Nachdem mir die SSD des 3500L offenbar wegen eines Home Assistant-Containers vollgelaufen ist und ich weder vor noch zurueck kam, versuchte ich, das Problem temporaer ueber einen Neustart des Servers zu loesen.
Es kam wie es kommen musste: der TWS kam nicht zurueck.

Der TWS ist im Netzwerk erreichbar (ping, http, https, ssh) - jedoch ist eine Anmeldung ueber das Web-Interface nicht mehr moeglich (Timberwolf Server Web App is loading...). Mit dem internen ssh kann ich ja nichts machen - der sshd im Container (wie offenbar alle Container) arbeitet nicht.
Welche Moeglichkeiten habe ich jetzt noch?
Vermutlich kann jetzt nur noch Elabnet helfen?
Leider gab es zum Zeitpunkt des Kaufs noch keinen XL - sonst haette ich dieses Problem wohl erst in ein paar Monaten ...
Liesse sich nachtraeglich die 32GB eMMC durch eine 256er NVME SSD ersetzen?
(das hilft zwar beim aktuellen Problem nicht - koennte aber zukuenftig mehr Freiheiten bieten.)
Gruss, Oliver