Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Gelöst] [V3.5.1] EVCC-Ladehistorie geht verloren nach Neustart

Informationen über Docker, Verwaltung mit portainer und VMs
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
MarcusD
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 12, 2023 1:40 pm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

[V3.5.1] EVCC-Ladehistorie geht verloren nach Neustart

#1

Beitrag von MarcusD »

Hallo,

ich kann EVCC nur empfehlen. Vorher hatte ich die E-Auto Ladesteuerung von FEMS/Fenecon, aber die hatte ein Problem. Wenn eine Wolke kurz über den Solarzellen war, wurde die Ladung unterbrochen. Dann hat sie sofort wieder angefangen, wenn die Sonne zurückkam. Aber manchmal war die Unterbrechung so kurz, dass die Elektroschutzmechanismen des E-Autos dachten, es sei ein Kurzschluss und haben die Ladung komplett gestoppt. EVCC macht das besser, indem es auf die richtigen Zeitabstände achtet - kann es daher nur empfehlen.

Allerdings habe ich noch ein Issue in der Kombination mit TWS [V3.5.1] und dem mounten der Laufwerke.
Man benötigt ja 2 Volumes:
1 für die YAML Config
1 für die Datenbank
beide habe ich eingerichtet:
Bild
und entsprechend gemappt:
Bild

Wenn ich den Container neustarte oder einen rebuild mache, ist leider die Ladehistorie gelöscht.
Kennt jmd das Problem? Muss ich noch irgendwo Schreibrechte setzen?
Access controll is private und Authorized users ist portainer.
Timberwolf Server 3500 / #1076 (Reboot nach Rückfrage)

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#2

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Marcus,

schau mal hier:

Bild

Mit welcher Vesion vom evcc arbeitest du?

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Ersteller
MarcusD
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 12, 2023 1:40 pm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#3

Beitrag von MarcusD »

Hallo Jens,

vielen lieben Dank - an dem "einfachen" Punkt hat es gelegen!
Jetzt bleibt bei einem Neustart die Historie erhalten :)

Nutze immer die latest Version - also im Moment die v0.123.9
Und immer wenn ich dann einen Recreate durchgeführt habe um das neuste Image zu ziehen, war danach die History weg.

Merci & viele Grüße
Marcus
Timberwolf Server 3500 / #1076 (Reboot nach Rückfrage)
Antworten

Zurück zu „Docker, portainer, VM“