Klasse wie flott ihr seid
Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg
AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[Gelöst] [V 3.4] Wie geht HTTP POST am Beispiel von Pushover? (WD-2171)
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
Parsley
- Beiträge: 724
- Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
- Wohnort: 490..
- Hat sich bedankt: 868 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Moin

Gruß Parsley
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
-
Sun1453
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2136 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Bitte Gerne
Also hier könnte ich vielleicht Licht ins Dunkel bringen, soweit ich das mit Modbus vergleiche wo es die gleichen Funktionen und ein bisschen mehr gibt.Parsley hat geschrieben: ↑Fr Mär 25, 2022 12:05 am Dabei ist mir aufgefallen, dass widererwarten auch dann der POST gesendet wurde, wenn mehrfach der identische Text an das HTTP-API Objekt gesendet wird. Ich für meinen Anwendungsfall finde das ja sehr positiv. Es wiederspricht aber meinem Verständnis dessen, was der Text am "Auslöser"-Schalter sagt. (Siehe den letzten Screenshot in Post 12. Hier könnte "Wertänderung" vielleicht einfach durch "Wert" ersetzt werden?)
Bei Modbus gibt es genau die gleichen Auslöser für die Aktionen:
1. Wert wird erhalten und sendet nur die eine Applikation.
2. Wert wird erhalten und sendet alle Werte der Applikationen unter diesem Modul.
Bei Modbus gibt es da aber noch einen Sende Filter, womit man das Senden unterdrücken kann. Dieses gibt es bei den beiden Protokollen MQTT und HTTP-API noch nicht. Es ist zwar in der GUI zu sehen aber beim Mouseover kann man lesen das es für eine zukünfigte Version erst hinzugefügt wird.
Daher passt es jetzt für deine Sache und wer das senden aktuell nicht will muss das über eine Logik vorerst abfangen, bis das Feature auch hier in diesen Protokollen umgesetzt wird. Wichtig war erstmal die große Bandbreite an Protokollen überhaupt nutzbar zu haben und Komfort kommt dann mit den Ausbausstufen. Das siehst du wenn Stefan dann schreib V2 / V3 des Moduls.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
Sun1453
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2136 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Bei dieser API benötigt man ja dauerhaft immer zwei Felder für die Anmeldung / Authorisierung zum Gegenpunkt. Ich glaube aber weis es jetzt nicht 100 % aber bei der V2 der HUI API, wo ich auch noch eine Anleitung erstellen werden, ist das genau so. Könnte man da an dieser Stelle ein weiteres Feld zur Auth hinzufügen oder ist das viel Aufwand. Denke Matthias hat da den tiefsten Einblick und könnte da eventuell was dazu sagen.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
rowitech
- Beiträge: 74
- Registriert: So Sep 18, 2022 5:50 pm
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Hallo zusammen,
ich versuche, genau das nachzustellen. Wenn ich Stefan richtig verstanden habe, braucht man für den zweiten benötigten Parameter ("user") nicht die Logikengine anzuwerfen. Ich finde aber keine andere Möglichkeit, um den "user" mit einzubinden. Den mal eben im Wertefeld von "token" unrechtmäßig mit reinzufummeln a la "&user=..." funktioniert wegen funktionierendem Escaping nicht (an sich prima so, wäre ja auch sehr quick&dirty gewesen).
Ich habe noch im Kopf, dass man sich weitere Variablen zusammenstellen konnte, aber ich komme einfach nicht mehr drauf und weiß auch nicht, ob das der passende Weg ist.
Grüße,
Rolf
ich versuche, genau das nachzustellen. Wenn ich Stefan richtig verstanden habe, braucht man für den zweiten benötigten Parameter ("user") nicht die Logikengine anzuwerfen. Ich finde aber keine andere Möglichkeit, um den "user" mit einzubinden. Den mal eben im Wertefeld von "token" unrechtmäßig mit reinzufummeln a la "&user=..." funktioniert wegen funktionierendem Escaping nicht (an sich prima so, wäre ja auch sehr quick&dirty gewesen).
Ich habe noch im Kopf, dass man sich weitere Variablen zusammenstellen konnte, aber ich komme einfach nicht mehr drauf und weiß auch nicht, ob das der passende Weg ist.
Grüße,
Rolf
Timberwolf 3500XL, ID 1079, ETS6 (Home), zumeist MDT-Komponenten
-
Marino
- Beiträge: 537
- Registriert: Fr Jul 24, 2020 6:44 am
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Falls jemand versucht, Pushover zum Laufen zu bekommen. Ich habe zwei Custom-Logiken probiert:
Aus diesem Thread hier aus Post #12 (viewtopic.php?f=82&t=3481&hilit=Pushove ... =10#p39022)
und aus einem anderen Thread (viewtopic.php?f=24&t=3580&p=39828&hilit=Pushover#p39861).
Es schien ja bei einigen zu funktionieren, daher habe ich den Fehler nicht sofort gefunden. Bei beiden wurde der user und die Nachricht gekürzt. 15 Zeichen, wenn ich mich nicht irre. Damit stimmte der user natürlich nicht und auch die Nachrichten wären damit sehr kurz.
Warum die beiden Custom-Logiken kürzen, weiß ich nicht genau. Falls aber jemand auch an die Stelle kommt, hilft das vielleicht, wenn man weiß, dass ggf. der user gekürzt wurde.
Viele Grüße
Nils
Aus diesem Thread hier aus Post #12 (viewtopic.php?f=82&t=3481&hilit=Pushove ... =10#p39022)
und aus einem anderen Thread (viewtopic.php?f=24&t=3580&p=39828&hilit=Pushover#p39861).
Es schien ja bei einigen zu funktionieren, daher habe ich den Fehler nicht sofort gefunden. Bei beiden wurde der user und die Nachricht gekürzt. 15 Zeichen, wenn ich mich nicht irre. Damit stimmte der user natürlich nicht und auch die Nachrichten wären damit sehr kurz.
Warum die beiden Custom-Logiken kürzen, weiß ich nicht genau. Falls aber jemand auch an die Stelle kommt, hilft das vielleicht, wenn man weiß, dass ggf. der user gekürzt wurde.
Viele Grüße
Nils
Viele Grüße
Nils
TWS 3500XL ID:1080 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)
Nils
TWS 3500XL ID:1080 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)
-
Sun1453
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2136 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Ich habe das ganze durch die neuen String Logik Bausteine stark vereinfachen können. Schau morgen mal wie ich das genau gemacht habe.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
gbglace
- Beiträge: 4161
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1460 Mal
- Danksagung erhalten: 1973 Mal
Und Ihr seid nun an einem Status des Threads angelangt, wo es keinen Sinn ergibt, diesen hier fortzusetzen, da die Lösung mit der V4.3 halt komplett anders ausschaut als zur damaligen V 3.4.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3911
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1283 Mal
- Danksagung erhalten: 2224 Mal
@Sun1453: wäre cool, wenn du die aktuelle Lösung in einem neuen Thread mit uns teilst.
Danke
Robert
Danke
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
Sun1453
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2136 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Hallo Robert, ich werde das mal schön aufarbeiten und hier im Forum teilen.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |