NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
[Beantwortet] Sounds während des Betriebs am TWS2600
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 593
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 426 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
Sounds während des Betriebs am TWS2600
Hallo zusammen
Ich habe in den letzten Tagen, immer mal wieder ein piepen vom TWS gehört, wenn ich auf die Monitoringseite des TWS kam. Ich da nicht erkennen aus welchem Grund der TWS ein Peep ausgibt.
Wann macht der TWS Geräusch/Sounds?
Kann Mann den Grund irgendwo in einer log Datei nachsehen?
Ich habe in den letzten Tagen, immer mal wieder ein piepen vom TWS gehört, wenn ich auf die Monitoringseite des TWS kam. Ich da nicht erkennen aus welchem Grund der TWS ein Peep ausgibt.
Wann macht der TWS Geräusch/Sounds?
Kann Mann den Grund irgendwo in einer log Datei nachsehen?
Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
- Reactions:
- Beiträge: 593
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 426 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
Danke @eib-eg für den link.
viewtopic.php?f=12&t=2205&p=24412&hilit=Tonfolge#p24412
Das USB piepen ist es bei mir nicht, habe zum verifizieren mal USB ab und wieder an gesteckt, klingt anders ich Hütte nur einen einzelnen piep.
Evtl gibt es ja irgendwo eine Liste wo, zum einen alle Auslöser für Töne und auch alle blinksequebzen des Powerbutton aufgelistet sind.
viewtopic.php?f=12&t=2205&p=24412&hilit=Tonfolge#p24412
Das USB piepen ist es bei mir nicht, habe zum verifizieren mal USB ab und wieder an gesteckt, klingt anders ich Hütte nur einen einzelnen piep.
Evtl gibt es ja irgendwo eine Liste wo, zum einen alle Auslöser für Töne und auch alle blinksequebzen des Powerbutton aufgelistet sind.
Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
- Reactions:
- Beiträge: 593
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 426 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
so heute wurde es schlimmer (hab ein video aufgenommen) der TWS pipste im 3s Takt und die LED der Powertaste pulsierte rot.
Auf der Monitoring seite konnte ich nix rotes oder gelbes sehen und der TWS zeigt auch bei der Glocke nicht an was sein Problem ist.
Gibt es denn eine Möglichkeit selbst in die Log files zu schauen?

komisch ist das Container öfters CPU Lasten > 100% und viel mehr >300% anzeigen wie kann sowas sein?

Auf der Monitoring seite konnte ich nix rotes oder gelbes sehen und der TWS zeigt auch bei der Glocke nicht an was sein Problem ist.
Gibt es denn eine Möglichkeit selbst in die Log files zu schauen?

komisch ist das Container öfters CPU Lasten > 100% und viel mehr >300% anzeigen wie kann sowas sein?

Zuletzt geändert von Mibr85 am Di Okt 24, 2023 3:25 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
- Reactions:
- Beiträge: 690
- Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
- Wohnort: 490..
- Hat sich bedankt: 815 Mal
- Danksagung erhalten: 429 Mal
Moin Micha
CPU >100% klingt für mich so, als ob mehr als ein Core verwendet wird und die 100% sich auf einen Core beziehen. Bei einem Quad Core also maximal 400%
CPU >100% klingt für mich so, als ob mehr als ein Core verwendet wird und die 100% sich auf einen Core beziehen. Bei einem Quad Core also maximal 400%

Gruß Parsley
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10802
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5336 Mal
- Danksagung erhalten: 8888 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Micha,
Du kannst nicht auf die Logs schauen (was auch Absicht ist) wir aber schon.
==> ich gebe da an den 3rd Level Support, wir sehen uns das an
lg
Stefan
Du kannst nicht auf die Logs schauen (was auch Absicht ist) wir aber schon.
==> ich gebe da an den 3rd Level Support, wir sehen uns das an
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10802
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5336 Mal
- Danksagung erhalten: 8888 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Micha,
der USV Controller meldet eine zu geringe Spannung, um das zu untersuchen bräuchte es folgendes:
1. Alle Container runterfahren
2. Server HART von der Stromversorgung ausstecken (damit sich alles entlädt)
3. Wenigstens 10 Minuten warten und dann erst die Stromversorgung wieder anstecken
Bitte hier dann melden, dann sehen wir uns an, ob der USV Control Chip durch den Boot wieder "in die Spur" kommt.
lg
Stefan
der USV Controller meldet eine zu geringe Spannung, um das zu untersuchen bräuchte es folgendes:
1. Alle Container runterfahren
2. Server HART von der Stromversorgung ausstecken (damit sich alles entlädt)
3. Wenigstens 10 Minuten warten und dann erst die Stromversorgung wieder anstecken
Bitte hier dann melden, dann sehen wir uns an, ob der USV Control Chip durch den Boot wieder "in die Spur" kommt.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Reactions:
- Beiträge: 593
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 426 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
Hallo zusammen
Ich habe alles so gemacht wie beschrieben.
Nach ca 1h hab ich den TWS wieder angesteckt und dann habe ich nach weiteren 10min (aufladen der internen Batterien) gestartet. dann startet der TWS und macht die Standard Start Geräusche und 5 sec später leuchtet die Powerled rot und er schallten sich wieder aus.
Wie können wir weiter verfahren?
Ich habe alles so gemacht wie beschrieben.
Nach ca 1h hab ich den TWS wieder angesteckt und dann habe ich nach weiteren 10min (aufladen der internen Batterien) gestartet. dann startet der TWS und macht die Standard Start Geräusche und 5 sec später leuchtet die Powerled rot und er schallten sich wieder aus.
Wie können wir weiter verfahren?
Zuletzt geändert von Mibr85 am Di Okt 24, 2023 10:39 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
- Reactions:
- Beiträge: 593
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 426 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
Sorry Stefan habe deinen Post gestern übersehen

Sorry für die Umstände
Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
- Reactions:
- Beiträge: 221
- Registriert: So Sep 09, 2018 9:16 am
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo, ich scheine das selbe Problem zu haben bei meinem 2600er. Deine Beschreibung passt 100% zu dem Verhalten was meiner auch macht. Was war es letztendlich bei dir?
Werde Mitte der Woche mal die wie von Stefan beschrieben Schritte durchführen.
Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von ThomasD am Mo Jul 28, 2025 1:43 pm, insgesamt 2-mal geändert.
WIREGATE V1.4.0
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572