Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[NEUHEIT] [V 1.5.3] NEUE "Hauptversion 1.5.3 - Razors Edge" ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Neue Produkte, Rollouts, Änderungen, Aktionen
Forumsregeln
  • Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10929
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5391 Mal
Danksagung erhalten: 9154 Mal
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von StefanW »

Hallo Tersek,

schreibe doch bitte auch das Servermodell in deinen Footer, ist wirklich hilfreich für uns...

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Fr Jan 31, 2020 4:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

tger977
Beiträge: 744
Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

#52

Beitrag von tger977 »

Hallo ElabNET Team,

hatte nun endlich Zeit zum Updaten von 1.5.2 auf 1.5.3, das war aber leider keine gute Idee... Und ausgerechnet diesmal habe ich kein Backup vorher gemacht da es ja nur ein kleiner Hotfix ist. Ich könnt mich grün und blau über mich selbst ärgern :angry-banghead:

Nach dem Update läuft laut Systemmonitor im TW alles "grün", kann auch die portainerseite aufrufen, aber im Containerreite ist kein einziger Container mehr in der Anzeige, die Images sind auch alle weg und es kommen mehrere Fehlermeldungen daß die Images nicht geladen werden können ("Failure, unable to retrieve Images").

Auch ein mehrfacher Neustart des portainer Dienstes und auch ein Reboot des gesamten TW zeigen keine Besserung. EDOMI Container lässt sich jedoch per SFTP zugreifen und auch pingen. Damit läuft docker wohl irgendwie zumindest teilweise auch wenn in der portaineroberfläche nichts zu sehen ist, nur leider startet EDOMI wohl nicht sauber und die Weboberfläche ist nicht erreichbar. Damit läuft leider grad 90% der Haussteuerung nicht mehr...

Any ideas was ich noch machen kann? :confusion-helpsos:
Gruß
Andi

TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache

tger977
Beiträge: 744
Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

#53

Beitrag von tger977 »

so, hab nun nochmal alles komplett runtergefahren und nach einigen Sekunden neugestartet. Dann nochmal den portainer Dienst neu gestartet und jetzt geht es wieder. Fragt mich bloss nicht warum es diesen Hänger gab. Vielleicht seht ihr in den logs noch was...

Fall ist aber damit erstmal für mich gelöst.
Gruß
Andi

TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache

Sensej
Beiträge: 918
Registriert: So Aug 12, 2018 9:12 am
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

#54

Beitrag von Sensej »

tger977 hat geschrieben: Fr Jan 31, 2020 9:47 pm so, hab nun nochmal alles komplett runtergefahren und nach einigen Sekunden neugestartet. Dann nochmal den portainer Dienst neu gestartet und jetzt geht es wieder. Fragt mich bloss nicht warum es diesen Hänger gab. Vielleicht seht ihr in den logs noch was...

Fall ist aber damit erstmal für mich gelöst.
Hallo Andi,

Das hatte ich auch schon.

viewtopic.php?f=25&t=1962
TWS 2400 ID: 69 + PBM ID: 728 + TP-UART, VPN offen, Reboot erlaubt

Hammer
Beiträge: 180
Registriert: Mo Sep 10, 2018 9:17 am
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

#55

Beitrag von Hammer »

Update wie gewohnt problemlos durchgelaufen.
Timberwolf Server 2500 ID:210 +PBM; VPN offen & Reboot nach Rücksprache.

Wiregate von 2011, ab 2024 in Rente
Antworten

Zurück zu „Bekanntmachungen“