vielen Dank - super Frage!
Ich habe etwas im Wiki und im Forum gelesen, aber genau auf diese Frage habe ich bisher keine Antwort gefunden
Aber ich bin sicher, dass @Robert_Mini das beantworten kann
Viele Grüße
Piet

Hallo Yves, Piet!starwarsfan hat geschrieben: ↑Do Aug 08, 2024 2:55 pm Hallo Robert
Wenn ich mir den Code des UND-Bausteines anschaue, dann frage ich mich, woher da die Optionen für die Ein- und Ausgänge kommen!? Also wie/wo ist definiert, dass man dort eine Verzögerung konfigurieren kann? Wie mache ich das in einem Custom-LBS?![]()
Was heisst denn, sie sind "noch" im Code sichtbar? Wie lange noch? Ich wäre froh, wenn ich's überhaupt sehen würde...Robert_Mini hat geschrieben: ↑Sa Aug 10, 2024 9:23 am Die Verzögerungen sind noch im Code sichtbar (im Grunde Funktionalität der Zelle).
Du hast meine Frage nicht verstanden. Wenn das in Custom-Logiken verfügbar wäre, dann hätte ich nicht danach gefragt wie man das macht!Robert_Mini hat geschrieben: ↑Sa Aug 10, 2024 9:23 am Die Verzögerungen sind nicht im Code sichtbar (im Grunde Funktionalität der Zelle).
Das schöne: so einfache Verzögerungen, Mappings etc am Ausgang sind damit auch bei Custom-Logiken verfügbar!!!




Code: Alles auswählen
STATUS 1=0 UND STATUS 2=0 -> geschlossen
STATUS 1=1 UND STATUS 2=0 -> gekippt
STATUS 1=1 UND STATUS 2=1 -> geöffnetCode: Alles auswählen
Ausgang=0 -> geschlossen
Ausgang=1 -> gekippt
Ausgang=3 -> geöffnet
Code: Alles auswählen
Ausgang=0 -> geschlossen
Ausgang=1 -> gekippt
Ausgang=2 -> geöffnet
Code: Alles auswählen
/**
 * Auswertung Status Fenstergriff
 * Eingänge:
 *   Griffstatus 1 (bool) ($in_1)
 *   Griffstatus 2 (bool) ($in_2)
 *     Status 1=0 UND Status 2=0 -> geschlossen
 *     Status 1=1 UND Status 2=0 -> gekippt
 *     Status 1=1 UND Status 2=1 -> geöffnet
 *   Werteänderung verzögern (int) ($in_3)
 * 
 * Ausgang:
 *   Griffstatus (int) -> 0=geschlossen, 1=gekippt, 2=geöffnet ($out_1)
 *  
 */
{
  "_Meta": { // Optional
    "Description": "Auswertung Status Fenstergriff",
    "Version": "1.00",
    "Icon": "" // format: "data:image/svg+xml;base64,ENCODED_FILE"
 }, 
  "Input": [
      ["Griffstatus 1", "Griff Status 1", "$in_1", "c"],    // Griff Status 1
      ["Griffstatus 2", "Griff Status 2", "$in_2", "c"],    // Griff Status 2
      ["Verzögerung Griffstatus 2 (s)", "Verzögerung Griffstatus 2 (s)", "$in_3", "u"]    // Werteänderung von Griffstatus 2 verzögern (in sec)
  ],
  "Output": [
      ["Griffstatus", "Griffstatus", "$out_1", "a"]
  ],
  "Level": [
      // Eingangs Variablen
      ["$in_1","bool",false],      
      ["$in_2","bool",false],      
      ["$in_3","integer",1], //Änderunge Griffstatus 2 um 1 Sekunde verzögern      
      
      //Zwischenvariablen
      ["$ausgang_monoflop","bool",false],
      ["$ausgang_latch","bool",false],
      ["$griffstatus_berechnen","string","(X1 + X2)"],
      
      // Ausgangs Variablen
      ["$out_1","integer",0]
  ],
  "Module": [
      ["Monoflop","$in_2","-$in_2","$ausgang_monoflop","$in_3",3],
      ["Latch","$in_2","$ausgang_latch","$ausgang_monoflop",2],
      ["CalcFormula",["$in_1","$ausgang_latch"],"$out_1", "$griffstatus_berechnen"]
  ]
}