So im Rahmen eines anderen Themas, wegen der ganzen Tags bin ich gerade einmal durch viele Fenster gehüpft.
Dabei ist mir doch glatt aufgefallen, das es im 1-wire editor so einen schönen undo-Pfeil gibt. Also wenn ich einige Regeln mal eben am VOC angeklickert habe oder was hinzugefügt habe, kann ich da drauf klicken und es ist einfach wie vorher. Und jetzt kommt es, ich muss nicht auf Diskette klicken, weil der Zustand wie vorher ist.
Im LE greife ich gerade bei meinen Kennlern- und Vertiefungsexperimenten am LE auch immer mal auf bestehende aktive Logiken zu und klicke kurz mal in den Code oder in eine Dropliste. Dadurch stellt sich die Logik direkt auf Modified. Wenn man sich sicher ist, alle Testklicks wieder rückgängig gemacht zuhaben, klickt man auf Diskette und der Baustein ist wieder schön grün "OK".
An der Stelle auch so ein undo-Pfeil zurück auf den letzten gespeicherte/n Parameterauswahl/Code und dann direkt wieder grün = OK könnte innerlich ein wenig beruhigen.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit mal so hingeklicktes zu verwerfen ohne auf Diskette zu klicken um ein OK auf den Schirm zu bekommen?
Insider Preview 3 veröffentlicht

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes
Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0
AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[TOP 10 FR] [1.5RC10] Undo im LE analog 1-wire Editor
-
gbglace
- Beiträge: 4173
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1466 Mal
- Danksagung erhalten: 1974 Mal
[1.5RC10] Undo im LE analog 1-wire Editor
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3913
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1285 Mal
- Danksagung erhalten: 2225 Mal
Ja, indem du das Editor-Fenster mit cancel schließt?
Robert
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
gbglace
- Beiträge: 4173
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1466 Mal
- Danksagung erhalten: 1974 Mal
Ja das mit dem Code ist da ne Option, passt auch weil das Codefenster als Popup über der Oberfläche liegt, da sind es eh nur die zwei Optionen da wieder raus zu kommen, Update oder Cancel, aber mal an einem Prameter von C zu T usw. geklickert geht wohl nur den ganzen LE beenden, dann ist auch alles verworfen was nicht gespeichert war.
Finde es angenehmer wenn sich die Editoren mehr ähneln, weil man sich dann nicht immer an andere Mechanismen orientieren muss, zumindest wenn es die gleiche Technologie ist, hier halt das allgemeine Frontend der Editoren.
Finde es angenehmer wenn sich die Editoren mehr ähneln, weil man sich dann nicht immer an andere Mechanismen orientieren muss, zumindest wenn es die gleiche Technologie ist, hier halt das allgemeine Frontend der Editoren.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3913
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1285 Mal
- Danksagung erhalten: 2225 Mal
Eventuell wäre neben dem Speichern Knopf noch ein "Änderungen verwerfen" => nicht speichern und Reload der Zelle hilfreich.
Hab ich mir schon mal gedacht, aber nicht gepostet. Im Moment mache ich ein Reload der LE-Seite, wenn ich nicht speichern will, was zugegeben nicht optimal ist, weil es eben einige Sekunden dauert.
Robert
Hab ich mir schon mal gedacht, aber nicht gepostet. Im Moment mache ich ein Reload der LE-Seite, wenn ich nicht speichern will, was zugegeben nicht optimal ist, weil es eben einige Sekunden dauert.
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10968
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 9209 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Göran und Robert,
so einen "Zurück in die Vergangenheit" Knopf ist gar nicht schlecht. Ein "Undo" ist eigentlich für eine moderne GUI verpflichtend.
==> Ich gebe das an die Entwickler weiter
lg
Stefan
so einen "Zurück in die Vergangenheit" Knopf ist gar nicht schlecht. Ein "Undo" ist eigentlich für eine moderne GUI verpflichtend.
==> Ich gebe das an die Entwickler weiter
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3913
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1285 Mal
- Danksagung erhalten: 2225 Mal
Wo Undo in vielen Datenbankanwendungen fehlt. Daher ein "Änderungen verwerfen Vorschlag", der die Änderungen in der GUI zurücknimmt und den letztstand aus der DB liest und anzeigt (wie beim Reload auch).
Robert
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297