NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
[Gelöst] [V 3.2] [CV 0.11] Problem bei Cam Einbindung in Web Widget
-
- Reactions:
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
[V 3.2] [CV 0.11] Problem bei Cam Einbindung in Web Widget
Hallo Freunde
Ich habe gerade das Webwidget in Arbeit und möchte eine Interne Cam einbinden was mir aber nicht gelingt.
Der Cam Stream kommt von meinem MotionEye Server http://10.0.0.89:8002
Wenn Ich den Link so in irgend einem Browser eingebe bekomme Ich ein Bild Im WebWidget sehe Ich nichts.
Ich habe auch weitere Interne Seiten probiert mit IP Adressen die funktionieren im Widget alle nicht
externe Seite wie https://www.orf.at oder hrttps://www.krone.at funktionieren.
Was mach Ich falsch?
LG Peter
Ich habe gerade das Webwidget in Arbeit und möchte eine Interne Cam einbinden was mir aber nicht gelingt.
Der Cam Stream kommt von meinem MotionEye Server http://10.0.0.89:8002
Wenn Ich den Link so in irgend einem Browser eingebe bekomme Ich ein Bild Im WebWidget sehe Ich nichts.
Ich habe auch weitere Interne Seiten probiert mit IP Adressen die funktionieren im Widget alle nicht
externe Seite wie https://www.orf.at oder hrttps://www.krone.at funktionieren.
Was mach Ich falsch?
LG Peter
Zuletzt geändert von PeterB am Di Feb 08, 2022 3:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys

5 Loxberrys
-
- Reactions:
- Beiträge: 3904
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1270 Mal
- Danksagung erhalten: 2216 Mal
Hat die Cam einen User/Pwd?
Robert
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
- Reactions:
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa Jan 22, 2022 10:15 am
- Wohnort: Warstein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Wenn die CometVisu über "https://" ausgeliefert wird, wird es schwierig Dinge von "http://" Seiten nachzuladen/einzubinden. Der Browser unterbindet das.
VG Tobias
CometVisu Entwickler
CometVisu Entwickler
-
- Reactions:
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Nein hat Sie nicht
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys

5 Loxberrys
-
- Reactions:
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Ohha, dann wird das das Problem sein.
Kann Ich die Visu auf Http umstellen?
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys

5 Loxberrys
-
- Reactions:
- Beiträge: 1225
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 887 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, aber damit verlierst Du Funktionalität, da die Browserhersteller TLS erzwingen wollen.
Die bessere Lösung ist daher für die Kamera im TWS einen Proxy anzulegen und damit dann über HTTPS auf die Daten zuzugreifen
Die bessere Lösung ist daher für die Kamera im TWS einen Proxy anzulegen und damit dann über HTTPS auf die Daten zuzugreifen
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal


Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys

5 Loxberrys
-
- Reactions:
- Beiträge: 3904
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1270 Mal
- Danksagung erhalten: 2216 Mal
Hallo Peter!
Kannst du die Lösung mit uns teilen? Ich wusste gar nicht, dass ich da auch ein Problem habe.
Ein Screenshot vom Proxy und der url, wie die cam unter http erreichbar ist und wie dann mit dem Proxy wäre toll.
Könnten wir auch ins Wiki aufnehmen!
Lg
Robert
Kannst du die Lösung mit uns teilen? Ich wusste gar nicht, dass ich da auch ein Problem habe.
Ein Screenshot vom Proxy und der url, wie die cam unter http erreichbar ist und wie dann mit dem Proxy wäre toll.
Könnten wir auch ins Wiki aufnehmen!
Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
- Reactions:
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Anbei die beiden Screenshots
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys

5 Loxberrys