Forenüberlastung durch massiv gestiegene Abfragen

Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.

Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.

Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.

Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.

Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld

[V4.0.1][ETS 6.2.2] Wert aus GA an TWS KO unterbrochen

Diskussionen über die KNX-Funktionen im Timberwolf Server
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
michael8
Reactions:
Beiträge: 88
Registriert: Fr Jan 27, 2023 5:27 pm
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

[V4.0.1][ETS 6.2.2] Wert aus GA an TWS KO unterbrochen

#1

Beitrag von michael8 »

Hallo Zusammen

Beim Einrichten der Visu bin ich auf folgendes Problem gestossen.

Setup
Fensterkontakt am Aktor 1.0.51
KO vom Aktor 1.0.51 geht auf die GA 6/0/15 (Datentyp: 1.001):
Bild

GA 6/0/15 (Datentyp 1.001) geht auf das KO 9 (Datentyp 1.001) vom TWS:
Bild


Rätsel
Ich öffne das Fenster. Aktor sendet an GA 6/0/15 "Aus"
ETS Diagnose zeigt folgendes:
Bild

Der TWS Busmonitor zeigt die Daten auch an wie Test eben zeigt:
Bild

Wert wird auch auf GA 6/0/15 in der ETS angezeigt:
Bild

ABER im TWS > KNX > KNX Objects kommt der Wert nicht mehr an sonder es steht immer noch der Wert von gestern:
Bild

Zur Vollständigkeit das TWS KNX Interface ist auch grün:
Bild

Gestern hatte es noch funktioniert nur habe ich seither an genau diesem Setup nichts geändert. Ich stehe gerade mit meinem Latein an und wäre um Tipps froh, wo ich weiter suchen soll. ;)

Vielen Dank und liebe Grüsse
Michael
Zuletzt geändert von Parsley am So Jun 23, 2024 2:59 am, insgesamt 3-mal geändert.
TWS 3500 XL mit 256GB NVMe SSD, SN 1070, VPN aktiv, Support-Reboot nach Rücksprache - danke.
EFH, Fronius WR & SM, StiebelEltron LWZ 8, KNX, DALI, Prusa MK3S+.... 8-)

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10830
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5350 Mal
Danksagung erhalten: 8993 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Hi Michael,

Du hast im KNX Objekt Manager auch auf das Feld mit dem "True" geklickt? Weil es erst dann aktualisiert wird.

Ansonsten bitte den KNX Objekt Manager neu laden / Cache leeren / anderen Browser nutzen. Weil muss funktionieren.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
michael8
Reactions:
Beiträge: 88
Registriert: Fr Jan 27, 2023 5:27 pm
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#3

Beitrag von michael8 »

Hi @StefanW

Ich habe eben:
- Auf "true"-Feld geklickt (dank der Visu sehe ich es auch sofort)
- Es im Ikognitofenster mit Chrome versucht
- Es mit Safari versucht
- KNX Stack neugestartet
- KNX Subsystem neugestartet
- TWS neugestartet

Alles ohne Erfolg. ETS Diagnose sieht es.

Was kann ich noch machen?

Liebe Grüsse
Michael
TWS 3500 XL mit 256GB NVMe SSD, SN 1070, VPN aktiv, Support-Reboot nach Rücksprache - danke.
EFH, Fronius WR & SM, StiebelEltron LWZ 8, KNX, DALI, Prusa MK3S+.... 8-)

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4117
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1441 Mal
Danksagung erhalten: 1934 Mal

#4

Beitrag von gbglace »

Welches Flags hat das KO im TWS?
Wobei das nicht ein plötzliches verschwinden der Funktion bedeuten würde.

Eine Timeseries an das KNX-Objekt angelegt, zeigt auch keine eingehenden Änderungen? Wäre ein Test ob das im Dispatcher oder so nur an Teilen nicht überall hin durchgereicht wird.

Der TWS Busmomitor ist ja eine parallele Implementierung zum KNX Objektsystem auf dem TWS.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Ersteller
michael8
Reactions:
Beiträge: 88
Registriert: Fr Jan 27, 2023 5:27 pm
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#5

Beitrag von michael8 »

Hi @gbglace

Es sind folgende Flags:
Bild

Wenn ich unter KNX Objects bei der Gruppenadresse 6/0/15 auf das Grafana-Icon klicke sehe ich das Daten flossen:
Bild

Mir ist es aufgefallen, weil die Visu keine Daten mehr erhält. Das Problem habe ich nicht nur mit 1 KO sondern mit mehreren. Wie kann man den Dispatcher anschupsen? :)
TWS 3500 XL mit 256GB NVMe SSD, SN 1070, VPN aktiv, Support-Reboot nach Rücksprache - danke.
EFH, Fronius WR & SM, StiebelEltron LWZ 8, KNX, DALI, Prusa MK3S+.... 8-)

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4117
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1441 Mal
Danksagung erhalten: 1934 Mal

#6

Beitrag von gbglace »

der Grafanaauszug ist halt erstmal "nur" die KNX-Welt vom Busmonitor aus beobachtet. da scheint wirklich eine Durchreichung an das Objektsystem nicht zu funktionieren. Um eben nur einen Anzeigefehler oder so auszuschließen wäre eben noch eine weitere Konsumstelle für dieses KNX-Objekt eine Möglichkeit die Arbeit des Disptchers und des KNX-Stack zu beobachten. daher mal zu dem KNX-Objekt eine explizite Timeseries anlegen, bestenfalls zeigt die dann ab dann das gleiche Bild wie der Chart aus dem Buslog zu der GA.

Ansonsten auch mal das KNX-Objekt an eine Logik verbinden am Ausgang und per Dok-Mode am Imput eine Reaktion provozieren und schauen ob sich in diese Richtung eine Kommunikation aufbaut.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Ersteller
michael8
Reactions:
Beiträge: 88
Registriert: Fr Jan 27, 2023 5:27 pm
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#7

Beitrag von michael8 »

Ich habe es z.B. in der Visu eingebundet. Das wäre ja auch eine weitere Konsumstelle. Dort sehe ich leider auch keine Daten bzw. Updates.

Tönt nach einem SW Fehler im TWS. Gibt es dazu ein Ticket-System wo ich das melden kann oder reicht der Eintrag hier im Forum? Hatte bis heute noch nie ein solches Problem ;)
TWS 3500 XL mit 256GB NVMe SSD, SN 1070, VPN aktiv, Support-Reboot nach Rücksprache - danke.
EFH, Fronius WR & SM, StiebelEltron LWZ 8, KNX, DALI, Prusa MK3S+.... 8-)

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4117
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1441 Mal
Danksagung erhalten: 1934 Mal

#8

Beitrag von gbglace »

Es reicht erstmal hier im Forum. Die Angaben im Beitrag sind ja alle gemacht und der Footer ist auch da. Ich denke da sollte morgen mal einer das hier gefunden haben.

Ggf prüfe nochmal dass das Support VPN auch aktiv ist. Die Jungs von Elabnet gehen da auch immer mal spontan schauen bei solchen Erscheinungen.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Ersteller
michael8
Reactions:
Beiträge: 88
Registriert: Fr Jan 27, 2023 5:27 pm
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#9

Beitrag von michael8 »

Update: Ich habe jetzt ein neues KO im TWS angelegt und mit der GLEICHEN GA 6/0/15 verbunden. Dies dann auch auf der VISU eingebunden und….es funktioniert. Die schon angelegten KO funktionieren immer noch nicht, aber dafür das neue.

@StefanW & Team: Ich lass die nicht funktionierenden KO trotzdem stehen damit ihr das Problem analysieren könnt. Wenn ich sie lösche und neu anlege, kann das Problem ja wieder auftreten. Bitte um Feedback wie ihr weiter verfahren wollt.

@gbglace Danke für den Hinweis. Das Support VPN hatte ich eben kontrolliert. ;)
TWS 3500 XL mit 256GB NVMe SSD, SN 1070, VPN aktiv, Support-Reboot nach Rücksprache - danke.
EFH, Fronius WR & SM, StiebelEltron LWZ 8, KNX, DALI, Prusa MK3S+.... 8-)

Ersteller
michael8
Reactions:
Beiträge: 88
Registriert: Fr Jan 27, 2023 5:27 pm
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#10

Beitrag von michael8 »

Update: Ich weiss nicht wieso, aber jetzt funktionieren die anderen KO auch wieder. Sehr merkwürdig.
TWS 3500 XL mit 256GB NVMe SSD, SN 1070, VPN aktiv, Support-Reboot nach Rücksprache - danke.
EFH, Fronius WR & SM, StiebelEltron LWZ 8, KNX, DALI, Prusa MK3S+.... 8-)
Antworten

Zurück zu „KNX“