Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[NEUHEIT] [V3.0 IP3] 11. Nov. 2021: Jetzt HTTP-API mit Insider Preview 3 zur V 3.0 - Alle Modellversionen
Forumsregeln
- Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
maggyver
- Beiträge: 387
- Registriert: So Okt 14, 2018 1:48 pm
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
Update von V3.0 IP2 auf IP3 ohne Probleme.
Grüße
René
_______________________________________________________________________________
TWS 2600LW ID:504
TWS 3500 ID:1306
VPN offen , Reboot erlaubt , Offline , Insider
René
_______________________________________________________________________________
TWS 2600LW ID:504
TWS 3500 ID:1306
VPN offen , Reboot erlaubt , Offline , Insider
-
Robosoc
- Beiträge: 1908
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 644 Mal
- Danksagung erhalten: 798 Mal
Habe leider nun doch ein kleineres Problem festgestellt...nach dem Update haben meine beiden Comet-Visu (1x App und 1x eigener Contaier) keine Verbindung zum KNX. Ich beschreibe das Problem in einer eigenen Diskussion.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
-
Robosoc
- Beiträge: 1908
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 644 Mal
- Danksagung erhalten: 798 Mal
Okay, Comet-Visu in App funktioniert doch, brauchte nur einige Zeit um Werte darzustellen. Mein eigner CV-Container ist noch funktionslos und mit Fehlermeldung...Kläre ich aber nicht weiter hier
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
-
blaubaerli
- Beiträge: 2729
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 1031 Mal
- Danksagung erhalten: 834 Mal
Hi Sven,
hattest du neu gestartet und evtl auch das MAC-Adressen-Problem?
Kommst du nicht an die Oberfläche der CV, oder hat definitiv die CV-Instanz ein Problem bei der Verbindung zum KNX-Interface?
Was sagt die Schnittstellenseite?
Beste Grüße
Jens
hattest du neu gestartet und evtl auch das MAC-Adressen-Problem?
Kommst du nicht an die Oberfläche der CV, oder hat definitiv die CV-Instanz ein Problem bei der Verbindung zum KNX-Interface?
Was sagt die Schnittstellenseite?
Beste Grüße
Jens
| timberwolf168 | (2600er) | VPN offen | Reboot nach Vereinbarung |
| timberwolf1699 | (3500XL) | VPN offen | Reboot jederzeit |
| wiregate1250 |
-
exkanzler
- Beiträge: 112
- Registriert: So Feb 17, 2019 5:10 pm
- Wohnort: Münsterland
- Hat sich bedankt: 388 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Auch hier wieder alles ohne Probleme mit der üblichen Vorgehensweise.
(Neustart - Backup - Update - Neustart - Backup)
(Neustart - Backup - Update - Neustart - Backup)
Gruß
Andreas
----------
timberwolf1448 | 3500XL & timberwolf272 | 950Q (VPN offen + reboot nach Rückfrage)
Andreas
----------
timberwolf1448 | 3500XL & timberwolf272 | 950Q (VPN offen + reboot nach Rückfrage)
-
Sun1453
- Beiträge: 2309
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2125 Mal
- Danksagung erhalten: 915 Mal
Hallo zusammen,
ich habe das Update gestern gemacht.
Vorgehen:
Backup -> Update -> Restart -> Backup
Leider hatte ich anschließend ein Problem beim Programmieren auf dem KNX. Ich bekam von der ETS dann die Meldung das die Zeit für die Rückantwort überschritten sei.
Wichtige Hinweise:
Ich hatte vor dem Update nach dem oben beschriebenen Vorgehen schon über den TWS programmiert und auch das jetzt nochmal anzupassende Gerät.
Vor Update -> Programmierung ohne Fehler
Nach Update und Neustart -> Fehler bei der Programmierung
Nach Neustart KNX über Schnittstellen Seite --> Programmierung ging fehlerfrei durch
Behebung des Problems: Neustart des KNX Moduls über die KNX Schnittstellen Seite. Anschließend war alles wieder okay. Die Schnittstellen Seite hatte alles aber mit Grün angezeigt. Keine Ahnung warum sich da was verschluckt hatte aber jetzt ist wieder alles fein.
ich habe das Update gestern gemacht.
Vorgehen:
Backup -> Update -> Restart -> Backup
Leider hatte ich anschließend ein Problem beim Programmieren auf dem KNX. Ich bekam von der ETS dann die Meldung das die Zeit für die Rückantwort überschritten sei.
Wichtige Hinweise:
Ich hatte vor dem Update nach dem oben beschriebenen Vorgehen schon über den TWS programmiert und auch das jetzt nochmal anzupassende Gerät.
Vor Update -> Programmierung ohne Fehler
Nach Update und Neustart -> Fehler bei der Programmierung
Nach Neustart KNX über Schnittstellen Seite --> Programmierung ging fehlerfrei durch
Behebung des Problems: Neustart des KNX Moduls über die KNX Schnittstellen Seite. Anschließend war alles wieder okay. Die Schnittstellen Seite hatte alles aber mit Grün angezeigt. Keine Ahnung warum sich da was verschluckt hatte aber jetzt ist wieder alles fein.
Zuletzt geändert von Sun1453 am Do Nov 18, 2021 10:48 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10917
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5383 Mal
- Danksagung erhalten: 9138 Mal
- Kontaktdaten:
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers,
NEU! Ab sofort steht die Insider Version 4 zur künftigen Version 3.0 bereit.
==> JETZT mit Verbesserungen bei HTTP-API und vielen weiteren Verbesserungen
Hier geht es zur neuen Insider Preview: viewtopic.php?f=8&t=3091
lg
Stefan
NEU! Ab sofort steht die Insider Version 4 zur künftigen Version 3.0 bereit.
==> JETZT mit Verbesserungen bei HTTP-API und vielen weiteren Verbesserungen
Hier geht es zur neuen Insider Preview: viewtopic.php?f=8&t=3091
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.