 13 Grad. Die 13 Grad müssen nicht in den Limits des Widgets liegen, wir können nicht bestimmen war andere Geräte im KNX System aussenden. Nach dem Schaltvorgang in der VISU wird ein kleinerer Wert angezeigt, weil dieser direkt überschrieben wurde.

Wahrscheinliche Problemlösung, K 592 mit Quelle und Ziel des Widgets verbinden. Statt Quelle von K 626.

Viele Grüße,
Matthias
Zuletzt geändert von ms20de am Do Nov 14, 2024 11:25 am, insgesamt 3-mal geändert.
[ Timberwolf Entwicklung ]

TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache

Ersteller
FabKNX
Reactions:
Beiträge: 515
Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
Wohnort: LK Heilbronn
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal

#5

Beitrag von FabKNX »

Hallo Matthias,
die Sache mit der Sollwertverschiebung war wohl das Problem.
Ich hatte im Heizungsaktor eine Verschiebung für die Nachtabsenkung drin, aber es gab keinen Wert für Tag/Nacht am Aktor anliegen. Dieser Fehler muss schon ewig vorliegen.
DANKE @ms20de @StefanW .
Man findet immer wieder Bugs im eigenen Projekt.
Ob die Quelle und Ziel die gleiche GA sind, macht bei mir keinen sichtbaren Unterschied.

VG
Fabian
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Visu“