[Frage] [1.5.3] Anzeige von Grafana unter Android

Diskussionen über Zeitserien, Logging und Auswertung mit Grafana
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS, CometVisu, Grafana, Edomi oder eine andere Software beteiligt ist, dann auch immer deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Benutzeravatar

Ersteller
Eraser
Reactions:
Beiträge: 678
Registriert: So Aug 12, 2018 1:51 pm
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

[1.5.3] Anzeige von Grafana unter Android

#1

Beitrag von Eraser »

Hallo,
ich habe eine Frage zu dem Aufruf von Grafana unter Android.

Folgendes:

-) Auf dem Laptop zu Hause habe ich einige Dashboards unter https://timberwolf151.local/proxy/grafana angelegt, welche einwandfrei funktionieren
-) Ich wollte nun diese Dashboards auch außerhalb von meinem Handy anschauen
-) VPN-Verbindung läuft über Router
-) Zertifikat runtergeladen und ausgeführt
-) timberwolf151.local funktioniert nun nicht, da wird dieser Link stattdessen in Google angezeigt
-) https://192.168.x.x/proxy/grafana funktioniert zwar, aber hier wird nur die Startseite von Grafana angezeigt ohne die erstellten Dashboards

Please help :confusion-helpsign:
Zuletzt geändert von gbglace am Fr Jan 31, 2020 8:09 am, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Wolfgang

Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938
Benutzeravatar

bondt
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 477
Registriert: Mo Aug 27, 2018 10:48 am
Wohnort: Eschenlohe
Hat sich bedankt: 580 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

#2

Beitrag von bondt »

Hallo @Eraser,

Hast du auch "https://timberwolf151.local/" mit Slash probiert?
Viele Grüße,
Michaël

[ Timberwolf Entwicklung ]

"Have you tried turning it off and on again?"

timberwolf101, VPN offen, Reboot jederzeit
Benutzeravatar

Ersteller
Eraser
Reactions:
Beiträge: 678
Registriert: So Aug 12, 2018 1:51 pm
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

#3

Beitrag von Eraser »

Nein geht auch nicht, wurde nicht gefunden.
Hab gerade gesehen dass es auch nicht zu Hause im WLAN geht.
Wahrscheinlich muss ich was umstellen, um den Namen auflösen zu können...
mfg
Wolfgang

Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938
Benutzeravatar

Ersteller
Eraser
Reactions:
Beiträge: 678
Registriert: So Aug 12, 2018 1:51 pm
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

#4

Beitrag von Eraser »

Gibt es wo dazu eine Anleitung?
In der KB usw. ist nur die Rede von Windows und Apple.
mfg
Wolfgang

Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4105
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 1924 Mal

#5

Beitrag von gbglace »

Eraser hat geschrieben: Do Jan 30, 2020 2:31 pm
-) https://192.168.x.x/proxy/grafana funktioniert zwar, aber hier wird nur die Startseite von Grafana angezeigt ohne die erstellten Dashboards
Von der Startseite der im TWS installierten Garfanainstanz aus solltest aber auch die darin gebauten Dashboards finden. Wenn sie denn dann da sind davon ein Lesezeichen im Browseranlegen.

Hatte auch immer mal ne komische Seite auf dem Schirm gehabt, hab irgendwas ausprobiert und dann lief es auch.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
Benutzeravatar

Ersteller
Eraser
Reactions:
Beiträge: 678
Registriert: So Aug 12, 2018 1:51 pm
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

#6

Beitrag von Eraser »

Habe gerade mal probiert vom Laptop aus über https://192.168.x.x/proxy/grafana/ in Grafana einzusteigen.
Wie beim Handy auch kommt vorher eine Meldung, dass man sich am Timberwolf einloggen muss.
Nach erfolgreichem Einloggen dann nochmal den Grafana-Link geöffnet und siehe da, es wird nur 1 statt 4 Dashboards angezeigt.
Unter https://timberwolf151.local/proxy/grafana/ nochmal geschaut und hier sind wieder alle 4 Dashboards.

Es ist definitiv ein Unterschied zwischen
https://timberwolf151.local/proxy/grafana/
und
https://192.168.x.x/proxy/grafana/.

Andere Frage dazu: Gibt es einen Nachteil, wenn ich statt timberwolf151.local mit der IP-Adresse einsteige? (bei Timberwolf und Grafana)
mfg
Wolfgang

Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938
Benutzeravatar

Ersteller
Eraser
Reactions:
Beiträge: 678
Registriert: So Aug 12, 2018 1:51 pm
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

#7

Beitrag von Eraser »

Ach ja, hab vergessen die [V1.5.3] im Thementitel dazuzuschreiben, sorry...
mfg
Wolfgang

Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938
Benutzeravatar

Ersteller
Eraser
Reactions:
Beiträge: 678
Registriert: So Aug 12, 2018 1:51 pm
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

#8

Beitrag von Eraser »

gbglace hat geschrieben: Do Jan 30, 2020 6:07 pm Hatte auch immer mal ne komische Seite auf dem Schirm gehabt, hab irgendwas ausprobiert und dann lief es auch.
Ja jetzt sind bei mir nach ein bisscher Herumdrücken auf der Grafana-Oberfläche beim Laptop und am Handy auch alle Dashboards da.
Frage beantwortet, danke.

Das Einzige was mich noch interessieren würde ist, ob ein Unterschied zwischen "https://timberwolf151.local/proxy/grafana/" und "https://192.168.x.x/proxy/grafana/" ist.
mfg
Wolfgang

Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938

Sun1453
Reactions:
Beiträge: 2245
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2039 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

#9

Beitrag von Sun1453 »

Hallo Wolfgang,

also der Unterschied war zumindest bei der TWS Oberfläche das er mit der IP nicht wollte wegen dem Zertifikat. Wie das sich nun bei Grafana und den Proxy verhällt weiß ich leider nicht. Hier könnte bestimmt @StefanW oder vielleicht Matthias (ms20de) etwas sagen.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Benutzeravatar

starwarsfan
Reactions:
Beiträge: 1399
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 869 Mal
Danksagung erhalten: 1206 Mal

#10

Beitrag von starwarsfan »

Hallo miteinander,

für die Zertifikats-Validierung ist der Teil bis zum ersten Slash nach dem Protokoll interessant. Ob danach dann Grafana, TW oder foo/bar aufgerufen wird, spielt dbzgl. keine Rolle. Von daher sollte es auch bei Grafana beim Zugriff via IP eine entsprechende Warnung geben.
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)
Antworten

Zurück zu „Zeitserien, Logging & Grafana“