Hallo Michael,
es ist - selbstverständlich - so geplant, dass man JEDES Objekt (in Abhängigkeit der Funktionsrichtung) nutzen können wird für die neue Visu. Ohne Umwege.
lg
Stefan
UMFRAGE: Welche Leistungsmerkmale ab V4
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 8434
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Grafing
- Hat sich bedankt: 4243 Mal
- Danksagung erhalten: 5961 Mal
- Kontaktdaten:
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
-
- Reactions:
- Beiträge: 1121
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 762 Mal
- Kontaktdaten:
Dann brauchst Du eine Visu, die alle Systeme auch nativ kann. Die gibt es aber nicht - denn auch eine Visu die nativ auf die Internas des TWS Objektsystems zugreift kann das nicht erfüllen. Denn die kann nun wiederum nicht auf die KNX Geräte zugreifen, so lange die nicht mit dem TWS verknüpft sind und durch diesen durchgeleitet werden.KatzenKater hat geschrieben: ↑Do Jul 28, 2022 3:22 pmja genau sowas meine ich. Ist für mich halt auch einer Art von "Instant" wenn ich die Daten nicht erst durch diverse Subsysteme schieben muss um sie dann grafisch darzustellen.![]()
Auch jegliche TWS Visu wird das nicht können, weil eben der direkte KNX Zugriff ohne Konfiguration fehlt. Und gerade der TWS, der ein absolut KNX Standard konformes Gerät ist, muss sicher erst alle GAs für die Visu in der ETS verknüpft bekommen. Da kann die CometVisu bisschen abkürzen

Eingetlich war das MQTT Backend der CometVisu 0.12 genau dafür gedacht, um hier auf das TWS Objektsystem zugreifen zu können. Aber
- sendet der TWS nach MQTT nur das was extra konfiguriert wird und eben nicht alles, und
- wurde nach der Verstellnug des MQTT Backends für die CometVisu klar geäußert, dass unbedingt die parallele Verbindung zu MQTT UND KNX gewünscht wird
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 8434
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Grafing
- Hat sich bedankt: 4243 Mal
- Danksagung erhalten: 5961 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Chris,
das Thema Visu vs. CometVisu vs InstantVisu vs. KNX vs. MQTT sollten wir separat besprechen.
Wir haben nichts final entschieden, aber ich verstehe auch, dass es Kunden gibt, die nicht erst alles über den KNX schleifen wollen.
lg
Stefan
das Thema Visu vs. CometVisu vs InstantVisu vs. KNX vs. MQTT sollten wir separat besprechen.
Wir haben nichts final entschieden, aber ich verstehe auch, dass es Kunden gibt, die nicht erst alles über den KNX schleifen wollen.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
-
- Reactions:
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo Nov 26, 2018 7:28 pm
- Wohnort: Recklinghausen
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Kann man eigentlich schon sagen, was alles von der Umfrage in der finalen ersten V4 enthalten sein wird? Visu ist klar, IFTTT meine ich auch gelesen zu haben. Von den Umfrageergebnissen müsste der Energiemanager auch safe sein. Würde mich als nicht Insider echt interessieren, worauf ich mich freuen kann 
Edit: Habe die Infos eigentlich im Wiki gefunden. Visu, IFTTT und viel für den Logikeditor... Wisst ihr schon, welches Thema der Umfrage ihr nach IFTTT angehen wollt?

Edit: Habe die Infos eigentlich im Wiki gefunden. Visu, IFTTT und viel für den Logikeditor... Wisst ihr schon, welches Thema der Umfrage ihr nach IFTTT angehen wollt?
Zuletzt geändert von Sven am So Mär 12, 2023 8:23 am, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Sven
______________________________________________________________________________________
Wiregate 1704; Timberwolf TW 13/75G; Timberwolf 2600 ID181, VPN auf Anfrage
______________________________________________________________________________________
Wiregate 1704; Timberwolf TW 13/75G; Timberwolf 2600 ID181, VPN auf Anfrage