Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Erfahrungsbericht] Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken

Diskussionen über Zeitserien, Logging und Auswertung mit Grafana
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS, CometVisu, Grafana, Edomi oder eine andere Software beteiligt ist, dann auch immer deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#11

Beitrag von Dragonos2000 »

Bild
Dieses habe ich mir gebaut, um die Heizungsregelung im Dachgeschoss zu optimieren. Herausforderung ist mäßige Dämmung und Übersschuss an Heizleistung, was mit den Standardeinstellungen der üblichen PID Regler nicht wirklich in den Griff zu bekommen ist. Sieht man schön am Graph, wie sich die Überschwinger durch Parameteränderung reduziert haben.

War auch schnell über die Grafana Direktlinks als Grundgerüst erstellt und hab' es dann für meine Bedürdnisse angepasst. Nichts spektakuläres, aber sehr hilfreich.

Im Grunde alle Beispiele von mir quick & dirty sowie zeckmäßig...
Zuletzt geändert von Dragonos2000 am Do Nov 21, 2019 11:33 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

gbglace
Beiträge: 4160
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1456 Mal
Danksagung erhalten: 1972 Mal

#12

Beitrag von gbglace »

Hier Mal eben ein Screenshot vom Handy aus ner VPN Connection auf Grafana im heimischen TWS. Das Dashboard ist am PC eigentlich Chart links und die Tachos beide rechts daneben. Das wird hier offensichtlich dynamisch dem Bildschirm angepasst.

Bild

Ich habe den momentan Verbrauch zweier L&J Stromzähler am Start. Zeitspanne so Default zwei Tage. Derzeit noch die direkten KNX-Telegramme, geht aber immer noch bis Inbetriebnahme voriges Jahr zurück.
Mit ein wenig Zurück denken kann ich schon sehr genau erkennen was da wann in den beiden Häusern passiert, da jeder Verbraucher ein recht eigenständiges Lastprofil erzeugt.

@elabnet Team, an der Stelle bitte nicht nachlassen bei der Aktualität der Software auch gerade im Hinblick auf Sicherheit. Ich finde solche Datenprofile sind schon ein recht privates Stück Information. (Ich habe keine Alexa und Co im Haus)
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Robert_Mini
Beiträge: 3910
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1283 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#13

Beitrag von Robert_Mini »

Super! Danke an alle für die schönen Bilder und Ideen!
@jockel: HAb mir erlaubt deine Beschreibung für das erste Posting in dieses Posting einzukopieren. Hoffe das ist ok für dich.

Danke
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Hiele
Beiträge: 219
Registriert: Mo Jan 21, 2019 8:15 pm
Wohnort: Stahnsdorf
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

#14

Beitrag von Hiele »

Moin zusammen,

hier mal die Einbindung eines Graphs in edomi. Ist zwar noch nicht ganz fertig aber so oder ähnlich werde ich die Infos zukünftig leicht und vor allem schnell änderbar einbinden.

Bild

Ist auch live in der VISU anpassbar/zoombar etc... :dance:

Grüße
Hiele
"TWS 2600 ID:228, (VPN offen), Reboot erlaubt, DEV"
Benutzeravatar

bodo
Beiträge: 283
Registriert: So Aug 12, 2018 7:01 am
Hat sich bedankt: 271 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

#15

Beitrag von bodo »

Grüsse Bodo

TWS 2400 ID:64, VPN offen, Reboot möglich * Wiregate * zahlreiche 1-Wire Sensoren * einige BlitzART
Benutzeravatar

Eraser
Beiträge: 678
Registriert: So Aug 12, 2018 1:51 pm
Hat sich bedankt: 219 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

#16

Beitrag von Eraser »

anydesk00000.png
Hier meine provisorische Anzeige, um die Stromverteilung zwischen PV und Netz zu beobachten und zu schauen, ob der Wechselrichter auch korrekt arbeitet.
Ebenfalls dann gleich andere Sensoren auch dabei wie Wind, usw.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg
Wolfgang

Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10924
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5388 Mal
Danksagung erhalten: 9153 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von StefanW »

Hallo Foristen,

der Thread hat 400 Views aber kaum einer bedankt sich dafür, dass die anderen Foristen ihre Schmuckschatulle öffen und ihre Schätze zeigen.

