Was genau bedeuten die Farben im Hintergrund von Dok-Modus Werten?
Ich kenne hier drei:
weis -> bedeutet meines Erachtens: keine Änderung nach oder beim letzten Triggern der Logik
dunkleres rot -> bedeutet meines Erachtens: Wert hat sich beim letzten Durchlaufen der Logik geändert
helleres rot -> hier bin ich unsicher: Ideen: Wert hat sich beim vorletzten Trigger/Durchlaufen der Logik geändert oder Wert hat sich innheralb der letzte x Sekunden geändert und die Farbe ändert sich aber nur beim Triggern.
Insider Preview 3 veröffentlicht

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes
Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0
AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[Frage] Was bedeuten die Farbcodes im Dok-Modus genau?
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10971
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5408 Mal
- Danksagung erhalten: 9226 Mal
- Kontaktdaten:
Die Farben haben NICHTS mit dem Durchlaufen (im Sinne von Takten oder Trigger) zu tun, sondern es ist eine (virtuelle) Anzeige, wann zuletzt ein Wert für die Oberfläche aktualisiert wurde.
Je röter, desto neuer.
Man kann sich das aufblitzende rote Lampen vorstellen, die dann noch ein wenig nachleuchten. So wie früher die VU-Meter Anzeigen, bei denen der maximale Pegel von vor ein paar Sekunden noch ein wenig länger angezeigt wird, damit man das noch erkennen kann.
Stefan
Je röter, desto neuer.
Man kann sich das aufblitzende rote Lampen vorstellen, die dann noch ein wenig nachleuchten. So wie früher die VU-Meter Anzeigen, bei denen der maximale Pegel von vor ein paar Sekunden noch ein wenig länger angezeigt wird, damit man das noch erkennen kann.
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Do Nov 14, 2019 9:57 am, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
Robosoc
- Beiträge: 1908
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 644 Mal
- Danksagung erhalten: 798 Mal
Okay, danke...das heißt es gibt sogar mehr Farbstufen als zwei Rottöne. Ist mir noch gar nicht richtig aufgefallen. Nur ab und an mal fand ich dass der Unterschied zwischen dunkel- und hellrot mall fast nicht wahrnehmbar war...
Das ist von der Sache genial gedacht, aber ich muss ehrlich sagen, dass es mich bisher eher verwirrt hat. Dadurch, dass die Anzeige (und damit die Rotintensivität) ja immer nur beim nächsten Triggern aktualisiert wird und das Triggern ja bei jeder Logik vollkommen unterschiedlich häufig stattfindet, ist das am Ende nicht selbsterklärend und auch fast nicht hilfreich.
Was aber total hilft ist, dass ein gerade aktualisierter Wert rot wird!
Man muss sich nur immer wieder selbst daran erinnern, dass ein Wert, der weiß ist, dennoch beim letzten Triggern gesendet worden sein könnte, ja nämlich immer dann wenn er auf "a", und unter Umständen dann auch wenn er auf "ct" oder "t" steht.
Das ist von der Sache genial gedacht, aber ich muss ehrlich sagen, dass es mich bisher eher verwirrt hat. Dadurch, dass die Anzeige (und damit die Rotintensivität) ja immer nur beim nächsten Triggern aktualisiert wird und das Triggern ja bei jeder Logik vollkommen unterschiedlich häufig stattfindet, ist das am Ende nicht selbsterklärend und auch fast nicht hilfreich.
Was aber total hilft ist, dass ein gerade aktualisierter Wert rot wird!
Man muss sich nur immer wieder selbst daran erinnern, dass ein Wert, der weiß ist, dennoch beim letzten Triggern gesendet worden sein könnte, ja nämlich immer dann wenn er auf "a", und unter Umständen dann auch wenn er auf "ct" oder "t" steht.
Zuletzt geändert von Robosoc am Do Nov 14, 2019 10:14 am, insgesamt 1-mal geändert.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK