Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[1.5.1 RE] Frage zum Triggerverhalten bei gleichem Objekt an 2 Eingängen

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

[1.5.1 RE] Frage zum Triggerverhalten bei gleichem Objekt an 2 Eingängen

#1

Beitrag von Robert_Mini »

Hallo zusammen!

Ich hätte noch eine Spezialfrage an den Großmeister @S. Kolbinger:
Was passiert eigentlich wenn ein Objekt zB KNX auf 2 Eingänge einer Logik geht: zb Timer Start und Reset (invertiert). Beide mit Triggeroption C.

Wird die Logik dann 1x mit dem neuen Wert getriggert oder triggert zuerst Eingang 1 und dann 2?

Danke
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#2

Beitrag von Robosoc »

Ich denke da wird Dir dieser Beitrag auch helfen:
viewtopic.php?f=24&t=1232&p=12455&hilit=SPS#p12455

Demnach
Robert_Mini hat geschrieben: Fr Jan 10, 2020 8:56 pm triggert zuerst Eingang 1 und dann 2
Zuletzt geändert von Robosoc am Sa Jan 11, 2020 9:16 am, insgesamt 1-mal geändert.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

Ersteller
Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#3

Beitrag von Robert_Mini »

Danke vielmals!! Hab bereits den KB Artikel dazu begonnen.

Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#4

Beitrag von Robert_Mini »

Hab das Triggethema hier: app.php/kb/viewarticle?a=120
zusammengefasst.

@Robosoc: Kannst du mal drüberlesen, ob das verständlich ist?
Es braucht irgendwann noch eine Bild/Skizze, denke ich.

Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#5

Beitrag von Robosoc »

Hallo Robert,

ich finde den KB-Artikel sehr gut gelungen :handgestures-thumbupright: und brauchte jetzt zum Nachvollziehen auch kein weiteres Bild. Aus meiner Sicht kann das so bleiben. Ich habe lediglich ein paar Tippfehler korrigiert.

In einem Punkt bin ich mir allerdings unsicher ob es korrekt ist und würde Stefan (@S. Kolbinger) bitten hier noch einmal drauf zu schauen:

Im ersten Beispiel des KB-Artikels steht "D.h. die Logik wird bei Triggeroption a oder c (also nicht bei u) zuerst mit neuem Wert am ersten Eingang berechnet (Eingang 2 hat da noch den alten Wert) und unmittelbar danach erneut am 2. Eingang getriggert und ausgeführt."

Ist das gelbe tatsächlich so? Oder werden quasi erstmal alle Eingangs-Variablen belegt und dann ausgewertet, welche dieser Eingänge die Logik triggert? Dann würde der Eingang2 in diesem Beispiel auch beim ersten Durcharbeiten bereits den neuen Wert haben, dennoch aber die Ausführen der Logik ein zweites Mal triggern...

Wisst Ihr was ich meine?
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

Ersteller
Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#6

Beitrag von Robert_Mini »

Ja ist so und steht auch in dem Thread, denn du dankenswerterweise verlinkt hast.
Und macht im Zusammenspiel mit inhibit absolut Sinn: Logik nochmal ausführen und DANACH sperren.

Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“