==> So ein kleiner Dank kostet nur einen Klick, aber der Poster freut sich ungemein und postet dann künftig gerne.

Weil das Verhältnis von Postern zu Lesern beträgt etwa 1:30 und wenn die 30 gerne und öfters was von dem einen Lesen wollen, dann mag die ein oder andere Ermunterung, das ein oder andere Lob durchaus wunder wirken. Also los!

Danke sehr

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10924
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5388 Mal
Danksagung erhalten: 9153 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von StefanW »

Das hier ist ein Bildertread,

bitte keine Diskussionen und Anmerkungen, dafür gibt es den separaten Diskussionsthread.

Danksagung & Anerkennung durch Drücken auf "Danke".

Merci

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Fr Nov 22, 2019 7:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Gecks
Beiträge: 106
Registriert: Mi Okt 31, 2018 12:53 am
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

#19

Beitrag von Gecks »

Wollte hier auch mal mein Dashboard zur Analyse zeigen.

Bild

Zu sehen ist der Helligkeitswert und der von einem Präsenzmelder gesendete Ein- und Aus- Befehl, bzw. der Aktorzustand.

Die Schlussfolgerung aus diesem, wirklich schnell zusammengeklicktem, Diagramm ist, dass ich den PM besser positionieren muss um mich auf der Couch zu erkennen und ein frühzeitiges Aus schalten zu verhindern. Die zweite Erkenntnis ist, dass die Katzen Frühs schon sehr aktiv sind. Hier muss ich wohl noch mal mit den Empfindlichkeitsschwellen spielen.

Zum Glück findet das ganze nur auf meinem Testbrett statt und das Licht wird nicht wirklich Ein- und Aus- geschalten.
TWS 950 ID: 352, VPN offen, Reboot jederzeit

Jürgen
Beiträge: 83
Registriert: Fr Dez 21, 2018 11:51 pm
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#20

Beitrag von Jürgen »

Hallo zusammen,

auch ich möchte hier von den Erfahrungen mit Grafana bereichten.

Ich habe Grafana erst mit der Migration auf den Timberwolf kennengelernt und möchte es seitdem nicht mehr missen.
Vor allem die Fähigkeit, sehr einfach Daten zu analysieren (in Grafiken, Anzahl der Schalthäufigkeiten, Betriebsstunden) etc. ist eine super Sache.
Ich konnte so zum Beispiel schon diverse Präsenz- und Bewegungsmelder optimieren und weiß, wo sich eine LED-Beleuchtung rentiert und wo auch die alte Leuchtstoffröhre noch "den Dienst tut", da es kaum Stunden sind.
Bild

Ein Dashboard bei mir monitort diverse Temperaturen der Heizungsanlage, u. a. Vor-und Rücklauftemperaturen der Heizkreise, Warmwassertemperaturen, etc:
Bild
Weitere Sensoren werden noch folgen...

Über ein weiteres sehr einfaches konnte ich die Heizkreisregelung der einzelnen Heizkörper optimieren, nur so konnte ich erkennen, dass der REgler nur "tropisch" und "sibirisch" schaltet - entweder ganz auf oder ganz zu.
Nach ein paar Änderungen an den Parameteren ist der Heizkörper nun den ganzen Tag etwas geöffnet.
Bild

Als nächstes möchte ich die Feuchtigkeitsfühler im Keller installieren und dann über die Visualisierung die Erinnerung für das Lüften ausgeben und wann dafür ein günstiger Zeitpunkt ist (abhängig von den Luftfeuchtigkeiten innen und außen).
Ein weiteres Ziel ist es, diese Grafiken einfach in die CometVisu einzubinden..

Viele Grüße
Jürgen
Timberwolf 2600 #177
Timberwolf 3500 L #1356
VPN ist offen, Zugriff erlaubt, reboot nach Absprache
Antworten

Zurück zu „Zeitserien, Logging & Grafana“