Neues Video veröffentlicht
Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.
In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.
Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww
AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[DISKUSSION] 4-Fach-Ventilaktor-DC-Only - Anwendungsmöglichkeiten LED
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
Sun1453
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2149 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
4-Fach-Ventilaktor-DC-Only - Anwendungsmöglichkeiten LED
Hallo zusammen,
ich habe in der Shopbezeichnung gelesen, das dieses Board nicht nur für die Ventilaktoren sein soll, sondern auch für LED's genutzt werden kann. Ist es also so ähnlich zu sehen wie das Produkt ?
Da heißt das man damit auch vier LED's z.B. eines Ibuttons aus euren Sortiment steuern kann? Wenn ja wie wäre da der Aufbau und kann man es auch in ein anderes Gehäuse in eurem Shop packen wenn es im Haus in sichererer wasserfreier Umgebung befindet?
Danke schon mal für die Antworten.
ich habe in der Shopbezeichnung gelesen, das dieses Board nicht nur für die Ventilaktoren sein soll, sondern auch für LED's genutzt werden kann. Ist es also so ähnlich zu sehen wie das Produkt ?
Da heißt das man damit auch vier LED's z.B. eines Ibuttons aus euren Sortiment steuern kann? Wenn ja wie wäre da der Aufbau und kann man es auch in ein anderes Gehäuse in eurem Shop packen wenn es im Haus in sichererer wasserfreier Umgebung befindet?
Danke schon mal für die Antworten.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10968
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 9209 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Michael,
Die Ventilaktoren können pro Kanal bis 24 bzw. 48 V und 500 mA elektronisch, d.h. ohne Schaltgeräusche, ohne Abnutzung und bei zweifacher galvanischer Trennung schalten. Alle Kanäle verfügen über einen massiven Überspanungsschutz.
Die Ventilaktoren können 24 V (bei der DC Version) und bis 48 V (AC/DC) Version bei 500 mA ansteuern. Die Ventilaktoren können also eine bis zu 250 fache Leistung schalten.
Anwendungsbeispiele:
- Große LED oder LED-Ketten (mit den vier Kanälen kann man also einen größeren RGBW-Stripe bis 4 x 12 Watt ansteuern.
- Oder Ansteuerung von Relais / Schützen mit Kleinspannungsspule. Mit diesen Relais / Schützen kann man Pumpen, Frequenzrichter, Autoladestationen anschalten bzw. abwerfen (also z.B. große Lasten damit schalten, die man über einen KNX-Aktor nicht mehr schalten kann)
- Ansteuerung von Heizungsventilen im Haus (die ja mehrmals in der Minute an- und ausgeschaltet werden), also ein Heizungsventilaktor
Eben alles was mit 500 mA sich schalten läßt.
Beispielbild von der Bewässerungssteuerung bei einem Mitarbeiter (dem ich danke. dass ich sein privates Bild hier benutzen darf):
lg
Stefan
Die Ventilaktoren können pro Kanal bis 24 bzw. 48 V und 500 mA elektronisch, d.h. ohne Schaltgeräusche, ohne Abnutzung und bei zweifacher galvanischer Trennung schalten. Alle Kanäle verfügen über einen massiven Überspanungsschutz.
Der 8-fach Led-Aktor ist vorgesehen, acht LEDs - pro Kanal eine - mit einem Konstantstrom von 20 mA anzusteuern. Diese LEDs müssten dann mit Common-Ground verdrahtet sein. Das war für bestimmte iButton-Kontaktiereinrichtungen so vorgesehen.
Die Ventilaktoren können 24 V (bei der DC Version) und bis 48 V (AC/DC) Version bei 500 mA ansteuern. Die Ventilaktoren können also eine bis zu 250 fache Leistung schalten.
Anwendungsbeispiele:
- Große LED oder LED-Ketten (mit den vier Kanälen kann man also einen größeren RGBW-Stripe bis 4 x 12 Watt ansteuern.
- Oder Ansteuerung von Relais / Schützen mit Kleinspannungsspule. Mit diesen Relais / Schützen kann man Pumpen, Frequenzrichter, Autoladestationen anschalten bzw. abwerfen (also z.B. große Lasten damit schalten, die man über einen KNX-Aktor nicht mehr schalten kann)
- Ansteuerung von Heizungsventilen im Haus (die ja mehrmals in der Minute an- und ausgeschaltet werden), also ein Heizungsventilaktor
Eben alles was mit 500 mA sich schalten läßt.
Ja, aber ist schon ein wenig Verschwendung....
Klar kann man es in ein anderes Gehäuse packen. Wir bieten zwar ein Top-Gehäuse an, aber wer - auch im Freien - eine größere Bewässerungsanlage plant mit 8 oder 12 Ventilen und 8 Bodenfeuchtesensoren, der wird sich eher bei Spelsberg & Co. eine große Box holen und dort alle Module einbauen, das ist dann auch VIEL günstiger.
Beispielbild von der Bewässerungssteuerung bei einem Mitarbeiter (dem ich danke. dass ich sein privates Bild hier benutzen darf):
lg
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Aug 05, 2020 9:57 am, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
FabKNX
- Beiträge: 516
- Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
- Wohnort: LK Heilbronn
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
@StefanW
welches Lochraster haben die Platinen?
(nicht das ich es in ein paar Stunden nachmessen könnte
)
welches Lochraster haben die Platinen?
(nicht das ich es in ein paar Stunden nachmessen könnte
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
-
Sun1453
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2149 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Hallo Stefan,
danke für deine ausführlichen Erklärungen zu dem Thema. Ja ich habe mich auch schon gefragt, wenn man eine große Anlage hat, dann bräuchte man ja X ALU Gehäuse. Kannst du eventuell noch die Bezeichnung des Gehäuses aus dem Bild dazuschreiben. Danke. Kenne jemanden der es im Keller installieren will.
danke für deine ausführlichen Erklärungen zu dem Thema. Ja ich habe mich auch schon gefragt, wenn man eine große Anlage hat, dann bräuchte man ja X ALU Gehäuse. Kannst du eventuell noch die Bezeichnung des Gehäuses aus dem Bild dazuschreiben. Danke. Kenne jemanden der es im Keller installieren will.
Das interessiert mich auf jeden Fall.- Große LED oder LED-Ketten (mit den vier Kanälen kann man also einen größeren RGBW-Stripe bis 4 x 12 Watt ansteuern.
den könnte man doch mit dem großen Aktor in ein Kästchen Packen für LED klein und groß.8-fach Led-Aktor
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10968
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 9209 Mal
- Kontaktdaten:
Passend zu den sechs großen Löchern im Gehäuse....
Jep, der erste Besteller bekommt es auch zuerst....
... ich bin sicher, das Forum hier will Bilder und einen Bericht sehen
lg
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
ms20de
- Elaborated Networks

- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
- Hat sich bedankt: 396 Mal
- Danksagung erhalten: 814 Mal
[ Timberwolf Entwicklung ]
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
-
gbglace
- Beiträge: 4171
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1466 Mal
- Danksagung erhalten: 1974 Mal
Szenario:
Großes Kunststoffgehäuse (Spelsberg oder sonstige) mit Montageplatte aus Metall, dann passend zu den Platinen Bohrungen und Schraubstifte (Metall) montiert.
Ist es dann elektrisch unkritisch über diese Schraubstifte mehrere Platinen in das Gehäuse zu montieren oder ist es besser / notwendig diese Schrauben aus nichtleitenden Kunststoff zu verwenden?
Großes Kunststoffgehäuse (Spelsberg oder sonstige) mit Montageplatte aus Metall, dann passend zu den Platinen Bohrungen und Schraubstifte (Metall) montiert.
Ist es dann elektrisch unkritisch über diese Schraubstifte mehrere Platinen in das Gehäuse zu montieren oder ist es besser / notwendig diese Schrauben aus nichtleitenden Kunststoff zu verwenden?
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
FabKNX
- Beiträge: 516
- Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
- Wohnort: LK Heilbronn
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
Ich bin von den Abmaßen echt überrascht.
Hier Mal ein Vergleich mit Dingen die Mann kennt: Lochraster von 25mm passt auch.
(Beim Ventilaktor passen die Hutschienenadapter nicht, da sind zu viele Bauteile drauf
Müsste man was unterlegen, dann gehts)
Hier Mal ein Vergleich mit Dingen die Mann kennt: Lochraster von 25mm passt auch.
(Beim Ventilaktor passen die Hutschienenadapter nicht, da sind zu viele Bauteile drauf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
-
Sun1453
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2149 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Wo sind die Adapter für die Hutschienen her?
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
FabKNX
- Beiträge: 516
- Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
- Wohnort: LK Heilbronn
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/