Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS



Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg


AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Frage] Custom Logik mit mehreren Ausgängen

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Matthias
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 29, 2018 7:44 pm
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Custom Logik mit mehreren Ausgängen

#1

Beitrag von Matthias »

Hi,

ich habe bei mir folgende Logik laufen.

Code: Alles auswählen

/**
 * Abschaltung des der Ausgänge täglich zu einer bestimmten Uhrzeit
 * 
 * - Berechnung der Zeitscheiben mit CRON Jobs
 * - 1x CRON für Abschaltung
 * 
 * - 1x Sperre der Automatik
 * 
 */

{
  "_Meta": { // Optional
    "Description": "",
    "Version": "1.00",
    "Icon": "" // format: "data:image/svg+xml;base64,ENCODED_FILE"
  },
  "Input": [
      
        ["Automatik sperren","True Sperrt die Zeitsteuerung","$Sperre","c"],
        ["Inhibit","INHIBIT","$VAR<Inhibit?>","u"]
  ],
  "Output": [
      
        ["Ausgang","Ansteuerung des Aussenlichtes","$Out","c"]
        
  ],
  "Level": [
      
        ["$Out","bool",false],
        ["$Trigger","bool",false],
        ["$Temp","bool",false],
        ["$Verzögerungszeit","integer", 2],
        ["$Sperre","bool",false],
        ["$constFalse","bool",false],
        
        /** CRON Strins zur Zeitsteuerung
            ["$CronExpr","string","1 2 3 * * *"] ... triggert täglich um 3:02:01
            ["$CronExpr","string","1 2 3-6 * * *"] ... triggert täglich um 3:02:01, 4:02:01, 5:02:01 und 6:02:01
            ["$CronExpr","string","1 2 3 4 * *"] ... triggert am 4. des Monats um 3:02:01
            ["$CronExpr","string","1 2 3 4 5 *"] ... triggert am 4. des 5. Monats (Mai) um 3:02:01
            ["$CronExpr","string","1 2 3 * * 1"] ... triggert jeden Montag um 3:02:01 (Achtung Sonntag = 0!)
            ["$CronExpr","string","0/10 * * * * *"] ... triggert alle 10sec beginnend bei 0 sec (0, 10, 20, 30, 40, 50 sec) unabhängig von Minuten, Stunden, Wochentag etc.
            ["$CronExpr","string","5/10 * * * * *"] ... triggert alle 10sec beginnend bei 5 sec (5, 15, 25, 35, 45, 55 sec) unabhängig von Minuten, Stunden, Wochentag etc.

         * */
        ["$ON_Timer1","string","0 30 0 * * *"],
        
        ["$VAR<Inhibit?>","bool",false]
        
        
  ],
  "Module": [
        ["Break", ["$VAR<Inhibit?>"]],
        
        /** Steuerung der Zeitfenster - Beginn   */
        ["Cron","-$Sperre","$Trigger",0,"$ON_Timer1"],
        
        ["Monoflop","$Trigger",0,"$Temp","$Verzögerungszeit",0],
        ["Latch","-$constFalse","$Out","$Temp",1]
        
  ]
}

Nun möchte ich die Anzahl der Ausgänge variabel gestalten und habe "$Out" durch "VAR<Out!> ersetzt. Leider funktioniert dies aber nicht.

Könnt Ihr mir eine Tip geben wie dies mit den variablen Ausgängen funktioniert?

Danke

Matthias
----------------------------------------------------------------------------------------------
Wiregate Fan / Timberwolf Server 2500 + PBM / reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 153 © 2021 – 3.0 Insider Preview 2

Robert_Mini
Beiträge: 3911
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1283 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#2

Beitrag von Robert_Mini »

Meines Wissens geht das nicht.
Allerdings kannst du an den Ausgang ohnehin mehrere Objekte per “Verknüpfungsassistent” verbinden, was den Zweck auch erfüllt.

Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
Matthias
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 29, 2018 7:44 pm
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#3

Beitrag von Matthias »

Ok funktioniert,

Danke!

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht... ;)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Wiregate Fan / Timberwolf Server 2500 + PBM / reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 153 © 2021 – 3.0 Insider Preview 2
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“